Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 19:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fisch verliert sein Schwarz
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2008 14:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 10:35
Cash on hand:
594,02 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Andernach
hallo zusammen!
vor drei wochen beschrieb ich das problem, dass mein neu erworbener dainichi-showa ständig blubbernd abtauchte und später anfing zu springen und sich ständig zu scheuern. nach wenigen tagen machten die anderen fischlein das gleiche und ich entschloss mich nachdem keine besserung zu sehen war zueiner behandlung mit einem breitbandmittel. letztendes hab ich gemerkt, dass der showa, nachdem er nun 3 wochen in meinem teich ist anfängt sein schwarz in ein mattes grau zu tauschen, sprich: er verliert sein schwarz. ich habe nun angst, dass ich bald einen kohaku habe!
woran kann das liegen?
mittlerweile ist das scheuern und das springen vorbei und alle sind fit und haben einen gesegneten appetit. auch der erwähnte showa. kann das daran liegen dass er sich nicht wohlfühlt? oder ist ihm der ph wert zu hoch 8,1-8,4.....die anderen werte sind ok.....
bin völlig enttäuscht, das war so ein wunderschöner fisch.....
traurige grüsse
kai
ps: hab ich chancen, dass die farbe eventuell wiederkommt??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2008 21:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Kai-
wie groß und alt ist denn der Showa?
Es gibt unterschiedliche Sumiqualitäten, aber um das beurteilen zu können, müsste man ein Bild des Koi sehen!!
Grundsätzlich mußt Du aber zwischen sich entwickelndem Sumi und verblassendem Sumi unterscheiden....
Vielleicht ist es also gar nicht so schlimm....
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2008 22:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Kai,

ich hatte einen Showa von Ogata, der im zweiten Jahr fast komplett das Sumi verlor. Im dritten Jahr war das Sumi stärker denn je vorhanden. Gib ihm etwas Zeit :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Mai 2008 7:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 10:35
Cash on hand:
594,02 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Andernach
also der showa ist ca 2-3 jahre und 50 cm gross. er stand farbenmässig voll im saft als ich ihn vor 3 wochen einsetzte. das ist ja das was mich so beunruhigt. es wäre schön wenn ihr recht hättet, vor allem du berit :lol: aber irgendwie hab ich da wenig hoffnung. irgendwie scheit das verschwinden des sumi mit dem umsetzen in zusammenhang zu stehen...ic würde euch gerne photos schicken bzw einstellen aber ich weiss nicht wie das geht( bin computermässig nicht soooo die leuchte :cry: )
vg
kai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Mai 2008 8:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Kai,

ich würde da noch nicht so pessimistisch sein. 8) Lass den Showa sich erstmal an die neue Umgebung gewöhnen und den Stress abbauen. Ob es genetisch oder wassertechnisch bedingt zu dieser Veränderung gekommen ist, wird sich zeigen.

Bilder einstellen ist Dank dieser Anleitung eigentlich ganz einfach. :D
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... .php?t=481

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Mai 2008 8:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 10:35
Cash on hand:
594,02 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Andernach
hi berit!
danke für den link..
ich werde heute abend wenn ich zuhause bin mal ein bild vor der veränderung und eines nach der veränderung einstellen, damit ihr einen eindruck bekommen könnt von dem was ich meine...
aber es ist schon gravierend finde ich....es war ein tiefes schwarz und jetzt ist es hellgrau, fast weiss nur in einigen schuppenrändern befindet sich das sumi noch ganz dunkel. ausserdem ist mir aufgefallen, dass die schwanzflosse ganz oben der länge nach eingerissen ist. ( vielleicht vom scheuern?) wächst sowas wieder zusammen??
gruss
kai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Mai 2008 8:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Kai,

bei der Gelegenheit fotografiere den Riss auch gleich mit. Normalerweise wächst das wieder zusammen, wenn die Flossenwurzel nicht tief beschädigt ist.

Viel Erfolg nachher beim einstellen! :wink:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 19:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Mai 2008 19:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 10:35
Cash on hand:
594,02 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Andernach
So ich hoffe das mit den Bildern funktioniert...bin mal gespannt..
Also vor 3 Wochen vor dem einsetzen sah der Showa so aus:

Bild
Bild


so....nach den 3 Wochen sieht er nun leider so aus:

Bild
Bild


so und das ist der riss oben in der flosse..... wie gesagt längs und etwa 3 cm lang...

Bild
Bild

was meint ihr dazu??besteht noch hoffnung???
vg
kai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Mai 2008 21:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Kai-
ich denke mal, daß Du Dir keine Sorgen machen mußt...
Das Sumi wird in anderer Qualität wiederkommen, allerdings wohl nicht so flächig.
Die Schwanzflosse müsste bei guter Wasserqualität und demnächst höheren Temperaturen von allein abheilen.
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Mai 2008 21:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
was für eine Wasserhärte hast du ?

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de