Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 0:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Pumpe ?
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2008 16:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 14.Jan 2008 10:23
Cash on hand:
157,25 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Berlin
Hallo Teichbauer,
ich habe nach Lothars Plänen einen neuen Schwerkraftfilter (15 qm) und Teich ( 35qm) gebaut und war nun heute beim Händler meines Vertrauens, um eine Auskunft in Bezug auf die benötigte Pumpe, sowie die druckseitige Verrohrung zu bekommen.
Mein Plan war eine Rohrpumpe zu installieren, wovon der Händler mir auf Grund des nicht ausreichenden Förderdruckes abrat und anschließend mich mit sämmtlichen Pumpenfariationen und Rohrquerschnitten zupflasterte. Ich verließ den Laden eigentlich völlig ergebnislos.
Wer kann mir in dieser Angelegenheit helfen und die richtigen Tips geben ?

Danke, Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2008 16:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Lars,

gib´ uns doch mal bitte ein paar mehr Infos über deinen Filter. Brauchst Du denn überhaupt eine Druckpumpe?

Was hat er den zu den Rohrdurchmessern gesagt, und wie hat er es begründet?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2008 16:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Lars,

wenn Du nach Lothars System bauen willst, würde ich mal mit Lothar reden. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2008 16:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Ich stelle mir die frage,hat dein Händler
ahnung,oder evt keine Rohrpumpen im Programm :D
was hat er dir angeboten :?: warscheinlich oase :lol:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2008 20:26 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 07.Jul 2007 12:20
Cash on hand:
134,21 Taler

Beiträge: 41
Hi,

ja, wir brauchen Informationen.
Gewünschter Flow, Verrohrung, eventuelle Förderhöhe (Bachlauf?) etc.
Alles was du hast.
Dann wird sich schon eine Lösung finden.

Grüße
Achim

_________________
www.hg-teichfilter.de
Filter und Zubehör für Koi und Teich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2008 20:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Wenns nach Lothars Vorbild gebaut wurde reicht sicher eine rohpumpe, da der Teich ja in Schwerkraft läuft.
Und da kannst du nach dem momentanen Stand der Dinge am besten ein der Chinesischen Rohrpumpen nehmen oder ein Lin. Wobei du für das Geld was die Lin kostet 3 der Chinesischen bekommst. Stehen hier auch irgendwo beschrieben. Lobo hat die auch am teich und ist zufrieden. Ich werde mir auch 2 von den Schätzchen holen, und wenn nur um mehr Strömung in den teich zu bekommen mit einem minnimum an Stromverbrauch.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2008 21:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hmmm,

wenn wir Deutschen schon nicht mehr unsere eigenen Produkte kaufen - wie soll das enden? :wink:

Gruß,
Frank
... der weiß, dass das wieder ein anderes Thema ist. ;-)

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 0:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2008 22:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Alles eine reine Preisfrage. 8)

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2008 22:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Yoshihara hat geschrieben:
Hmmm,

wenn wir Deutschen schon nicht mehr unsere eigenen Produkte kaufen - wie soll das enden? :wink:

Gruß,
Frank
... der weiß, dass das wieder ein anderes Thema ist. ;-)


Tag Frank,

würde ich liebend gerne. Wenn man aber etwas Erfahrung mit dem "Service" der deutschen Firma gemacht hat kommen die Edelstahlrohrpumpen für einen so schnell nicht mehr in Frage.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Nähere Infos zum Teich
BeitragVerfasst: Sa 21.Jun 2008 8:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 14.Jan 2008 10:23
Cash on hand:
157,25 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Berlin
Hallo Teichbauer,
um noch einmal ein paar nähere Erläuterungen zum Filter zu machen:
1. gebaut nach Lothars Zeichnungen, Absetzbecken, 2 Filterkammern, Pumpenkammer, Reinigungskammer
2. ich dachte mir in die Pumpenkammer eine Rohrpumpe zu hängen
3. Zuläufe Filter: 2BA, 1 Skimmer, 1 Mittelwasserablauf, alles 100-er Verrohrung
4. Abläufe geplant: 50-er Rohr mit zwei Schiebern für unterschiedlichen Zulauf( getrennt)

Ich hoffe ihr könnt hiermit etwas anfangen.
Wie war das mit den Chinesen? Ich will auch noch etwas für die Strömung machen.

Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de