Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 02.Aug 2025 14:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 10:22 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Ey Kumpel,


rihana hat geschrieben:
das solltest du eigentlich wissen wo du dich doch auch in sämtlichen foren rumtummelst und die elendsberichte von löchern, schimmel, wieder löchern, parasieten zu ahuf, tot

Als ob sich diese Thematik ausschließlich auf die von dir so verachteten NICHT-Koiteiche fokussieren würde. Bei welcher Teichart gehört denn eine wohl sortierte Koi-Apotheke eher zum guten Ton? Was bezweckt eigentlich der Fisch damit, wenn er sich instinktiv an etwas kratzt oder sich Sand durch die Kiemen bläst? Dieses Verhalten hat die Natur nicht hervorgebracht, weil die glatten und kargen Folien- oder GFK-Teiche der letzten Jahrtausende es notwendig gemacht haben. Das sind die Dinge, die ich dir und deinem Betonschädel, der zum größten Teil auf deinen Erfahrungen mit deinem Teich beruht, vorhalte. Wenn man so etwas komplexes ansatzweise verstehen möchte, darf man sich nicht nur an den eigenen Beckenrand stellen und wenige Details bewerten. Man muss hierzu deutlich weiter weg stehen und versuchen das große Ganze zu erfassen. Alles andere wäre doch viel zu einfach. ;)


Zitat:
immer wieder liest oder eben scheinbar ignorierst, weil dein brötchengeber davon profitiert

Ich lese es und ich ignoriere es, denn dafür interessiere ich mich nicht wirklich, da ich kein Tierarzt bin. Mein Brötchengeber und ich sind sich dabei einer Meinung. Was auch kein Wunder ist, handelt es sich doch um ein und dieselbe Person. :lol:


Zitat:
dann guggst du auf die naturnahen teiche wo die geschmacksknospen usw. :lol: angeregt werden in denen die armen dinger hausen müssen.

Die "armen Dinger" sind in vielen Fällen äußerst zufrieden. Mit gesundem Menschenverstand betrachtet mit hoher Wahrscheinlichkeit zufriedener als im kahlen Pool. Wie viele Aquarien kennst du eigentlich, in denen außer Fische und Wasser nichts anderes drin ist? Warum sollen ausgerechnet für Koi andere Regeln gelten?


Zitat:
ich bleib dann mal besser bei meinem pool mit ordentlichem wasser, keinen gammelecken und keinen krankheiten oder löcher

Ich liebe anaerobe Bereiche im Sandboden eines Teiches und keine Krankheiten kennen nicht nur Besitzer von mit Fischen besetzten Wasserspeichern. Wieso glaubst du beurteilen zu können, was "ordentliches Wasser" ist und welche Eigenschaften es in Bezug auf Fische haben muss? Fehlende Stickstoffverbindungen sind hierbei noch nicht einmal die Spitze des Eisberges aller relevanten Wasserinhaltsstoffe. Woran machst du also den Begriff "ordentliches Wasser" fest?

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 10:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
:shock: ...ohjeohje...Jungs bleibt locker :roll:
an Vespa´s Teichpool wird sich mit der Zeit sicher noch einiges ändern, so wie bei den meisten von uns :lol:

wetten...es kommen noch einige Pflanzen dazu? eventuell Schwimminseln ? denn niemand der seine Koi aus Liebe hält, läßt sie so ungeschützt umherpaddeln !

Holger, seit längerem bin ich eifrige Besucherin der Koimessen, lese alles über Teichtechnik, weil ich mir einreden lasse, ohne gewisse Technik und vorallem strengste Hygiene, funktioniert kein Koiteich..........



seitdem warte ich, trotz Überbesatz, auf den...Knall :lol:

einziger Nachteil, die fühlen sich so sauwohl dass sie mir jährlich Nachwuchs schenken :roll:

....was mir an Fischen in sterilen Koipools auch nicht gefällt, ist dieser stupide Blick...das konnte ich an Koi die Beschäftigung haben, noch nie beobachten 8)

nix für ungut..jeder so wie er mag, aber darüber vernünftig reden sollte man schon dürfen ohne sich gleich böse anzumachen!

Gruß Siggi

die ihren Koi sogar wieder eine Sandbank gegönnt hat, damit sie ihre Kiemen reinigen können !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 10:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
es gibt menschen, die können wohl, aber die wollen einfach nicht :wink:


:shock: :shock: :shock:



kapieren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 10:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
@ jürgen

erzähl das mal woanders :wink:

und nicht deinen sog. jüngern, die dir eh alles glauben :wink: :wink:



na denne prost belgisches bier :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 10:45 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Björn,

Björn hat geschrieben:
Was glaubt ihr was die koi auf der Pelle haben, wenn die sie aus den Schlammteichen sprich Mudponds kommen?
Richtig Parasiten. :wink:
Unwahrscheinlich, aber dennoch möglich. Warum auch nicht. Was meinst du aber wo der Japaner "kränkelnde" oder verletzte hochwertige Fische unterbringt damit sie wieder genesen?

Zitat:
Geht es den Koi jetzt besser in diesen Teichen?
Keine Frage, JA.

Zitat:
Unsere Koi haben meiner Meinung nach überhaupt nichts mehr mit dem normalen Karpfen zutun, weil der koi wesentlich überzüchteter und empfindlicher ist.
So etwas wird einem immer mal wieder versucht einzureden. So ganz daran glauben sollte man dennoch nicht. Was stimmt ist folgender Umstand. Bei der gezielten Zucht von Rassetieren ist der Genpool meist sehr begrenzt. Das rächt sich mittelfristig immer und endet irgendwann in weit verbreiteten genetischen Defekten. So kann es passieren, dass Koi, die bereits 5 oder 10 Jahre augenscheinlich kerngesund ihre Bahnen im Teich drehen, am nächsten Morgen binnen weniger Stunden eingehen. Einfach so. So etwas passiert wenn sich eine defekte Zelle ständig teilt und dabei ihren Defekt vererbt. Irgendwann sind Funktionen des Körpers oder der Organe davon so stark betroffen, dass es eben nicht mehr weiter gehen kann. In der Natur gilt die Gesetzmäßigkeit, dass nur der Stärkere überlebt. Bei den Koi sind es die Schönen.


Zitat:
An die Selbsthilfe von Pfifficus mit dem Sand durch die Kiemen spühlen glaube ich persönlich auch nicht so richtig :wink: Bei einem einzigen Parasiten mag es vielleicht helfen, was ist aber wenn der Koi 40-50Parasiten nehmen wir mal an Kiemenwürmer auf den Kiemen hat? Da wird eine Sandspühlung nicht mehr viel helfen
Das ist keine Glaubensfrage. Es ist so. Du musst dir die Fragen stellen woher die 40-50 Parasiten auf dem Koi kommen sollen, wenn er aktiv dazu in der Lage ist bereits den ersten loszuwerden. Und das es klappt kann ich dir aus jahrelangen Beobachtungen heraus garantieren. Parasiten haben zudem nicht zum Ziel den Wirt um die Ecke zu bringen. Das gelingt Parasiten meist nur mit bereits angeschlagenen Wirten, wobei man zwangsläufig wieder beim Naturgesetz "Nur die Starken überleben" angelangt ist.


Zitat:
Der Koi, der über einen langen Zeitraum auf sich selbst angewiesen ist, den man im trüben Wasser nicht richtig sehen kann geht es meiner Meinung nach nicht besser, denn unsere Teiche sind keine Gewässer von über 100m3 in denen auf jeden Koi mehr als 10000Liter Wasser kommt.
Wieso trübes Wasser? Klares Wasser bekommt man auch zustande wenn Pflanzen und Co. im Teich sind. Etwas natürlicher bedeutet nicht zwangsläufig, dass eine grüne oder braune und undurchsichtige Brühe vorhanden sein muss.


Zitat:
Unsere Koi leben in den meisten Fällen in Teichen zwischen 20-60m3 mit einer hohen besatzdichte und ohne filter, ohne Reinigung und ohne die Pflege unsererseits würde der Koi nicht lange überleben, auch wenn der Teich einen Schlamm- (Schmodder) Boden zum gründeln hat, denn darin wird er nur begrenzt Nahrung finden die bei weitem nicht ausreicht.
Dem halte ich entgegen. So etwas ist durchaus möglich. Ok, zugegeben, es ist ein nicht leicht herzustellender Extremfall, aber es ist möglich und wenn du magst kannst du dir das gerne einmal live betrachten.

Zitat:
Nicht jeder ist meiner Meinung aber das ist auch gut so. Man sollte sein Koihobby so betreiben wie es für einen persönlich machbar ist.
Generell befürworte ich diese Aussage, wobei ich zu "Meinungen" in Bezug auf Tierhaltung recht enge Grenzen habe.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 10:49 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
ReHi Holger,

Jürgen hat geschrieben:
Wieso glaubst du beurteilen zu können, was "ordentliches Wasser" ist und welche Eigenschaften es in Bezug auf Fische haben muss? Fehlende Stickstoffverbindungen sind hierbei noch nicht einmal die Spitze des Eisberges aller relevanten Wasserinhaltsstoffe. Woran machst du also den Begriff "ordentliches Wasser" fest?

Eventuell hast du die Fragen überlesen? :wink:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 12:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
juergen-b hat geschrieben:
mönsch vespa,

akzeptiere doch einfach daß es verschiedene philosophien gibt und schreibe weiter ......... solche diskussionen sind doch das salz in einem forum :lol: :lol:

........ und diese grundsatzfrage existiert schon solange es teiche gibt kontrovers und wird auch immer kontrovers bleiben :wink:


mir ist es doch egal, dachte nicht dass so viel rummel wegen einen Teich gemacht wird..... :lol:

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 02.Aug 2025 14:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 12:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallole,

es ist immer das Gleiche :!: Egal welches Forum Hifi, Auto, Koi...... wo man hinschaut.

Immer das was man selber hat ist das Beste und wird auch gerne empfohlen. :shock:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 15:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy andi,

Zitat:
Immer das was man selber hat ist das Beste und wird auch gerne empfohlen.


aber klar doch .......... oder willst du einen porsche kaufst dir aber einen ferrari ......... in der regel versucht doch jeder seinen pers. geschmack zu befriedigen.
hat er das geschafft und keine kaufreue verspürt, gewinnt er über diesen artikel erfahrungswerte und kann mitreden und für sich entscheiden, ob er bei bedarf dieses produkt wieder wählen würde :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 15:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallole Jürgen,

sag ich doch nur nicht so vornehm. :wink:
(Porsche iss goil) :lol:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de