Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 15:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Grundwasser absenken
BeitragVerfasst: Mi 28.Mai 2008 19:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 28.Mai 2008 19:36
Cash on hand:
21,86 Taler

Beiträge: 5
Wohnort: Heilshorn
Hallo Ihr lieben,

ich habe eine Problem!!!!!!!!! ich baue einen Teich.

Der Teich ist 2,5 m tief, nun mußten wir leider feststellen das wir auf eine Lehmschicht gestossen sind.

Auf der Schicht läuft nun das Oberflächenwasser u. sammelt sich im Teich.

Ich habe schon 12m tiefe Bohrungen vornehmen lassen doch das Wasser werden wir nicht los.
Dann habe ich Wasserdichten Beton einbringen lassen doch nun kommt es zw. Betonschicht u. Schalbausteine.

Wer hat eine Idee? die funktioniert, daß Wasser muß weg, damit ich GFK aufbringen kann.

Bitte sendet mir einen brauchbaren Vorschlag.

Danke im Vorraus Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Mai 2008 22:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 18.Mär 2006 20:42
Cash on hand:
137,20 Taler

Beiträge: 22
Wohnort: 26506 Norden
Hallo Peter,

gegen drückendes Grundwasser da hilft nur eine Grundwassersenkung. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Mein neuer teich ist 2,10m tief und das grundwasser steht auch im Sommer bei ca. 1,2m.
Ich habe vorm Teichbau 16 Filter eingespült. Die Filter sind auf 3m tiefe eingespült worden. Dann waren die Filter ca. 1,5m von einander entfernt. Durch eine große Pumpe wurde da Grundwasser abgesogen.

So kannste den Teich trocken bekommen. Die Pumpe muß 24 Stunden laufen.


Bild


So habe ich es gemacht.


Gruss Karsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Absenkung
BeitragVerfasst: Do 29.Mai 2008 8:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!

Bei mir kam bei 1,75m Grundwasser. Und es lief wie nichts anderes.
Der Baggerfahrer (Profi) hat gleich die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen.

Eine Absenkung mit einfachsten Mitteln wird nicht gehen.
Mein Vorredner hat, so wie es auf dem Bild aussieht eine professionelle Absenkung durchführen lassen.
Das scheint mir die einzig effektive Lösung zu sein.

Einfaches eingraben einer Tauchpumpe bringt hier sicher keinen Erfolg.
Dies ist auch der Wortlaut meines Erdunternehmers, der die Erdarbeiten durchgeführt hat.
Ich fürchte auch, das es sehr lange dauern wird, bis das Wasser dann mal verschwindet.

Mir hat man hier damals gesagt, das das Pumpen erstmal zu noch mehr Wasser führen wird, da es sich aus der Umgebung immer dort hin zieht, wo es abgesaugt wird.
Und meines Wissens nach benötigt man in Bau oder Wohngebieten für solche Grundwassersenkungen eine richtige Genehmigung.
:arrow: Abhängig vom Bundesland oder Landkreis, nehme ich an.
Die Absenkung könnte benachbarten Gebäuden einen Schaden zuführen. Und wenn du dafür dann haften mußt, dann ist das sicher sehr unangenehm.

Also, das sind jedenfalls die Aussagen und Sachen die ich darüber sagen oder berichten kann.
Bin allerdings kein Profi im Tiefbau.
Ich habe mich damals dazu entschlossen kurz oberhalb des Wassers das buddeln sein zu lassen.

Ich glaube die Sache ist, wenn man es machen läßt, auch nicht ganz billig.

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Grundwasser
BeitragVerfasst: Do 29.Mai 2008 15:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 20.Feb 2006 16:58
Cash on hand:
1.312,29 Taler

Beiträge: 141
Wohnort: Schwelm
Hallo Peter!

So wie Madness sein Vorgehen geschildert hat, kommt einiges an Kosten auf Dich zu. Ich würde umdisponieren und einen PE-geschweißten Kunststoffteich in Erwägung ziehen. Mamo-koi baut die vor Ort in fast beliebiger Größe. Wenn die Baugrube groß genug ist, wird der Kunstoffteich darin abgesenkt. Schichtweise wird dann der Teich mit Wasser und die Baugrube mit Beton gefüllt. Laß Dir doch einmal ein Angebot machen.

Gruß Erhard


Zuletzt geändert von Erhard am Fr 30.Mai 2008 8:45, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29.Mai 2008 18:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Ne gute Anleitung für diesen Fall gibt auch im "blauen Forum" unter "Frank`s Teich(um)bau ".

Der gute hatte auch Probleme mit dem Grundwasser und hat das wirklich ordentlich gelöst :!:
allerdings kein GFK sondern PE einschweissen lassen :wink:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Mai 2008 5:46 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Apr 2007 12:27
Cash on hand:
86,52 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: 33775 Versmold
Hallo Peter,
wir hatten auch ein Grundwasser Problem bei unserem Teichbau und haben uns ein
Teich aus PE zu unserem Loch anfertigen lassen.
Dieses ist die Firma die uns das angefertigt hat : www.kotori-koi.de
Wir sind damit sehr zufrieden.

_________________
Gruß Sandra


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de