Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 18:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Jun 2008 16:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Hi Stefan
silversurfer hat geschrieben:
ich will halt nur das bissel abgesetzten schnodder aus der sifikammer saugen, nicht den kompletten teich damit bearbeiten


Da du nur kurz absaugen willst, hier mal eine günstige Alternative.

Bis ich den Teichsauger aus dem Schuppen hole, anschließe etc. (dauert mir zu lange für das bisserle absaugen) modle ich mittlerweile kurzerhand die fest installierte billige Baumarktpumpe (600W, ¾ Anschlüsse)) die fest für den WW installiert ist um,

Bild

Normalerweise hängt der Schlauch mit sieb im Teich.
Für den WW eben

am Ansaugschlauch schiebst du ein passendes an länge Kabelkanalrohr ein. Wenns vom Durchmesser nicht ganz passt, wickelst du etwas Isolierband drüber.


Bild

Am anderen ende (falls du brauchst) irgendwas für deine zwecke passendes.

Bild


Das wars.

Damit sauge ich mittlerwele die Kammernböden zwischendurch ruckzuck durch.
Ich habe hier ca 1m tiefe in den Kammern .
600 W sind völlig ausreichend um hier ordentlich absaugen zu können.
Funzt prima :wink:
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Jun 2008 17:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Ich hab den Schlammsauger von Sprick und der saugt ordentlich....


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Jun 2008 7:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hallo Franco,

du schreibst:
Zitat:
Bis ich den Teichsauger aus dem Schuppen hole, anschließe etc. (dauert mir zu lange für das bisserle absaugen) modle ich mittlerweile kurzerhand die fest installierte billige Baumarktpumpe (600W, ¾ Anschlüsse)) die fest für den WW installiert ist um,


Ähnliches möchte ich auch bauen. Ich habe kürzlich eine "alte" Pumpe genommen und damit versucht die Absetzkammer zu reinigen. Nach kurzer Zeit war die Pumpe aber völlig verstopft. (Fadenalgen etc).
Möglicherweise hast du ja eine andere Pumpe. Meine alte Gartenbewässerungspumpe jedenfalls ist dafür nicht geeignet :cry:

Ich werde mal im Baumarkt nach einer anderen Pumpe ausschau halten.


Gruß
Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Jun 2008 11:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy klaus,

ich würde sagen vergess es ....... hab ich schon hinter mir :oops:

nachdem ich das pumpengehäuse ca. 10mal zerlegt und gereinigt hatte hab ich mir was vernünftiges gekauft :lol:

gröbere stoffe - algen etc. verstopfen - härtere stoffe - steinchen tec. zerschlagen das pumpenrad ........ wenn du beides nicht hast ....... kauf dir eine.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Jun 2008 14:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Es ist schon klar dass vorne am Ansaugstutzen der Eingang verengt ist.
(sieht man auf dem 3. bild nicht(untere Seite)).

Bei mir hier ist der Schlitz etwa 3mm hoch.
Größere stücke (Blätter etc. ) werden zwar angesaugt , die ich damit hochziehen kann und einfach abnehme.
Bisher klappte es recht gut.
Die Pumpe lässt Partikel durch bis 6mm.
Im Übrigen war das als eine günstige Alternative gemeint zu
silversurfer hat geschrieben:
ich will halt nur das bissel abgesetzten schnodder aus der sifikammer saugen, nicht den kompletten teich damit bearbeiten
.
Für Schlamm oder Algenberge ist das sicher nicht geeignet.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de