Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 18:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Läuse im Pflanzenbecken
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2008 15:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Mai 2007 14:16
Cash on hand:
282,59 Taler

Beiträge: 43
Wohnort: Freiburg i. Breisgau
Hallo Koi- Freunde,

aus aktuellem Anlass würde ich gerne von Euch wissen was Ihr
gegen Läuse an Pflanzen in Eurem Pflanzenbecken macht?
Gibt es Möglichkeiten Ihnen zu Leibe zu rücken ohne
den Koi zu schaden?

Vielen Dank im voraus und noch einen schönen Sonntag

Euer Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2008 18:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Matthias,

von welcher Sorte Läuse reden wir denn?


Pfiffikus,
der im Falle von Blattläusen Zweig für Zweig ins Wasser biegen würde, um die Triebe blank lutschen zu lassen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2008 19:26 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Mai 2007 14:16
Cash on hand:
282,59 Taler

Beiträge: 43
Wohnort: Freiburg i. Breisgau
Hallo Pfiffikus,

es handelt sich um die grünen Standard- Blattläuse.
Also keine Woll-oder Schmierläuse

LG Matthias

Der leider die Äste nicht ablutschen lassen kann,
da sie nicht bis zum Koi-Becken reichen :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Jun 2008 19:29 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Mai 2007 14:16
Cash on hand:
282,59 Taler

Beiträge: 43
Wohnort: Freiburg i. Breisgau
Bin ich wirklich der Einzige mit Diesem Problem???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Jun 2008 19:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Matthias,

Pflanzen in einem Pflanzenfilter sollten ohnehin regelmäßig geerntet werden. So musst du es wahrscheinlich nicht so sehr manuell machen. Deshalb steht die Frage, ob diese Sache den Namen "Problem" verdient.

Welche Pflanzenarten sind denn betroffen?


Pfiffikus,
der eingesteht, dass es natürlich ein optisches Problem sein kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Jun 2008 20:30 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Mai 2007 14:16
Cash on hand:
282,59 Taler

Beiträge: 43
Wohnort: Freiburg i. Breisgau
Hallo Pfiffikus,
vielen Dank für die Antwort. Es ist ein kleiner Rohrkolben und eine Pflanze deren
Namen ich nicht kenne befallen. Aufgrund baulicher Änderungen am Pflanzenfilter
habe ich vor 2Monaten schon ordentlich ausgemistet! Aus diesem Grund ist es jetzt
schade, daß die verbleibenden Pflanzen Läuse bekommen

Liebe Grüße
Matthias


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de