Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 12:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Jun 2008 23:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Reinhold
Wie ich sehe hast du die Bohrungen beim 125 my zu vorher
Reinhold hat geschrieben:

Bild

Verändert.

Kannst du in etwa schätzen welche Fläche vom Sieb 125er nun durchflutet wird bzw hier max durchgehen könnte?

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Jun 2008 14:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Yoshihara hat geschrieben:
Hi Reinhold,

die runden Stützen, die Dein Dach halten: sind die aus Metall oder Holz?

Gruß,
Frank


Hallo Frank,

Stahlrohr mit Beton ausgefüllt :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Jun 2008 14:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
hsqu2 hat geschrieben:



Hallo Daniel,

garnicht, ist alles nur Vorfilter Wink Bio-Filter befindet sich im anschluss Wink


Okay,was möchtest Du denn mit 4mm Filtern? Ich finde aber das ein 4mm Sieb keine allzugroße Rückhalteleistung hat, außer viellecht für Blätter! Wie ich aber sehen kann, hast Du deinen Teich aber Überdacht.

Grüße
Daniel[/quote]

Hallo Daniel,

Blätter / Fadenalgen und eventuell in den BA gelandete kleine Koi :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Jun 2008 14:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Koifaso hat geschrieben:
Hallo Reinhold
Wie ich sehe hast du die Bohrungen beim 125 my zu vorher
Reinhold hat geschrieben:

Verändert.

Kannst du in etwa schätzen welche Fläche vom Sieb 125er nun durchflutet wird bzw hier max durchgehen könnte?

Gruß
Franco


Hallo Franco,

schwer zu sagen, könnte mann sicherlich ausrechnen, ist mir aber zu viel Arbeit :wink:

aber ich schätze mal 90% freie Fläche dürfden hinkommen :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Jun 2008 15:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

am Donnerstag wars dann endlich soweit, um 22 Uhr war die Anlage drin und lief :lol:

war eine ganz schöne schuffterei, denn mein hilfsbereiter Nachbar war nicht da, so das ich die Wanne ( ca. 200kg mit innereien) ganz alleine einbauen mußte :oops:
um ein Haar hätte es mir noch meinen rechten Zeigefinger gekostet :evil:

so nun mal ein paar Bilder.

Bild
Bild

Bild
Bild

Bild
Bild

Bild
Bild

Bild
Bild

das war der stand vom Donnerstag 22 Uhr,

der Freitag ging dann mit einstellung/änderungen und aufräumarbeiten auch komplett drauf :roll:

Filter macht seine Arbeit bis jetzt sehr zufrieden stellent,

sogar der PH wert ist schon um 0,5 runder gegangen :wink: und das Wasser ist noch viel sauberer geworten :wink:

Einen kleinen Film, wie die spühlung funktioniert, werde ich nächste Woche einstellen, muß die PE zwischenwand noch mit Edelstahl vierkanntrohr verstärken, da diese sich durchbiegt wenn ich spühle und dann den Schwimmring einklemmt :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Jun 2008 22:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Reinhold hat geschrieben:
[

schwer zu sagen, könnte mann sicherlich ausrechnen, ist mir aber zu viel Arbeit :wink:

aber ich schätze mal 90% freie Fläche dürfden hinkommen :wink:

Gruß Reinhold

Hi Reinhold.
Ich wäre schon dankbar zu erfahren wie viel Wasser du durchpumpst.
Es geht darum mir eine Vorstellung zu machen wie viel (z.b bei einem 125my Sieb) Wasser bei etwa 1m2 Fläche durchgehen könnte.


Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Jun 2008 9:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Koifaso hat geschrieben:
Hallo zusammen

Reinhold hat geschrieben:
[

schwer zu sagen, könnte mann sicherlich ausrechnen, ist mir aber zu viel Arbeit :wink:

aber ich schätze mal 90% freie Fläche dürfden hinkommen :wink:

Gruß Reinhold

Hi Reinhold.
Ich wäre schon dankbar zu erfahren wie viel Wasser du durchpumpst.
Es geht darum mir eine Vorstellung zu machen wie viel (z.b bei einem 125my Sieb) Wasser bei etwa 1m2 Fläche durchgehen könnte.


Gruß
Franco


Hallo Franco,

im moment laufen 2 x 15000er Optimax und 1x 20000er Reispumpe :!: da der Inleinmischer sehr viel leistung weg nimmt, schätze ich mal das von den 50000lt/h nur noch 35000-40000lt/h durchgepumpt werden.

durch das 125er Sieb geht meiner meinung nach noch jedemenge mehr :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 12:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Jun 2008 9:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

anbei mal ein Foto von heute morgen, der Filter läuft jetzt ca. 60 Std. mein Teich war ja meiner meinung nach vorher schon recht klar, aber jetzt nach 60 Std. , noch vieeeeel klarer :lol:

Bild
Bild

da das Sieb nicht ständig gereinigt wird, baut sich ein schöner sogenannter Filterkuchen auf, dadurch wird die Filterung noch viel feiner :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Jun 2008 11:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 17:38
Cash on hand:
187,35 Taler

Beiträge: 69
Hallo Reinhold
wie geht das mit der Spülung des Sipes??

_________________
Ich grüße euch
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Jun 2008 12:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Dieter62 hat geschrieben:
Hallo Reinhold
wie geht das mit der Spülung des Sipes??


Hallo Dieter,

über Schwimmerschaltung wird ein magnetventiel geöffnet, welches dann den grünen Schwimmring mit ca.3,5 bar druck mit Wasser versorgt und das Sieb von außen nach innen reinigt.

zum ablassen des schmutzes innerhalb des Sieb´s muß ich einen 110er Zugschieber öffnen, dann rauscht das Wasser innerhalb der Trommel sehr schnell raus und reißt den Schmutz mit :wink: (wird noch automatisiert) :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de