Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 3:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24.Mai 2008 16:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hallo,

du könntest in diese Kammer eine Tauch UVC hängen. Außerdem braucht man dann auch keine Revisionsschächte mehr.

Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24.Mai 2008 16:23 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi Nico,

auf die Idee mit den Revisionsschächten bin ich auch eben gekommen :idea: , aber die Tauch UVC ist auch eine super Idee. Was kosten diese Tauch UVC Lampen den so in etwa? Die Bakterien im Biofilter kümmern sich ja nicht um die Vorbehandlung mit UVC, oder?

Grüße,

ALEX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24.Mai 2008 16:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hallo,

nö die stört das nicht. Leider kann ich dir zu Preisen und so nichts sagen.
Ich wusste nur, dass das schon einige so gebaut haben.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24.Mai 2008 17:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Die Tauchlampe von Sterilair kostet ab ca. 520,- € , je nach Stärke.
zu kaufen bei z.B. Alb Koi oder Koi Connect.
Zwei mit je 20 Watt habe ich seit 1 Jahr im Einsatz und bin wirklich sehr zufrieden mit der Leistung der Lampen.
Leider kostet eine Röhre im Tausch rund 170,- €

Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Mai 2008 18:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Koi-Andreas bietet eine einfache Möglichkeit den Flow in 63er und 75er Rohren zu messen.
http://www.koi-andreas.de/
Für 110,- werde ich das ausprobieren,da ich eine Dauermessung benötige.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Mai 2008 20:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Onkel_Andi hat geschrieben:
Hallo
Koi-Andreas bietet eine einfache Möglichkeit den Flow in 63er und 75er Rohren zu messen.
http://www.koi-andreas.de/
Für 110,- werde ich das ausprobieren,da ich eine Dauermessung benötige.
Gruß
Andi


Hi Andy,

für was braucht man eine Dauermessung ???


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Mai 2008 11:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo Klaus
Ich habe für den Teich und die verbundene IH fünf Zuläufe aus zwei verschiedenen Kreisen.
Die mische ich je nach Anforderung über vier Kugelhähne und einen Schieber.
Zur Kontolle wäre deshalb eine Permanentmessung von Vorteil.
Außerdem sehe ich sofort,wenn etwas im Kreis nicht so läuft,wie es sein soll.
Der Pumpenausfall vor einer Woche,wäre mir auch früher aufgefallen.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 3:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Mai 2008 21:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Ok !

Aber bedenke das die Teile auch wieder einen Staudruck verursachen.
Sollte der Händler eigentlich haben , die Daten dazu.
Und die Teile müssen unter Umständen regelmässig gereinigt werden.
Andreas Bail hat auch so ein Teil an laufen, der sollte genaueres wissen :wink:


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 14:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
messen ist gut , aber ich kann noch so viel in die mucki bude gehen , man wird einfach nicht größer , pumpe und die richtige rohrleitung , dann geht alles , messen , gut , wenn alles unter beton liegt , was dann :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 16:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
bei der Förderleistung der Pumpe gebe ich dir recht hier jedoch nicht :lol:
Zitat:
viel in die mucki bude gehen , man wird einfach nicht größer


Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de