Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 15.Jul 2025 23:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Mai 2008 21:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Molly,

Voriges Jahr stand ich vor genau dem selben Problem wie du.
Hatte den gleichen Filter, den kannst du an einem Koiteich getrost vergessen.
Da hilft auch kein Nachbessern.
Das nächste Problem ist die Pumpenleistung.
Ich hatte diesen Filter mit einer 8000er und einer 3500er Aquamax gefahren. Das hat aber erst funktioniert, nachdem ich alle Kammern bis auf die Pumpenkammer aus dem Filter entfernt hatte.
Problem Nr. 3 ist das Helix, da das ewig braucht bis zur Besiedelung.
Heute habe ich meinen Filterneubau in Betrieb genommen.
Habe leider noch keine Bilder davon gemacht.
Der neue Filter besteht aus einer Sifikammer mit 1,3m³ Inhalt und dem Bioteil mit 3m³ Inhalt, aufgeteilt auf 3 Kammern.
Davon sind 2 Kammern mit Japanmatten befüllt, mit diesem Filtermaterial habe ich bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht.
Die 3. Kammer ist noch leer, da bin ich noch am Überlegen ob ich dort auch Japanmatten oder Helix reinmache.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Mai 2008 22:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

neben den richtigen NH und NO - Werten felht mir noch :

Futtermenge
welches Futter

Seit wann ist der Filter und die Pumpen ununterbrochen in Betrieb ?
Wann wurde zuletzt gereinigt ?

Einziges Filtermedium ist K17 - 300Liter ?


Also wir sollten erst mal sortieren !
Ich fahre meinen Filter im Winterhalbjahr auch nur mit 20% / h Durchfluß ,
und hatte nie probs , wenn der Filter durchläuft !
Auch die Filtergröße sollte ausreichend für einige kg Fisch sein !


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Mai 2008 12:48 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Mai 2008 20:27
Cash on hand:
137,05 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Wittenburg
Hallo,
erstmal vielen Dank für das rege Interesse an meinem Problem.

NH3 - 0
NO2 - 0.6
NO3 - 100
O2 - 10
PH - 7

Futter: KOI`s BEST SUPREME zu Zeit eimal am Tag ca 30g was die Kois in einer Minute aufnehmen.

Filter läuft seit Mai 2007 auch den Winter durch ununterbrochen.

Gereinigt wird der Sifi fast jeden Tag dadurch ca 1000L WW.

Ja einziges Filtermedium ist K17 - 300L mehrgeht nicht rein. Zusätzlich habe ich mir noch ein 2m langen
Biofilmreaktor gebaut, um die Besiedlungsfläche zu erhöhen.

Ich habe Heute ein wenig gebastelt und den Filter erstmal auf 15000L laufen, die schluckt er noch ohne Probleme.
Die UVC ist eine Jumbo 75 Watt mit Edelstahl, zu Zeit nicht in Betrieb.
Die Luftzufuhr wollte ich erstmal nur noch Nachts anlassen, damit nicht so viel Bewegung im Filter ist.

Der Teich wird schon langsam grün.

Ich habe noch Hoffnung, dass da mal was messbares passiert.

Einen schönen Gruß an Alle

Molly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Mai 2008 17:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
falls du keinen SK hast, lass die Luftpumpe durchlaufen, deine Bakterien brauchen genügend Sauerstoff um zu arbeiten und deine Koi auch mindestens 8mg. Ich habe 2 Airtech 40 an meinem Teich.
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Mai 2008 18:22 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Molly,

erhöhe den Durchfluss durch deine Jumbo-UVC oder schalte sie mal für ein paar Tage ab. Dann misst du noch einmal den Nitritgehalt und freust dich. :wink:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Mai 2008 19:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Jürgen hat geschrieben:
Hallo Molly,

erhöhe den Durchfluss durch deine Jumbo-UVC oder schalte sie mal für ein paar Tage ab. Dann misst du noch einmal den Nitritgehalt und freust dich. :wink:


Jepp ! :wink:

Das könnte es sein !

Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Mai 2008 19:28 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Mai 2008 20:27
Cash on hand:
137,05 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Wittenburg
Hallo Jürgen,
ich pumpe nicht das ganze Wasser durch die UVC, nur die 8000L.
2000L gehen durch den Biofilmreaktor ohne UVC und die 5000L auch ohne UVC direkt in den Teich.
Im Moment habe ich die UVC abgeschaltet.

Hallo Björn,
dann schalte ich den Blubber wieder ein!

Gruß
Molly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 15.Jul 2025 23:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Mai 2008 18:41 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Mai 2008 20:27
Cash on hand:
137,05 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Wittenburg
Hallo,
ich möchte Euch noch meine Erfahrungen mit Aqua 5 Dry mitteilen.

Nach nochmaliger Anwendung dieses Produktes stieg mein Nitritgehalt um das Doppelte an.

Ich hatte Nitrit auf 0,4, und nach Anwendung von Aqua 5 Dry hatte ich über Nacht 0,8 im Teich.

Kann das mit dem hohen Nitratgehalt zusammenhängen oder sonst was?

Ich dachte das Zeug soll helfen und nicht verschlechtern?

Gruß
Molly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Mai 2008 20:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

hast Du denn jetzt mal ein paar Tage den Brenner ausgeschaltet !

Und dann die Nitritwerte gemessen ?


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2008 8:17 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Mai 2008 20:27
Cash on hand:
137,05 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Wittenburg
Hallo Klaus,
ja die UVC habe ich paar Tage ausgeschaltet, kein Erfolg bei Nitrit.
Aber ich musste sie wieder einschalten, weil meine Lieben sich vermehrt gescheuert haben.

Bin jetzt mit WW wieder bis 0,4 runter, und mache weiter WW bis ich normale Werte habe.

Fütterung habe ich seit zwei Tagen ganz eingestellt.

Für weitere Vorschläge bin ich offen.

Gruß
Molly


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de