Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 9:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zum Ozon
BeitragVerfasst: Fr 13.Jun 2008 16:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 23.Dez 2007 10:06
Cash on hand:
534,53 Taler

Beiträge: 133
Wohnort: Essen
Hallo Leute
Ich bin gerade im Bau meines neuen Teiches.Dieser wurde gemauert und hat ca. 25m3 Innhalt.Sieht bis jetzt alles sehr gut aus und ich bin zufrieden.Jetzt denke ich noch über ein Ozon Gerät nach,um den Gelbstich aus dem Wasser zubekommen.Welches Gerät könnt ihr mir empfehlen? An welcher Stelle im Systhem wird es eingesetzt?Bei mir sieht es so aus das ich 2 BA und 1Skimmer habe Diese Leitungen laufen in 2 Ultrasieve3 und von dort geht es mit 2 Seaquence 15000 in den Mehrkammerfilter. 1. Kammer Japanmatten, 2.und 3. Kammer mit Helix.Von dort läuft das Wasser über 2x 110 Rohre drucklos in den Teich.Währe schön wenn mir jemand sagen kann wo ich das Ozongerät einbauen kann.Achja eine UVC Lampe ist natürlich auch vorhanden,diese sitzt in einem 200 KG Rohr welches zum filter geht.Diese UVC Tauchlampe habe ich gewäht um keine kleineren Strömungsquerschnitte zu haben ,wie es bei den meisten Lampen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Jun 2008 18:39 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hi Jens!

Wow 2 US III und 2 Sequence 15000 und das bei 25m³. Ich selber habe auch nur 25m³ und betreibe 1 US III und 1 Sequence 17150. Hast du die Teichplanung selber gemacht?

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Jun 2008 21:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Mone,
ist doch gut :wink:
Besser einiges an Reserve , als zu knapp.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Jun 2008 21:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo ,

schließe ich mich an! Deine Pumpenmleistung müßte passen! Da Du aber zur Einmischung des Ozon besser einen Reaktor oder ähnlichen nutzen werden mußt wirst du wohl oder über nach der Pumpe vor deinem Mehrkammer das Ozon einleiten!

Die Tauchuvc kauf ich Dir dann gerne ab, brauchste nähmlich nicht mehr :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Normal wählt man zwischen UVC oder Ozon! Beides brauchste nicht.Guckst Du hier:

http://koiratgeber.de/koiratgeber/fiterergaenzung/ozon_vs_uv01.html

Je nachdem wie stark Du das Ozon einbringst, würde ich Dir aber einen Restozonvernichter vor deinen Japanmatten empfehlen, sonst wirst Du nicht all zulange Zeit Freude an den Matten haben!!!!!!

Grüße

Daniel

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Jun 2008 22:49 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Daniel,

hsqu2 hat geschrieben:
Normal wählt man zwischen UVC oder Ozon! Beides brauchste nicht.Guckst Du hier:


"normal" werden solche Dinge meist erst dann, wenn man solchen Aussagen blindes Vertrauen schenkt. ;)

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Jun 2008 0:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 02.Apr 2008 10:41
Cash on hand:
286,97 Taler

Beiträge: 185
1. würde ich überlegen ob das kg rohr die starke uvc strahlung verträgt
2. würde ich schauen ob ich das ozon evtl vor die us3 packen könnte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Jun 2008 4:25 

Cash on hand: Locked
hsqu2 hat geschrieben:
Hallo ,

schließe ich mich an! Deine Pumpenmleistung müßte passen! Da Du aber zur Einmischung des Ozon besser einen Reaktor oder ähnlichen nutzen werden mußt wirst du wohl oder über nach der Pumpe vor deinem Mehrkammer das Ozon einleiten!

Die Tauchuvc kauf ich Dir dann gerne ab, brauchste nähmlich nicht mehr :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Normal wählt man zwischen UVC oder Ozon! Beides brauchste nicht.Guckst Du hier:

http://koiratgeber.de/koiratgeber/fiterergaenzung/ozon_vs_uv01.html

Je nachdem wie stark Du das Ozon einbringst, würde ich Dir aber einen Restozonvernichter vor deinen Japanmatten empfehlen, sonst wirst Du nicht all zulange Zeit Freude an den Matten haben!!!!!!

Grüße

Daniel



Bild

:roll:

:lol: :lol: :lol:

:wink:


MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 9:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Jun 2008 8:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Jürgen

Zitat:
"normal" werden solche Dinge meist erst dann, wenn man solchen Aussagen blindes Vertrauen schenkt.


hab´ich auch! Aber warum sollten diese Aussagen nicht stimmen :?:

Haben den mehere Leute von euch UVC und gleichzeitig Ozon im Einsatz?
Abgesehen von den so genannten neuen "Wundermischern" UVC/ozonmischer, die wir auf der Interkoi gesehen haben! Wo ja auch schonmal in diesem Forum ausführlichüber die Effiziens diskutiert wurde!

Ich hoffe zumindest,dass wenn ich meine Ozonanlage wieder zusammen habe, die UVC auschalten und aus dem System entfernen kann!

Grüße
DAniel :P

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Jun 2008 8:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Zitat:
Die Tauchuvc kauf ich Dir dann gerne ab, brauchste nähmlich nicht mehr



Sorry, aber ich muss mir einen Tadel verpassen!!:rot:

Wer nämlich mit "h" schreibt ist dämlich :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

War ja auch schon was später :hallo:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Jun 2008 10:05 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Daniel,

es ist anzunehmen, dass einige die Kombination Ozon und UVC in Betrieb haben. Thema "Restozonvernichtung". Diese Kombination ist daher auch nichts außergewöhnliches.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de