Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 14:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Titel
BeitragVerfasst: Fr 13.Jun 2008 17:02 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Jürgen,

direkte Auswirkungen eines höheren Fe-Konzentration auf Fische sind mir nicht bekannt. Jedoch ruft zuviel Eisen im Wasser Mikroorganismen auf den Plan, die andernfalls weder in Art noch in der Dichte vorhanden wären. So gesehen ist also eine indirekte Gefährdung der Fische durch eine zu hohe Bakteriendichte denkbar.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Titel
BeitragVerfasst: Fr 13.Jun 2008 18:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,

JürgenM hat geschrieben:
was passiert eigentlich bei unseren Koi bei einem hohem Eisengehalt???

soweit mir bekannt ist, passiert mit den Fischen nix weiter. Es handelt sich nur um ein optisches Problem, welches den Zweibeiner stört.

Nimm zum Beispiel einen Fluss mit sehr hohem Eisengehalt im Wasser. Die Schwarze Elster in der Lausitz hat ihren Namen aufgrund der durch hohen Eisengehalt verursachten dunklen Färbung erhalten. Fische gibt es trotzdem drin.


Pfiffikus,
der allerdings keinen Koi darin entdecken konnte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Jun 2008 18:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

gehe mit Euren Aussagen noch nicht so ganz konform !

Eine Geschichte aus einer Koizucht :

Die 8 Monate alten Koi zeigte irgendwie plötzlich Unwohlsein und Fressunlust.
Mit den möglichkeiten eines Züchters war nichts zu finden.
Als die ersten ersten Koi verendeten, wurden einige zu TiHo gesannt .
Ohne Befund , nur etwas viel Fett in der Bauchhöhle!
Aber das mitgelieferte Teichwasser zeigte eine stark erhöhten Eisengehalt!!
... mit dem Hinweis das es für Jungfische gefährlich sei !

...... als dieser Umstand geändert wurde, starben auch keine Koi mehr !


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Jun 2008 19:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Klaus,

Klaus hat geschrieben:
Aber das mitgelieferte Teichwasser zeigte eine stark erhöhten Eisengehalt!!
... mit dem Hinweis das es für Jungfische gefährlich sei !

danke für den Hinweis. Kannste den Zettel von der TiHo nochmal heraussuchen?


Pfiffikus,
der sich dafür interessiert, ob draufsteht, ab welchem Wert Eisenkonzentrationen schädlich sind


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Jun 2008 21:56 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: So 13.Mai 2007 10:46
Cash on hand:
28,78 Taler

Beiträge: 125
Hallo Leute,

könnt ihr mal was zu den Wasserwerten sagen.

Bei einem Eisengehalt von 0,5 mg Liter soll es für Koi ungesund sein.

Mfg

Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Jun 2008 0:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
leo hat geschrieben:
Ich habe mit einem Wasseraufbereitungsexperten gesprochen.

Er sagte mir ich solle das Wasser über ein Rieselfilter ( KG rohr mit Biosternen oder Helix) in die Zisterne sprühen.
Ruhen lassen und da bei mir vorhanden über eine normale Filterkerze und dann in meinen Bachluf ca. 13 Meter lang in den Teich leiten.

Dadurch würde sich der Eisengehalt drastisch reduzieren.

Was sagt ihr dazu ?

Mfg

Leo


Hallo Leo,
und was hatte ich geschrieben :?:

Zitat:
Hallo Leo,

um das eisenhaltige Wasser zu belüften, da sollte es schon ausreichen, das Wasser beim befüllen der Zisterne einzusprühen. Einfach eine Gartenschlauchspritze verwenden, diese so einstellen das daß Wasser fein versprüht wird. Dadurch wird das Wasser sehr großflächig mit Luft/Sauerstoff in Berührung gebracht. Das sollte ansich schon ausreichen, um ein Oxidieren der Eisenpartikel zu bewirken.


Das ist ansich das gleiche in grün, nur das bei meiner Variante nicht zusätzlich ein Rieselkörper gebaut werden muß, welcher sich auch zusätzen könnte :wink:

Eine Filterkerze kannst du natürlich verwenden, um das oxidierte Eisen zurückzuhalten, mußt eben schauen, wie lange sie durchlässig ist 8) .

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Jun 2008 5:49 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: So 13.Mai 2007 10:46
Cash on hand:
28,78 Taler

Beiträge: 125
Hallo Hardy,

das bestätigt natürlich Deine Aussage. Das mit dem Rieselfilter und der Filterkerze ist der Gürtel zum Hosenträger :D

Kannt Du denn was zu den Wasserwerte an sich noch sagen.

Mfg

Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 14:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Jun 2008 8:46 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Leo,

die Wasseranalyse zeigt durchweg brauchbares Wasser. Einzig der Fe-Gehalt ist deutlich erhöht und muss vor Nutzung als Wechselwasser korrigiert werden.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de