Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 13:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kunststofflochplatten
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2008 6:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Jun 2006 19:58
Cash on hand:
813,20 Taler

Beiträge: 210
hallo,

bin auf der suche nach zwei kunststofflochplatten ca. 1 x 1 m die löcher sollten nicht größer als 8mm sein?

kann mir jemand helfen??

viele grüße

norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2008 8:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Norbert,
besorg dir z.B. bei Mamo-Koi 2PE-Platten und bohr dir ein paar Löcher rein. :wink:
ich habe auch mal bei ihm PE-material bestellt. Sehr freundlich :D

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2008 9:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Norbert,

ich weiß ja nicht, was du mit den Platten vor hast. Ich weiß auch nicht, ob du diese Platten wirklich im Ganzen brauchst.

Theoretisch könntest du zum nächsten Bäcker oder Gemüsehändler gehen und dort für sehr wenig Geld Kunststoffkisten besorgen. Deren Boden ist gelochter Kunststoff. Franco hat sowas gemacht, es fallen nur die Kosten für das Kistenpfand an.


Pfiffikus,
der nicht weiß, ob diese Sachen für dich ausreichen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2008 7:40 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
er kann ja 3 oder vier aneinander kleben, die ränder ab und dann fesbinden und irgendwie zusammen kleben.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2008 7:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Jun 2006 19:58
Cash on hand:
813,20 Taler

Beiträge: 210
hallo,

ich wollte die effektivität vom kaldness erhöhen, in dem ich dieses mit den platten untertauche und mit der strömung, oder hin und wieder mit einer strömungspumpe bewege.

seit dem ich mein kaldness nur noch schwach mit dem geblubber (hi blow) bewege, habe ich keine probleme mehr mit einem hohen ph-wert (ausgasung)

im moment rühre ich das kaldness einmal am tag mechanisch (handbetrieb) durch.

vielleicht hat jemand eine andere idee????

gruß

norbert


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de