Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 3:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2008 22:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Klaus hat geschrieben:
Berit hat geschrieben:
Hallo ihr Stromschwimmer :lol: ,

aber der Eintrag von O2 mit SK und SR ist doch bestimmt günstiger als mit Luftpumpen?!
Vorrausgesetzt CO2 ist zuwenig vorhanden.


Hi Berit ,

meinst Du preiswerter ?

... oder meinst Du besser ?


GRuß
Hi Klaus,

preiswerter. :wink:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2008 22:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Na dann rechne uns das doch mal vor ! :wink:


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2008 22:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Nee, das dauert genauso lange wie sich eine SR Anschaffung amortisiert hat :lol:

Aber mit zuwenig CO2 und O2 finde ich den SK besser.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2008 12:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Zitat:
Hi Klaus,

preiswerter. Wink


Am WE geprüft SK bei mir braucht ca. 320Watt/h, wenn mein Stromverbrauchsmesser i.O. ist.

Membranpumpe so ca. 25-50Watt.

Grüße
Daniel

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2008 12:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Und das macht am Tag? :wink:

Gruß,
Frank

... jeweils ca. 600 Watt

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belüften oder nicht ?
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2008 13:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Bayernpower hat geschrieben:
Hallo Koi gemeinde !
Habe mal eine Frage zum Belüften des Teiches und der Filter anlage !

1. Soll man jetzt noch Luftsteine in den Teich tun oder nicht ?

2. Mein Filter besteht aus 1000l Absetztkammer mit Sifi III 160er abgang in den 2 IBC 1000 Liter Container der geteilt ist und aus 500Liter Helix 14 besteht und die 2 Kammer aus aus feinen Japanmatten ! Sollte in den Kammern belüftet werder oder nicht ! Bin im mom. etwas unsicher was das angeht , weil ich n diversen Foren gelesen habe das die Sprudelstene CO2 mehr austreiben als einbringen! Zumindestens kenne ich das aus der Aqaristik her ! Habe schon 20 JahreBecken gehabt (meistens flanzenbecken) und nie Sprudelsteine benutz.
Wäre für eine Klare aussage sehr dankbar !!!

Schönes Wochenende euch allen


Servus.

Ausschlaggebend ist hier der O2 Gehalt. Was nützt dir ein niedriger PH wenn die Fische durch nen Sauerstoffmangel sterben.
Besonders bei den jetzigen Wassertemperaturen wirst du ohne eine Belüftung nicht auskommen.

Eine andere Sache ist, wenn man über einen SK den Sauerstoffgehalt des Wassers erhöht. Hier wird kein CO2 + N2 eingetragen und dadurch der PH niedrig gehalten. ( Hemmt dadurch auch die Algenbildung)
Unterm Strich - eine ordentlichen Einmischung vorrausgesetzt - lässt sich damit Energie sparen.

lg Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2008 15:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
@Yoshihara

Membranpumpe 24H á 35 Watt = 850W/Tag

0,8KW*0,20€= 0,168€/Tag x 365Tage p.a. = 61,320€ p.a. +(Anschaffungskosten ca. 150€/5Jahre=30,-€)ca. en 100 pro Jahr



Sauerstoffgenerator 320Watt pro Stunde ca. 3Std/Tag insgesamt = 0,96KW/h * 0,20= 0,19 €/Tag *365Tage=70,-€ p.a. (Anschaffungskosten ca. 400,-€ gebraucht/5Jahre =80,-€ = 150,-€/Jahr

Fazit: Super reinen Sauerstoff für gerade mal ca. 5 € mehr im Jahr!Kein co2 Austrieb !NOch Fragen? Ich denke es sollte verständlich sein, wenn mir nicht gerade ein Fehler unterlaufen ist!

Grüße
Daniel, der denkt er hätte Recht mit seiner Annahme

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 3:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2008 15:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Daniel,

je nach dem wie Du die Parameter Leistung und Betriebsdauer wählst, schwanken die Kosten ein wenig.

Über den Daumen würde ich sagen, dass Du für etwa die gleichen Kosten mit dem SK den besseren Sauerstoffeintrag hast. ;-)

Gruß,
Frank

P.S. bei Deiner Modellrechnung waren es 50,- Unterschied pro Jahr.

_________________
Koifutter pondware Pure


Zuletzt geändert von Yoshihara am Mo 02.Jun 2008 15:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2008 15:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
Daniel du hast noch den Mischer für den SK vergessen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2008 15:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Zitat:
Fazit: Super reinen Sauerstoff für gerade mal ca. 5 € mehr im Jahr


AUTSCH! Rechnen muß man(n) können. Natürlich 5,-€ pro Monat Mehrkosten.

Wer die Anfangsinvestition nicht scheut ist definitiv besser mit einem SK bedient als mit einer Membranpumpe.

P.S. :D Wenn Ihr mal nen dicken Kopf nach ´nem Teichfest habt einfach mal Maske aufziehen und ein paar Minuten reinen Sauerstoff atmen. Kommt sehr regenerierend. :D :D :D :D

Grüße
Daniel

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de