Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 14:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ozontech von Gemke
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2008 9:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo,

hat jemand persönliche Erfahrungen mit einem Ozongenerator von
GEMKE Wassertechnik gemacht :?:

Ich überlege, ob mich mir einen Neuen zulegen soll und bin dann bei meiner Recherche über dieses Modell hier gestolpert :idea:

http://cgi.ebay.de/Ozonisator-Ozongenerator-Ozongeraet-1000mg-h-Ozon-NEU_W0QQitemZ350036319812QQihZ022QQcategoryZ42583QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262

Scheint mir doch ein sehr günstiger Preis, für ein Gerät mit dieser Ozonleistung, zu sein :!:

Gibt es allgemeine Erfahrungen mit diesem HErsteller. Verbaute Materialien, Abwicklung im Schadenfall, Service allgemein.

Die bauen ja auch einen Ozonreaktor für relativ kleine Kohle hab ich gesehen!

http://cgi.ebay.de/OZR-Ozonreaktor-fuer-Ozonisator-Ozongenerator-bis-5g-h_W0QQitemZ350036319340QQihZ022QQcategoryZ42583QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247

Und nein, ich arbeite nicht für diese Firma und möchte hier auch keine versteckte Werbung machen.

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2008 9:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Hi Daniel,

ich hab mir das kleine Modell von Gemke bestellt. Dieses WE lößt es Deinen Sander ab. Lieferung war prompt u. telefonisch kam mir die Firma freundlich & kompetent vor.

Ich schick Dir Dein Gerät nächste Woche zu. Du solltest jedoch noch einen Lufttrockner einplanen. Schau mal bei E-bay, da gibt´s ne Firma (Silikat-Trockner) die bauen Sondergrößen u. liegen preislich 50% unter Normalpreis (das 3 Liter Modell hab ich für 99.- geschossen).


Gruss
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2008 9:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy daniel,

zumindest optisch machen die teile den eindruck einer optimalen verarbeitungsqualität, sowas sehe ich gerne :wink:

über den rest kann ich nicht urteilen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2008 10:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Stefan,

freut mich wenn die Sachen funtzen und Du wieder klares Wasser hast.

Und Du brauchst keine Bedenken zu haben ; es wird auch noch länger als die nächsten 6 Tage,Wochen oder Jahre funktionieren :lol:

Ich hab´unter deinem Hinweis bei Ebay nix gefunden, jedoch folgenden Hinweis.

Zitat:
Unser Lufttrockner/Air dryer wird mit einem ORANGENEN Trockenmittel befüllt, welches nicht gesundheitsschädlich ist, im Gegensatz zu Blaugel.

Während Silicagele selbst gesundheitlich unbedenklich sind, wird Blaugel (blaues Silicagel) aufgrund des Gehaltes an Kobaltchlorid seit dem Jahr 2000 als krebserzeugend Kategorie 2 eingestuft (d. h. im Tierversuch wurde bei relativ hohen Dosen eine krebserzeugende Wirkung festgestellt). Es ist daher mit dem R-Satz 49 (kann Krebs erzeugen beim Einatmen) und dem Symbol giftig zu versehen. Gefährlich sind allerdings nur die Stäube, die z. B. beim Umfüllen auftreten. Als Alternative zu Blaugel wird Orangegel eingesetzt, das ist Silicagel mit einem anderen Indikator anstatt Kobaltchlorid.


Womit ist den deiner gefüllt? Bzw. wo kann man sich so etwas besorgen? Was kostet eine 2,5ltr Füllung :?:

Hab das hier nämlich gefunden? Kann mir einer die Unterschiede zwischen den beiden Behältern nennen?

http://cgi.ebay.de/Fliessbettfilter-2-5ltr_W0QQitemZ220244519010QQihZ012QQcategoryZ78040QQtcZphotoQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262

http://cgi.ebay.de/Airdryer-Lufttrockner-2-8-ltr-fuer-Ozonisator_W0QQitemZ220246721187QQihZ012QQcategoryZ77660QQtcZphotoQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2008 11:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Hi,

der 2. Link ist richtig. Wie gesagt, die 2.8L Version hab ich bestellt. Die Geräte u. Füllung welche von Gemke angeboten werden sind identisch mit dem von Knecht Kunstofftechnik.

Hab dort telefonisch bestellt. Interessant ist die Möglicheit grösse Behälter zu bekommen. Ich denke mal bei dem von Dir avisierten Ozongenerator solltest Du schon mindestens einen 10 Liter Trockner verwenden. Andernfalls wirst Du wohl alle 2 Wochen den Backofen anschmeissen müssen. :lol:

Gruss
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2008 17:14 

Cash on hand: Locked
Der Generator Taugt nicht die Bohne!

Die Teile verkraften nicht mal 2 Meter Wassersäule
dann platzen dir die Röhren :wink:

Und nen Lufttrockner kannst du dir auch selber bauen
notfalls aus ner Colaflasche!

Frage mal lieber bei Oldenburgkoi nach 8)



MFG Gregor

der auf seinen neuen Eigenbau schwört


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2008 19:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Gregor,

kannst Du mir das bitte mal mit der 2m Wassersäule erklären. :oops:

Wie soll denn dieser Druck zustande kommen? Bei welchem Ozonreaktor ist dies der Fall?

Gruss
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 14:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2008 20:58 

Cash on hand: Locked
Ich kann dir sogar 9 Meter Wassersäule erklären wenn du mit nem Inlinemischer
Arbeitest :wink:




MFG Gregor

dessen Generator gegen den Pumpendruck an arbeiten muß


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2008 21:05 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
... und der anscheinend auf so ein ineffizientes System mächtig stolz ist. :lol:

Nix für ungut, aber wer 9mWs benötigt um Ozon einzumischen hat noch einiges nachzuholen ;)

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2008 21:08 

Cash on hand: Locked
Geh nach Hause Burli :lol:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de