Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 21.Mai 2025 6:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2008 20:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 02.Apr 2008 10:41
Cash on hand:
286,97 Taler

Beiträge: 185
schlecht reden??

schau dir doch das bild an. das scheint nämlich einfach ein bild aus der praxis zu sein. sieht deiner meinung nach so eine anständige spülung aus? ne sifi kanns da dann genau so. glaubst du der restliche dreck geht dann noch seinen richtigen weg?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2008 20:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

meiner meinung nach behindert das aufgesetzte sieb die spülung des darunter liegenden siebes :wink:
alles was auf das obere sieb sprüht kommt nicht zum darunter liegenden sieb :wink:

also wird das teil nie richtig sauber---meine meinung dazu :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2008 20:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 14:54
Cash on hand:
5.663,73 Taler

Beiträge: 789
Wohnort: Achim (bei Bremen)
Zitat:
sieht deiner meinung nach so eine anständige spülung aus?


Hast recht! Ist keine anständige Spülung. Die richtige Pumpe ist noch nicht angeschlossen.

Zitat:
ne sifi kanns da dann genau so


Nein!! Ich habe noch keine SIFI gesehen die den Dreck selbstständig aus dem System nimmt.
Dann hätte ich auch bei meinen Edelstahlsieben bleiben können. Die verbrauchen 0,00 Euro Strom gegenüber einem SIFI.
Gib mir weitere 2000 Euro und ich kaufe mir einen schönen Edelstahl TF. Ach ich da kommen wir ja mit 4000 Teuro nicht aus.
Für 2000 hätte ich mir das Ding auch bauen können. Theoretisch ja, praktisch nein! Bis ich das Rad neu erfunden hätte, währe ich bestimmt genauso viel Geld für Material und Zeit losgeworden.
Tunen, pimpfen, aufmotzen und Vergolden kann ich es immer noch.
Selbst mit meiner Notspülung schafft das Ding über 30qm Wasserdurchsatz die Stunde. Was ich im Auffangeimer (für Kontrolle untergestellt) für ein Dreck habe, hat mich erstaunt. Wenn einen SIFI ein solch feines Filtergewebe hätte, gebe ich dem Filter am Anfang 4 Stunden bis er kein Wasser mehr bekommt.
Ich habe den Eigenbau angefangen zu planen. Aber als ich meinen Scop verfeinerte und alle offenen Punkte zusammengetragen habe, das ganze mit einen Stundensatz multipliziert habe, bin ich zu der Entscheidung gekommen, dass dieses der vernünftigste Einstieg in die TF Materie ist. Ich kann den TF in einem halben Jahr immer noch verkaufen und mir das nächst größere, bessere Modell kaufen.
Der TF hat nun mal den Vorteil, dass er in jedes System integriert werden kann, Gepump oder Gravitation. Er mag nicht so schön aussehen. Na und, den soll auch niemand sehen, dafür habe ich so ein paar Fische im Teich. Die kann man sich anschauen, wenn man nicht gerade den Dreck aus dem Filter holt, oder andere Wartungsarbeiten am Teich macht.
Ich habe aber bis jetzt ein gutes Gefühl. Ich kann 4 Wochen Tauchen fahren und mein Schwiegervater brauch nicht Siebe zu kontrollieren und zu reinigen. Ich bin von einem Kleblattfolter gekommen. Mit 4 kleinen Kois. Absolute Schieße, das hat nicht hingehauen. Danach habe ich mir meinen Filter nach den Grundiden von Lothar gebaut. Prima mit 40 Fischen. Nun habe ich die Komponente Filtersiebe automatisiert.
Wie sind den deine Filterdaten. Wie fiel Zeit verbringst du wirklich am Filter in der Woche? Das mal 52. Wie fiel Strom benötigt deine Sifi im Jahr. Läuft dein Filter optimal? Wie oft must du diesen reinigen. Wie hoch ist der Wasserdurchsatz. Was passiert wenn eine Komponente ausfällt.
Jede Anlag ist einzigartig

Zitat:
hi
meiner meinung nach behindert das aufgesetzte sieb die spülung des darunter liegenden siebes :wink:
alles was auf das obere sieb sprüht kommt nicht zum darunter liegenden sieb :wink:

also wird das teil nie richtig sauber---meine meinung dazu :wink:

Doch Lobo, mit der richtigen Spülpumpe. Ich spüle jetzt mit nur ca 1-2 Bar.

Grüsse
Marc

_________________
Ein Computer ist ein hochkomplexes System, in dem alles Mögliche und
Undurchschaubare geschieht, so dass es an ein Wunder grenzt, wenn ab und zu tatsächlich das passiert, was passieren soll.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2008 21:26 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hallo an Alle!

Als ich gestern die Fotos gesehen habe dachte ich auch erst an Selbstbau, aber bin nun ganz platt zu lesen, dass dieser TF knapp 2000€ kostet. Ich habe letztes Jahr meine Rohre in der Helixkammer mit diesem Gewebe für Putz drum gewickelt und hatte ein schlechtes Gewissen, weil es etwas "billig" wirkt- aber nun kann ich mit guten Gewissen schlafen gehen und bin voll im "Trend" mit meinem Putzgewebe mit Schwarzen Streifen :wink:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2008 21:42 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
:lol: :lol: :lol:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2008 21:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
wer hat diesen trommler denn so gebaut und zu welchem preis


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jun 2008 0:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy zusammen,

einfach mal wertungsfrei an alle pseudospezialisten und chefkalkulierer:

nehmt 2 000€ und baut euch einen tf - sind euere hände dazu ungeeignet, geht zu dem nächsten maschinenbauunternehmen in euerer ecke und zeigt ein paar skizzen und photos und lasst euch ein angebot geben ........... habt ihr das hinter euch diskutiert weiter :wink:



nur mal so erwähnt - der nächstliegende mitberwerber am markt liegt in etwa bei 6 000€,

aber das ist wohl mittlerweile unsere mentalität ...... bei aldi einkaufen und von edeka reden, den porsche vor die haustür stellen und am monatsende nicht wissen wie man die leasingrate zusammen bekommt und mit lacoste zur arbeit und wenn man heimkommt, sich 3 decken überwerfen, weil das geld für die heizung nicht mehr reicht :cry:



nur mal so gefragt - wer von denen, die sich jetzt kritisch geäußert haben, war denn bisher in der lage sich die investition TF (egal welche preisklasse) überhaupt zu leisten ???????????????

..... oder filtert ihr gar noch mit bürsten, weil ein tf eh nix taugt und man so etwas unnötiges an seinem teich ja eh nicht braucht :lol: :lol: :lol: :lol:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 21.Mai 2025 6:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jun 2008 7:21 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
"Es gibt kaum etwas auf dieser Welt,
das nicht irgend jemand etwas schlechter machen
und etwas billiger verkaufen könnte,
und die Menschen , die sich nur am Preis orientieren,
werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.

Es ist unklug, zu viel zu bezahlen,
aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.
Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld - das ist alles.
Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles,
da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es nämlich,
für wenig Geld viel Wert zu erhalten.

Nehmen Sie j edoch das niedrigste Angebot an,
müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen.
Und wenn Sie das tun,
dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen."

John Ruskin ( 1819 - 1900 )


Gruß, Donata

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jun 2008 9:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Ich fahre am liebsten mit meinem Suzuki Jimny,weil die Daimler ewig in der Werkstatt sind :lol:
Wer meint mehr Geld für einen TF ausgeben zu müssen,soll es machen.
Bestimmt haben die teureren Trommler mehr zu bieten.
Meiner kleiner Billig TF kann nur 80% des Mistes aus dem Wasser entfernen,mehr nicht :D
Dafür habe ich ihn gekauft.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jun 2008 10:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallole,

wie Jürgen schon schrieb, so ein selbstgebauter TF ist auch nicht ganz billig und bauen muss man Ihn dann auch noch.
Wenn dieser TF gut funktioniert und preislich atrraktiv ist warum nicht?
Nur mal zum Beispiel: Meine Schwiegereltern wollten sich ein Wohnmobil kaufen und da stand eins mit Hagelschaden (Dellen auf dem Dach) um 10.000€ günstiger wie das Modell ohne Hagelschaden. Ich habe Ihnen zu dem Womo mit Hagelschaden geraten, denn fahren tut dat Ding genauso. Für die 10.000€ Ersparniss gab es dann eine schöne Photovoltaikanlage für das Wohnmobil aufs Dach und einen Flat-TV und ...........

Also Marc wenn der TF gut funktioniert hast de alles richtig gemacht. Meine Meinung.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de