Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 02.Aug 2025 19:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Mai 2008 21:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
ist schon lustig wie unterschiedlich die Koihaltung sein kann.
:D :wink:

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Mai 2008 21:20 

Cash on hand: Locked
Habe mal einen großen Koi von mir in den Naturnahen Teich meines
Schwiegervaters gesetzt !

Wie lange schätzt ihr hat es gedauert bis die ersten 2 cm dicken
Rizome seiner Seerose oben schwammen :?:



MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Mai 2008 22:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
naja,

hauptsache ihr kennt euch aus und seid die profis:

Zitat:
Habe mal einen großen Koi von mir in den Naturnahen Teich meines
Schwiegervaters gesetzt !

Wie lange schätzt ihr hat es gedauert bis die ersten 2 cm dicken
Rizome seiner Seerose oben schwammen


ich halte schon 9 jahre in einem teich mit pflanzenwuchs koi und karpfen, mittleweile auch so 60-70cm tiere dabei ........... und wenn ich nicht vergesse meine seerose zu düngen hatte ich schon jahre an denen die seerose keinen einzigen tag im sommer ohne blüten war ........ aber so unteschiedlich kann es sein :wink:

*** übel wird es nur wenn der hormonspiegel brodelt - wie z.b. heute zum 2 mal in diesem jahr ......... jo dann leidet die pflanzenwelt nicht unerheblich :oops: :oops: :oops: (ich lass die viecher noch kastrieren!!!)

NEIN .......... ich habe keine lust auf diese grundsatzdiskussion, denn ich habe eh recht :lol:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Artgerechte Haltung
BeitragVerfasst: Mo 26.Mai 2008 22:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
560,62 Taler

Beiträge: 191
Wohnort: 68...
Sorry Leute,

aber ich denke lasst doch jedem hier seine Vorstellung und Umsetzung der Koi-Haltung.
Viele sprechen von artgerechter Haltung, füttern aber ausschließlich mit schwimmenden Futter, denn man will die Kois ja sehen. Sind Karpfen nicht gründelnde Fische??? Verwenden Ozon im Teich, ist das natürlich bzw. artgerecht? Jeglicher Farbstich soll entfernt werden, und warum? Wegen der artgerechten Haltung? Blödsinn, es geht lediglich nur ums Ego der Koihalter.

Ich finde jeder sollte im Rahmen seiner Vorstellungen und finanziellen Möglichkeiten seine Kois pflegen und hegen, gleichzeitig sollte aber auch jeder soviel Toleranz den anderen gegenüber aufbringen die andere Vorstellungen als gut empfinden, denn was ist besser?

Die Antwort darauf kennen nur die Kois, und die können nicht reden. Gut so, denn sonst, und das ist meine persönliche Meinung, wären einige hier die denken Sie machen es richtig, wahrscheinlich enttäuscht.

Also lasst uns unser Hobby genießen und uns gegenseitig helfen es zu optimieren

Gruß
Peter

_________________
_______________________________________

"Das höchste Gut der Seele ist die Harmonie mit sich selbst." (Seneca)

Teich 25 m³, Trommelfilter Inazuma ,850l PE-Behälter rund als Bio-Filter mit schweb. Helix, 1 BA, 1 Skimmer, 2 Blue Eco 320, 2 Rieselfilter, 2 Tauch-UVC 55W


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Mai 2008 23:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@,

bei einem Koi-Pool, welcher einem Hallenbad sehr ähnlich sieht, noch von artgerechter Fischhaltung zu sprechen, das ist schon ein Witz :!:

Wenn man dann seine Überlegungen etwas schweifen lässt:
Richtige "Tategoi", welche beim Züchter mehrere Jahre in einem natürlichen Mundpond schwimmen durften, erhalten Einzug in so einen Pool, das grenzt für mich schon an eine seelische Vergewaltigung der Koi.

Bei einem "kleinen" Teich, welcher den Koi Gelegenheit gibt:
An Pflanzen zu zupfen, zu rupfen, zu gründeln und auch noch dabei natürliches Lebendfutter zu erhaschen, welches sie über ihre Sinnesorgane aufspüren, das ist doch schon weit aus artgerechter.
Gesünder mit Sicherheit auch.

Das sind jetzt nur so meine Meinungen zu einer Koi-Pool Hälterung .

Jeder kann sich sein Wunschgewässer so errichten, wie er es für richtig hält.

Wenn sich ein Koi aussuchen könnte, in welchem Gewässer er einziehen dürfte........
Ich könnte mir schon vorstellen, wie die Entscheidung ausfallen würde :idea: .

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 0:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Moin !

"Artgerecht" kriegen wir in unseren Ponds eh nicht gebacken.
Hat alles Vor -und Nachteile.
Für mich ist z.Bsp. das Herausfangen der Koi oder aber die Dosierung von Medikamenten in Teichen mit ausgedehnten Flachwasserzonen und vielen Pflanzen schwierig. Da hat man es in den Pools leichter. Folglich ist die Gesunderhaltung in diesem Sinne einfacher und besser.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 0:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
JensM hat geschrieben:
Moin !

"Artgerecht" kriegen wir in unseren Ponds eh nicht gebacken.
Hat alles Vor -und Nachteile.
Für mich ist z.Bsp. das Herausfangen der Koi oder aber die Dosierung von Medikamenten in Teichen mit ausgedehnten Flachwasserzonen und vielen Pflanzen schwierig. Da hat man es in den Pools leichter. Folglich ist die Gesunderhaltung in diesem Sinne einfacher und besser.


Moin!
sollten den die Koi bei einer "Artgerechten" Haltung überhaupt erkranken.
Eine "naturnahe Haltung" ist sicherlich möglich.
Immer schön Medikamente bei jedem kleinen Pups ins Wasser geben.....
das ist bestimmt der richtige Weg.
Auch andauernd neue Koi mit unterschiedlichen "Anhang" vermengen usw.

Weicheier produzieren.

Mit OZON usw. ein möglichst "Stressfreien" sterilen Pool erzeugen, wo auch zu jeder Tages/Jahreszeit mindestens 120% Sauerstoffsättigung vorhanden sind.

Die Koi dürfen auch kein kaltes Wasser im Winter erleben......

Alles schön automatisieren.... da ist mann dann natürlich meilenweit von einer "Artgerechten Koihaltung" entfernt.

Heißer Sommer, überbesetzter Koi-Pool... Stromausfall, wie da dann die "verwöhnten Koi" auf den geringeren Sauerstoffgehalt reagieren.

Wofür benutzen die Koi den ihre natürlichen Sinnesorgane, wenn sie nicht nach Futter gründeln können, da sie in einem nackten Pool schwimmen.
Schon mal überlegt, wie die Flossen und Barteln der Koi ausgestattet sind :?:
Die Geschmacksknospen/Nerven werden bei einem Pool-gehälterten Koi doch überhaupt nicht gefordert.
Ein Koi, welcher an Pflanzen usw. zupfen kann, der wird diese Sinnesorgane gebrauchen können.


Na Ja die Sinnesorgane, die sind ja den hochwertigen japanischen Koi abgezüchtet worden 8) :wink: :idea:

Gruß Hardy,
der sich über das Thema so richtig auskotzen könnte :twisted:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 02.Aug 2025 19:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 1:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo ,
was ist den an einem Teich, welcher durch Pflanzen usw. sehr gute Wasserparameter erzeugt,
Ammonium kaum , Nitrit nicht nachweisbar, Nitrat nur im einstelligen Bereich nachweisbar......

ohne Schicki Micki und ohne Medikamentengabe, ohne großartigen Parasitenbefall, ohne ableben von Lebewesen so schlecht :?:

Gruß Hardy
der das natürliche bevorzugt :!:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 5:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Einen wichtigen Aspekt hat noch niemand erwähnt.
Wenn mich ein Parasit plagt, zum Beispiel eine Mücke sticht, dann kriegt diese einen Patsch und ich fühle mich wieder wohl.

Was würde der Koi gerne machen, wenn ihm ein Parasit in den Kiemen juckt? Er würde gerne einen Haps voll Sand durch die Sand durch die Kiemen blasen und dadurch bekommt der Kiemenparasit ein paar Probleme, bevor er sich vermehren kann. Wenn er Sand im Teich vorfindet!!!

Was macht ein Koi in Vespas oder Holgers Teich? Er kann nur hoffen, dass die Zweibeiner alle Parasiten und deren Taxis (Frösche, Enten) vom Teich fern halten oder alle Parasiten wegbrutzeln. Selber eingreifen ist dem Koi nur begrenzt möglich.

Wenn das nicht gelingt, kann der Koi nur hoffen, dass der Zweibeiner bemerkt, dass der Koi Probleme hat. Inzwischen vergeht ein wenig Zeit, in der sich der Parasit vermehren kann. Nun kann der Ärmste nur hoffen, dass man ihm mit einem Spatel durch die Kiemenbögen kratzt und dass der Parasit gefunden und richtig identifiziert wird. Weiterhin muss der Koi hoffen, dass das Wasser gefärbt wird, natürlich in der richtigen Farbe.


Pfiffikus,
der anerkennt, dass eine Koihaltung in solchen Becken möglich ist, diese aber nicht als artgerecht bezeichnet


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 7:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
euhhhhhh.....seerosen kommen noch rein

und nur so, lieber keine Pflanzen als pflanzen mit güllen effekt.........

wa sartgerecht ist, gibt es weder ei mir noch bei euch statt, da sollte man einen 3 m tiefen Becken mit dunkel grünen Wasser haben

und wenn es so ist, dann sollten alle koi händler zu machen weill keiner seine koi "artgerecht" haltet

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de