Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 14:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2008 17:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Yep, kleiner Umrechnungsfehler. :oops:

Ich hab gerade mal gegoogelt. Die Geräte fangen tatsächlich bei ca. 140 Euro an.

Den Link habe ich gelesen. Vielen Dank!

Noch mal zur Sicherheit für mich: Ozonerzeuger mit Lufttrockner (quasi so ein Aufsatz der z.B. im Backofen gegeneriert werden kann) im trockenen (z.B. Gartenhaus) aufstellen. Dann vom Gerät den Luftschlauch direkt auf die Düse des Eiweissabschäumers aufstecken.

Den Generator auf 300mg einstellen und alles laufen lassen. Das Wasser aus dem Abschäumer kann direkt in den Teich gelassen werden (besser wäre es, durch Aktivkohle laufen zu lassen).

Eine Frage: Bzgl. der Luftfeuchte. Macht es Sinn direkt ein Gerät mit 500mg zu kaufen u. evtl. etwas runter zu regeln oder sollte ich bei 300mg bleiben?

Gruss
Ben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2008 17:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
bleib bei 300 mg mit trocknung, allerdings ist die einmischung pille palle :lol:

nehm lieber einen inline mischer für deine pumpe und verkauf das spielzeug teil von sog. abschäumer :wink:

ozon oxidiert eiweiße ohne nennenswerte rückstände, farbstoffe gar komplett

bei 300 mg dauerts etwas länger, ist aber für laien sicherer in der anwendung.

fange mit 50 % einstellung am sander an und lass ihn laufen


holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2008 19:30 

Cash on hand: Locked
rihana hat geschrieben:
bleib bei 300 mg mit trocknung, allerdings ist die einmischung pille palle :lol:

nehm lieber einen inline mischer für deine pumpe und verkauf das spielzeug teil von sog. abschäumer :wink:

ozon oxidiert eiweiße ohne nennenswerte rückstände, farbstoffe gar komplett

bei 300 mg dauerts etwas länger, ist aber für laien sicherer in der anwendung.

fange mit 50 % einstellung am sander an und lass ihn laufen


holger



Sag ich doch :wink: 8)

3.2.1 wech damit

Nen Inliner von Albkoi + Reaktor den du dir notfalls aus 110 PVC selber kleben kannst und fertig!

Oder schau mal bei Manni von Oldenburgkoi der hat auch nen selber
entwickelten Reaktor!

http://www.oldenburg-koi.de/


Hier ein Bericht darüber


http://www.bboard.de/board/ftopic-76283 ... 3-755.html



MFG Gregor

der genug Lehrgeld für Taifun und China Ozelotkram gezahlt hat


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2008 20:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
China Ozelotkram gezahlt hat


jo, der war gut................aber recht hast du damit.

was jedoch relativ gut ist bei den china dingern ist die elektronik. wenn die irgendwann mal ordentliche zellen kopieren würden und das rechnen mit xxx watt = xxx gramm lassen, dann könnten die echt mal ein thema werden............


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Mai 2008 8:35 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi,

würde gerne wissen warum der Abschäumer, mit Ozon, so ünnötig wird?

Ich frage nur um zu lernen und will keine Kritik an deiner/eurer Aussage treffen!

Meine Erfahrungen waren folgende: Seid ich den Abschäumer bei mir am Teich einsetze, habe ich keine Probleme mehr mit Nitrit und Co. Vorher war das anders.

Wenn ich jetzt Ozon einsetze, entfernt es das Eiweiß? Aber was ist mit den restlichen Stoffen die im Wasser sind. Der Abschäumer verändert ja die Oberflächenspannung des Wassers. Somit wird der Schaum vom gereinigten Wasser getrennt. In diesem Schaum ist aber nicht bloß Eiweiß, sondern auch andere Stoffe. Kann Ozon diese Stoffe auch vernichten? Falls ja, bei welcher Konzentration?

Grüße,

ALEX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Mai 2008 8:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Ganz ehrlich möchte ich den Abschäumer eigentlich auch nicht mehr missen.

Er hat sogar noch einen super Nebeneffekt:

Verwendet mal die ausgeschäumte Brühe zum Düngen von Blumen!!! Es gibt keinen besseren Dünger...und das quasi für lau! Buggavillas und sonstige Topfplanzen gehen ab wie Rakete...

Wofür "Fischpisse" so alles gut ist.... :lol:

Gruss
Ben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Mai 2008 10:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
installier dein spielzeug mal bei mir an meinem teich...............


wenn du auch nur eine teetasse voll mit dem teil rausholst in 4 wochen was von der farbe und konsistenz anders ist als mein teichwasser, haste mehr als glück gehabt.................













oder mein generator war über zeit aus :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 14:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Mai 2008 11:06 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Sorry, aber das war keine Antwort auf meine Frage. Kann Ozon andere Stoffe außer Eiweiß aus dem System entfernen?

Grüße,

ALEX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Mai 2008 12:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
alles organische...........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Mai 2008 12:23 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Das heist auch Nitrit usw.?

Bei welcher Konzentration kann Ozon so etwas leisten? Also ich denke mal 300mg/h ohne SK sind da zu wenig oder?

Grüße,

ALEX

P.S.: Hey rihana (Holger)! Du scheinst ja ein richtiger Ozonexperte zu sein! Habe ein paar Posts von dir bei Mede gelesen... :wink:

Also eines würde ich aber gerne noch von euch wissen:

Ihr sagt ich soll statt dem Abschäumer einen Inlinemischer verwenden. Ist dieser denn effektiver? Warum brauche ich nach dem Inlinemischer noch einen Reaktor?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de