Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 19:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 70 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Jun 2008 15:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Pfifficus,
immer mit der Ruhe ich bin dran :wink:
Zitat:
dir favorisierten 10% gewechselt wird. Teilweise weiß der Teichbesitzer garnicht, was Wasserwechsel ist, aber die Fische leben trotz alledem immernoch!

Gerade diese Sprüche oder wie man es nennen mag haben schon vielen Koi das leben gekostet, weil diejenigen gar keinen Sinn im WW sehen :?
Bei einem großen teich mit ein paar abgehärteten Nachzuchten, die im Vergleich zur Wassermenge nicht ins Gewicht fallen sicherlich möglich. In den meisten teichen ist dies jedoch nicht der Fall und ich gehe nun einmal von der Allgemeinheit aus. :wink:
Der Koi ist und bleibt ein überzüchteter Fisch, der anfällig für Krankheiten ist. Je schlechter die bedingungen, desto anfälliger.
Für mich geht es in diesem Thread nur darum aufzuklären wie wichtig WW ist.
Mit dem oben genannten Punkt kann man sich das Thema sparen :twisted: :wink:
Leben tun die Koi nur wie? Viele stört es auch nicht wenn mal einer fehlt. Wenn man jedoch qualitativ gute Koi hält denke ich ist es etwas anderes, es sei denn man hat zu viel Geld und einem ist alles egal :wink:

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Jun 2008 15:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Björn hat geschrieben:
Hallo Pfifficus,
immer mit der Ruhe ich bin dran :wink:
Zitat:
dir favorisierten 10% gewechselt wird. Teilweise weiß der Teichbesitzer garnicht, was Wasserwechsel ist, aber die Fische leben trotz alledem immernoch!

Gerade diese Sprüche oder wie man es nennen mag haben schon vielen Koi das leben gekostet, weil diejenigen gar keinen Sinn im WW sehen :?
Woher weisst Du das so genau ???
Bei einem großen teich mit ein paar abgehärteten Nachzuchten, die im Vergleich zur Wassermenge nicht ins Gewicht fallen sicherlich möglich. In den meisten teichen ist dies jedoch nicht der Fall und ich gehe nun einmal von der Allgemeinheit aus. :wink:
Nochmal : ich kenne z.b. einen Teich mit etwa 25 Koi ; 15 Stk. davon zw. 50cm und 75cm ,
30m³ , etwa 20 kl. Pflanzkübeln , da wird nur das nachgefüllt was verdunstet,
plus etwa 300L/Woche bei Vorfilterreinigung .... seit Jahren !
Die Empfehlung dazu hat er vom bekannten Züchter/Händler Hr. Hilble !!
Da es hier doch wohl objektiv werden soll, darf soetwas nicht "unter den Tisch " fallen !!!


Der Koi ist und bleibt ein überzüchteter Fisch, der anfällig für Krankheiten ist. Je schlechter die bedingungen, desto anfälliger.
Für mich geht es in diesem Thread nur darum aufzuklären wie wichtig WW ist.
Mit dem oben genannten Punkt kann man sich das Thema sparen :twisted: :wink:
Leben tun die Koi nur wie? Viele stört es auch nicht wenn mal einer fehlt. Wenn man jedoch qualitativ gute Koi hält denke ich ist es etwas anderes, es sei denn man hat zu viel Geld und einem ist alles egal :wink:

Gruß
Björn


Wie geschrieben ... Deine Meinung in Ehren, aber es darf nicht an Objektivität fehlen.

Gruß

Klaus , der aber auch eher zum regelmässigem WW raten würde !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Jun 2008 16:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Klaus,
alles zu belegen wird wohl nicht klappen.
Ich spreche nur aus den Erfahrungen die ich gemacht habe und die ich persönlich für richtig halte.
Ich will das es meinen Tieren (egal welche) gut geht.
Deshalb schreibe ich hier vom Optimum.
Wie gesagt ich gehe davon aus, dass viele Anfänger den text lesen und wie viele sind am Anfang schon gescheitert bis man ihnen gesagt hat wie man es machen kann. :wink:
Zitat:
Klaus , der aber auch eher zum regelmässigem WW raten würde !


Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Jun 2008 16:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy björn,

ok ....... vorneweg - auch ich wechsle jede menge wasser und finde es auch gut (daseinsberechtigung für meinen brunnen :wink: )

trotz allem finde ich die ganze bisherige argumentation so richtig "wischi waschi", so eine ansammlung von bauchgefühlen, geppart mit einwenig polemik :lol:

wenn schon so stark daruf abgehoben wird wieviel wasser mindestens gewechselt werden MUß, dann doch bitte mit einwenig mehr fundament ........... so alla welche stoffe und welche mineralien verbrauchen sich und müssen zugeführt werden ?????????????

auch wenn ich wie gesagt der "wechselfraktion" angehöre, so bin ich trotz allem der meinung, daß meine momentan verbaute filteranlage, sehr wohl in der lage ist mein wasser wieder in einen top zustand zu bringen.
....... ich habe nitrifikation und denitrifikation im angebot ....... habe jede menge steine und kiesboden welcher sicher auch das eine oder andere mineral abgibt und nicht ganz wenig pflanzen, ein wenig ozon und bei bedarf ein wenig uv ....... und zu jeder zeit ausreichend O² .

so ....... und jetzt mein pers. fazit:
WASSERWECHSEL IST DAS IDEALE UND BILLIGSTE MEDIUM UM SCHWÄCHEN UND MISSTÄNDE IM TEICHMANAGEMENT AUSZUGLEICHEN, EBENFALLS IST ES GEEIGNET SPITZEN UND ANLAUFPROBLEME ABZUMILDERN ........... nicht mehr und nicht weniger :wink:

so und nun zu den fakten warum wasserwechsel ????????

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Jun 2008 16:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
schon eingefügt!

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Jun 2008 16:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
na, na, .............. nicht so ............. sich die passenden zitate zur untermauerung seiner eigenen thesen rauszuklaubern ist nicht die richtige masche ......... wenn, dann bitte zu dem gesamten posting stellung beziehen :twisted:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Jun 2008 16:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Jürgen,
deine Kritik ist durchaus berechtigt, aber ich bin nicht in der Lage eine chemische Doktorarbeit zu schreiben.
Die wichtigsten Mineralien kennen wir ja von unserer eignenen Ernährung :wink:
=> Calcium (Ca)
=> Magnesium (Mg)
=> Eisen (Fe)
=> Iod (I)
=> Salz (NaOH)

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 19:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Jun 2008 16:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Jürgen,
immer locker bleiben.
Ich will keinem hier was klauen aber es soll ein zusammengefasster Beitrag werden und das ist sehr viel Arbeit.
Wenn ich deine Aussage nicht verwenden darf, OK ich lösche die gerne.
Dann schreib du doch einfach den Beitrag, wenn alles nur bla bla ist. :?
Ich weiß nur das ich schon einige Stunden in dieses Thema gesteckt habe und lasse mir soetwas nicht einfach sagen.
Klar, es gibt viele Ansichten ich schreibe das was ich für richtig halte und gut.
Wenn jemand etwas einzuwenden hat kann er es sagen und es logisch ist und alle damit einverstanden sind. :wink:

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Jun 2008 16:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
björn,

leider falsch interpretiert - du darfst sehr wohl alles was ich schreibe verwenden - aber dann nicht durch verwendung von einzelzitaten den sinn/inhalt verfälschen.

denn : in einem ausgewogenen system ist meiner meinung nach ein wasserwechsel NICHT bzw. nur in geringem umfang vonnöten.

und das ist glaube ich momentan kotraher zu den bisherigen meinungen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Jun 2008 16:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
Zitat:
denn : in einem ausgewogenen system ist meiner meinung nach ein wasserwechsel NICHT bzw. nur in geringem umfang vonnöten.


Kannst du das belegen? => Fakten

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 70 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de