Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 23:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2008 9:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 05.Sep 2007 19:38
Cash on hand:
344,41 Taler

Beiträge: 238
Wohnort: Odenthal
Hallo,

ich habe bei meinem Teichbau die Abwasserltg. in KG 2000 und die Rückführltg. + das 30Mtr. lange Kanalanschlußrohr mit normalen KG-Rohr verlegt. Bei dem normalen KG-Rohr ist keine Dichtung verrutscht bei den KG2000 Muffen mußte ich zwei ordentlich sitzende Verbindungen nachträglich instandsetzen weil die Dichtung aus ihrem Sitz quetschte. Beim direkten handgreiflichen Vergleich der Dichtungen bemerkt man auch schnell den Grund in dem
wesentlich besser gekammerten Dichtungssitz beim KG normal Rohr.

Jubilate!!!!!!!! Meinen 55 m³ großen Teich habe ich gestern in Betrieb genommen.

Bild
Bild

Rudi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2008 10:33 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Sieht ja super idyllisch aus. Respekt.

Kleiner Tipp: Füll die Erde am Rand nicht so hoch auf. Auch denn das Gefälle vom Teich wegläuft spritzt dir bei einem ordentlichen Guss die Suppe sonst in den Teich.

Du hast viele Bäume drum herum. Planst du im Herbst ein Netz gegen Laubfall ein oder hast du mehrere Skimmer?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2008 13:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Mär 2007 16:29
Cash on hand:
190,47 Taler

Beiträge: 83
Wohnort: 92431 Neunburg v.Wald
Hallo

sieht sehr gut aus.
Hast du vielleicht noch mehr Bilder?

Gruß

_________________
Teich ca.86m3
35 Koi´s
Vorfilter: Trommelfilter
Bio: 3500 Liter Biofilter mit Helix gefüllt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2008 23:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
rudi hat geschrieben:
Bei dem normalen KG-Rohr ist keine Dichtung verrutscht bei den KG2000 Muffen mußte ich zwei ordentlich sitzende Verbindungen nachträglich instandsetzen weil die Dichtung aus ihrem Sitz quetschte.
Rudi


Hallo Rudi,
bei den Muffen, wo dir die Lippenringdichtungen verrutscht sind, hattest du dort Rohrenden eingesteckt, welche du nicht verkürzt hast, oder sind es von dir auf die erforderliche Länge abgesägte Rohrenden gewesen :?:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Jun 2008 23:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 05.Sep 2007 19:38
Cash on hand:
344,41 Taler

Beiträge: 238
Wohnort: Odenthal
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Sieht ja super idyllisch aus. Respekt.

Kleiner Tipp: Füll die Erde am Rand nicht so hoch auf. Auch denn das Gefälle vom Teich wegläuft spritzt dir bei einem ordentlichen Guss die Suppe sonst in den Teich.

Du hast viele Bäume drum herum. Planst du im Herbst ein Netz gegen Laubfall ein oder hast du mehrere Skimmer?

Hallo Andreas,
der frisch aufgefüllte Lehm/Sand-Boden wird noch absacken. Ansonsten habe ich die Teichrandgestaltung (Pflaster, Beete, Sitzgelegenheit, Steg über Wasser ... ) mit meiner besseren Hälfte noch nicht abschließend geklärt.
Ich werde zu den in Betrieb genommenen 3 Cheopsfilter noch ein Trommelfilter installieren. Welches weis ich noch nicht. Bei den auf der der diesjährigen Interkoi von drei Hersteller gezeigten TF hatte ich überall was zu meckern. Alle drei Varianten haben, meiner Meinung nach, Probleme wenn wie bei mir haufenweise Blätter anfallen!!!! Die Modelle von Sprick erinnerten mich an Klapperkisten, das von Koi&Bonsai war preislich ein ’guter’ Kompromiss aber sucht wohl noch furchtlose Anwender – z.B. das als Filtergewebestütze angebrachte Streckmetall wird wohl ein Sammelort für sich verklemmende nadelförmige Feststoffe sein, bei dem soliden Aqua Society TF ist das kleinste Filter mit über 10.000,-Euro + Installation teurer als mein selbstgebauter Teich und meine Phobie gegen freiprogrammierbare Steuerungen (entstanden aus über drei Jahrzehnte Umgang mit Prozessleittechnikern und den kürzlich zu bezahlenden 1600,- Euro für den Ersatz einer ’unverwüstlichen’ freiprogrammierbare Steuerungen an meiner Honigschleuder ).
Ich habe 1 Skimmer installiert, kann aber auch durch umfunktionieren von zwei Winterabläufen weitere Zwei hinzunehmen.

Zitat:
Hallo Rudi,
bei den Muffen, wo dir die Lippenringdichtungen verrutscht sind, hattest du dort Rohrenden eingesteckt, welche du nicht verkürzt hast, oder sind es von dir auf die erforderliche Länge abgesägte Rohrenden gewesen ?

Es waren in beiden Fällen Formstücke die ich nicht bearbeitet habe.


Zitat:
Aus Koi.de
Hi Rudi-
was hast Du denn jetzt für ein Filtersystem verbaut?
Gruß Thomas


Hallo Thomas,

3 Cheops-Filter. Ich hoffe, Du bleibst mir trotz dieser konservativen Wahl, weiterhin gesonnen. Zumal ich ein zukünftiges außergewöhnliches Gastgeschenk für Dich schon tiefgefroren habe.

Es grüßt Dich
Rudi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Jun 2008 0:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Zitat:
rudi hat geschrieben:
Hallo Rudi,
bei den Muffen, wo dir die Lippenringdichtungen verrutscht sind, hattest du dort Rohrenden eingesteckt, welche du nicht verkürzt hast, oder sind es von dir auf die erforderliche Länge abgesägte Rohrenden gewesen ?

Es waren in beiden Fällen Formstücke die ich nicht bearbeitet habe.

Rudi
[/quote]

Hallo Rudi,

die möglichen Ursachen für ein herrausrutschen von Dichtungen:

Die Nut, dort wo die Dichtung drinnen liegt, ist schlecht geformt :roll:

Da du original angespitze Formstücke/Rohrenden verwendet hast, scheidet der Faktor schlecht angespitztes Rohrende (Fase) aus.

Die Rohrleitung wurde von dir verkanntet zusammengefügt, folgedessen ist die Dichtung verrutscht.

In der Dichtungsnut ist Schmutz vorhanden gewesen, die Dichtung hatte keinen festen Sitz.

Die Dichtung hatte umlaufend einen Gleitmittelbelag, Dichtung mußte zwansläufig herrausrutschen.
(es darf nur das Rohreinsteckende mit Gleitmittel versehen werden, eventuel auch noch der Äußere Rand der Lippenringdichtung)
Die Nut und auch die Dichtung sollten vor dem einsetzen der Dichtung mit einem trockenen Lappen sauber und trocken gewischt werden :!:

Nach dem zusammenfügen der einzelnen Rohrelemente, sollten sich diese Rohrelemente noch leicht verdrehen lassen, dann kann man sich "verhältnismäßig" sicher sein, das die Dichtung richtig sitzt :wink:

Meine Anmerkungen sollen jetzt nicht bösartig auf dich gerichtet sein, ist nur als Hinweis für alle gedacht :wink:

Test:
Bei einer verrutschten Dichtung lassen sich die zusammengefügten Rohrelemente nur sehr schwer verdrehen :!:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Jun 2008 21:31 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Hallo Rudi,

wir liefern zur Zeit wöchentlich einen POND TEC aus :wink: Vielleicht läuft auch in deiner Gegend einer? Evtl. mal melden!

Das mit dem „Schmutz“ unter dem Sieb halte ich für ein Gerücht! Da passt kein Blatt Papier unter die Bespannung!

siehe Bilder in der Galerie von www.pond-tec.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 23:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Jun 2008 21:35 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Die großen Rohranschlüsse beim POND TEC haben übrigens eine Einführungsphase :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Jun 2008 21:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Rudi-
sieht richtig gut aus....

Selbstverständlich bleibe ich Dir wohlgesonnen... :D
...und freue mich schon auf die Besichtigung!!!! :D :D

Herzlichen Gruß zurück
Thomas (der sich aus der TF-Diskussion raushält..)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2008 8:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus thomas,

Zitat:
Thomas (der sich aus der TF-Diskussion raushält..)


und warum ....... gibt doch gar keinen grund ?


pers. meinung jürgen-b (unabhängig von der forenleitung)

traurig finde ich nur eines - und zwar, daß es händler gibt, die effektiv mit keinem beitrag was produktives zu einem forum beitragen - wenn es aber die chance gibt etwas zu veräußern, sind sie schneller zur stelle als die geier ........... dies sagt doch einfach, daß sie sehr wohl im hintergrund immer mitlesen ........ also warum nicht auch bei anderen dingen mal positiv, die sicher hochwertige fachliche meinung einbringen.

meiner meinung nach könnten diese verkaufsofferten dann auch im hintergrund laufen.

oder ist der grund warum man sich in den foren herumtreibt nur darin zu finden, daß es absolut produktiv für die eigene kreativität ist, sich anregungen von hobbybastlern zu greifen, um sie anschließend kommerziell umzusetzen ???


nochmal und in aller deutlichkeit meine pers. meinung zu den kommerziellen:

bringt euch positiv in eine plattform ein, dann habt ihr auch das recht diese plattform zum zwecke euerer pers. bereicherung zu nutzen ansonsten ist es kein NUTZEN sondern ein AUSNUTZEN, und dies wiederum spiegelt einen sehr anrüchigen charakter :evil: :evil:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de