Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 9:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 13.Jun 2008 5:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hallo Leute,

ich hab öfters schon gelesen, dass man Fadenalgen wohl mit Hilfe eines Akkuschraubers und einer Metallstange aufwickeln kann???
Da ich keine Stange habe und mir eine kaufen müsste, wollte ich fragen, was für eine Stange das sein soll?
Soll sie geriffelt sein? Dann wickelt die bestimmt auf, aber ich bekomm die Algen ja nicht mehr ab?!
Soll es sone ganz glatte sein? Aber dann wickelt sich doch sicher nix mehr auf?!?

Ich würde mich freuen wenn mir einer erklärt wie das mit dem Akkuschrauber funktionieren soll....vielleicht auch mit Bildern oder Link zu so einer Stange die ihr benutzt???

Lieben Gruß
Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Jun 2008 5:46 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Alex,
ein glattes 8 oder 10 mm Alurohr aus dem Baumarkt hat sich bewährt.
Die aufgewickelten Fadenalgen werden mit einem Cuttermesser von der Stange entfernt.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Jun 2008 6:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo Alex,
ein glattes 8 oder 10 mm Alurohr aus dem Baumarkt hat sich bewährt.
Die aufgewickelten Fadenalgen werden mit einem Cuttermesser von der Stange entfernt.
Gruß Lothar


Hm....wie kommt es dass die algen sich an einem glatten Alurohr aufwickeln?

Meisnt du so eins hier?
Bild

Also einfach nen stinknormales Alurohr wie ich es im Baumarkt um die Ecke kriege?
Werde heute (jetzt) nach Hause in die Heimat fahren und auf dem Weg beim Baumarkt dann mal anhalten.
Danke.

Lieben Gruß Alex
dem auffällt dass das Forum dieses Jahr sein 3jähriges hat...die Zeit vergeht :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Jun 2008 7:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
ja das klappt super, einfach an die algen halten und loswickeln.
gru´ß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Jun 2008 8:10 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
Hi Alex,

ich nehme einen Besenstiel, an dem eine Klobürste abgebunden ist. Geht auch super.
Soll ich noch ein Bild posten? :P

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Jun 2008 13:37 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Kommt darauf an woher du die Klobürste hast :party: :party: :party: :hammer3:
Ja mach mal.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Jun 2008 15:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi Harald und Rest :wink:

Kannst dir das Bild mit den Klobürsten sparen, d as kann ich mir schon noch denken wie eine an einen Besen angebundene Klobürste aussieht :wink:

Ich habe mir ne Alustange geholt und ich muss sagen das ist zwar mühselig ständig die Algen von der Stange zu machen aber das aufwinkeln funktioniert einwandfrei. Leider verbiegt die Stange nur sehr schnell und der Akku ist alle :lol:

Liebe Grüße
Alex
der den Akku läd und dann direkt fleißig weiter macht....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 9:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Jun 2008 17:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Alex,

es ist schon besser, dass du dir eine Alumiiumstange geholt hast und keinen Stock aus Holz.


Pfiffikus,
dem nicht nur wichtig wäre, wie gut sich die Algen aufwickeln lassen, sondern auch wie gut man sie vom Stab wieder abnehmen kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Jun 2008 18:10 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
AlexN hat geschrieben:
Hi Harald und Rest :wink:
Kannst dir das Bild mit den Klobürsten sparen, d as kann ich mir schon noch denken wie eine an einen Besen angebundene Klobürste aussieht :wink:
Ich habe mir ne Alustange geholt und ich muss sagen das ist zwar mühselig ständig die Algen von der Stange zu machen aber das aufwinkeln funktioniert einwandfrei. Leider verbiegt die Stange nur sehr schnell und der Akku ist alle :lol:
Liebe Grüße
Alex
der den Akku läd und dann direkt fleißig weiter macht....

Hallo Alex,
deine alte Möhre von Akkuschrauber macht wohl die letzten Züge.
Ansonsten sollte so ein Akku diese 10 Min locker müllern können, weil ja ohne Kraftaufwand gekurbelt wird.
Du sollst die Fadenalgen nicht zum entfernen einzeln abwickeln :D , sondern einfach mit den Cuttermesser von oben nach unten auftrennen.
Ich habe vor langer Zeit richtige 10 kg "Dönerspieße" aufgewickelt.
Seit 2003 halten sich die Fadenalgen bei mir in ertragbaren Grenzen.
Alle paar Wochen mal wickeln ist kein großer Aufwand.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Jun 2008 18:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Alex ,

hast Du denn noch Koi ??

Du wolltest doch aufhören !?


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de