Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 19:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Koi zuckt..
BeitragVerfasst: Mi 28.Mai 2008 10:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 30.Aug 2006 20:42
Cash on hand:
45,19 Taler

Beiträge: 148
Wohnort: Essen
Hallo,

ich hab seit nen paar wochen einen Koi im Auge der ab und an mal anfängt zu "zucken". Man kann es sich vorstellen wie nen Hund der an einem Stück Stoff zieht und mit dem kopp von links nach rechts reisst, so in etwa sieht es bei dem Koi auch aus, nur das er an nichts reisst. Er zuckt mit dem Kopf von links nach rechts, etwa 4-5mal hintereinander und dann ist wieder alles im lack. Er schwimmt, frisst und hat keinerlei verletzungen o.ä., WW sind ebenfalls im grünen Bereich (gestern gemessen).
Ist das ein Anzeichen für einen Parasiten oder hat der Koi einfach ne Macke ?

_________________
mfg Bastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Mai 2008 11:16 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
hallo Thaldor,

dies ist oft ein Zeichen für Parasiten auf den Kiemen, wie z.B. Dactylogyrus. Am besten, Du oder jemand fachkundiges macht mal einen Abstrich zur sicheren Diagnose!

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Mai 2008 12:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo,

solches Verhalten konnte ich bei mir schon des öfteren beobachten, ohne dass ich handelte. Es gab sich dann wieder.

Ich habe dieses Verhalten in Verbindung mit dem Abstoßen der Schlundzähne gebracht.


http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... E4hne#2208

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... 4hne#79535


Gerne im Winter/ Frühjahr sehe ich vermehrt Schlundzähne der Koi in der IH und genau zu diesen Zeiträumen habe ich zum wiederholten male diese Kopfschütteln festgestellt.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Mai 2008 12:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 30.Aug 2006 20:42
Cash on hand:
45,19 Taler

Beiträge: 148
Wohnort: Essen
Donata hat geschrieben:
hallo Thaldor,

dies ist oft ein Zeichen für Parasiten auf den Kiemen, wie z.B. Dactylogyrus. Am besten, Du oder jemand fachkundiges macht mal einen Abstrich zur sicheren Diagnose!


Wenns nen Zeichen für Parasiten wäre, hätte ich damit gerechnet das es in knapp 5 Wochen mehr als ein Koi bekommt und das sich sein Verhalten ändert. Oder findet keine Vermehrung und Ausschwärmung statt bei dem Parasit ?

_________________
mfg Bastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Mai 2008 12:55 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
hallo Bastian,

das ist grundsätzlich richtig, jedoch gibt es anfälligere und robustere Fische im Teich, die unterschiedliche auf Parasitenbefall reagieren.

Letztendlich gibt Dir nur ein Abstrich Sicherheit. Alles andere ist Spekulation, die auf Kosten des Fisches gehen kann.

Allerdings ist derzeit auch die Pollenbelastung in den Teichen recht hoch, auch dies kann den Koi Probelem bereiten.

Vielleicht gönnst Du dem Kandidaten einfach mal ein Salzbad.

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Mai 2008 14:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 30.Aug 2006 20:42
Cash on hand:
45,19 Taler

Beiträge: 148
Wohnort: Essen
Donata hat geschrieben:
hallo Bastian,

das ist grundsätzlich richtig, jedoch gibt es anfälligere und robustere Fische im Teich, die unterschiedliche auf Parasitenbefall reagieren.

Letztendlich gibt Dir nur ein Abstrich Sicherheit. Alles andere ist Spekulation, die auf Kosten des Fisches gehen kann.

Allerdings ist derzeit auch die Pollenbelastung in den Teichen recht hoch, auch dies kann den Koi Probelem bereiten.

Vielleicht gönnst Du dem Kandidaten einfach mal ein Salzbad.


ich denke ich geb ihm noch ne Woche und werde dann mal deine Idee mit dem Salzbad nutzen. Welche Konzentration und Länge beim Salzbad würdest du Vorschlagen ?

_________________
mfg Bastian


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de