Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 13:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Mär 2008 20:03 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo

Zitat:Das einzige was hier dauerhaft hält ist eine schweißnaht.
Das were Perfekt aber wenn er so was könnte hätte er das bestimmt gleich so gemacht.
Denke ich mal persönnlich :wink: und nicht gespachtelt.

Zitat:ich hab schon viel gesehen, aber rohre mit reparaturspachtel verklebt.
Natürlich etwas eigensinnig :wink: aber so ist es halt.

Aber da er es nicht mehr auseinander reisen will denke ich, ist es mit dem Harz das efektifste.
Aber frag mal Heinrich was der dazu meint.

Ich schliese halt mal generell das abreisen und nochmal neu zusammenfügen halt mal aus.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Zuletzt geändert von bimbi am Do 27.Mär 2008 20:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Mär 2008 20:05 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi
Holger was da schreibst stimmt nicht, wenn er die Rohre schön laminiert geht da gar nix auseinander.

Ich denke wenn er Kleberharz genommen hätte, hätte es auch schon gelangt.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Mär 2008 20:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

danke nochmal für euere hilfreichen Tipp´s,

PS: auseinander drücken können sie sich eigendlich schon aus den einfachen Grund nicht, da das ganze Rohrsystem in der Kammer noch fixiert wird :wink: hätte ich vieleicht gleich dazu schreiben sollen :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Mär 2008 21:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Hallo,
das sind doch KG Rohre!
Die kanst Du mit Tangit kleben,
Wenn Du die stoßstellen odentlich anrauhst, viele Spähne vom bohren und sägen der Rohre hast, kannst du auch eine Naht damit machen, Stoßstellen dick mit Tangit einstreichen und die Spähne drüber und wieder Tangit, die Spähne müssen aber wie Mehl sein.

Aber bei solchen Rohrmaßen ist nätürlich eine Schweißnat immer besser!!!

_________________
Gruß

Christoph

www.Of-Golden-Gate-Highlands.com


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Mär 2008 20:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Christoph,

Spähne hatte ich einen ganzen sack voll, aber der ist am Dienstag mit dem Plastikmüll abgeholt worden :wink:

Das Polyester Spachtel ist knochen hart, werde mir am Sonntag von Heinrich Epoxitharz mit nehmen und dann nochmal drüber streichen, denke das ist ausreichend.


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Mai 2008 8:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

es geht weiter :wink:

hier die Wanne in der alles eingebaut wird (3m lang 0,80m breit 1,045m hoch)

Bild
Bild

Bild
Bild

hier kommen die beiden BA und der Skimmer an, in diese Trommel kommt ein Edelstahlsieb mit 4mm maschenweite um dem grobschmutz wie Fadenalgen/Blätter und eventuell kleine Koi aufzufangen.

Bild
Bild

danach läuft das Wasser durch dieses 200er Rohr, welches bei der reinigung der Siebtrommel automatisch geschlossen wird.

Bild
Bild


gleich gehts weiter :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Mai 2008 8:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,
nun gehts wieder,

hier kommt das Wasser durch ein 200er Rohr an, die Siebtrommel ist ein 500er KG Rohr und bekommt ein 125my Sieb.

Bild
Bild

die Siebfläche wurde noch etwas erweitert, das 200er Rohr hat einen 400er Kragen bekommen damit beim Schmutzablass mehr Wasser von außen durch das Sieb kommt und somit besser gespühlt wird.

Bild
Bild

verrohrung zum Abwasserkannal, der 50er Schieber bleibt voraussichtlich zu 90% geschlossen, die restlichen 10% sind für den abtransport von Schmutz im 200er Abzweig gedacht.

Bild
Bild

Bild
Bild

Bild
Bild

Bild
Bild


zweimal BA un Skimmer anschluß, 75er Kugelhahn für Grobschmutzablass
Bild
Bild





Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 13:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Mai 2008 15:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo reinhold,

das wird ja ein geschoss. :wink:
bin mal gespannt wie es weitergeht und freue mich auf neue bilder.
und vor allem bin ich gespannt, ob alles zu deiner zufriedenheit funktionieren wird.

wer hat denn den behälter zusammengebaut? hast du ein kunststoffschweißgerät?

mfg

stefan *dergradgrooooßeaugenmacht :shock: *

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Mai 2008 18:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
silversurfer hat geschrieben:
hallo reinhold,

das wird ja ein geschoss. :wink:
bin mal gespannt wie es weitergeht und freue mich auf neue bilder.
und vor allem bin ich gespannt, ob alles zu deiner zufriedenheit funktionieren wird.

wer hat denn den behälter zusammengebaut? hast du ein kunststoffschweißgerät?

mfg

stefan *dergradgrooooßeaugenmacht :shock: *


Hallo Steffan,

ja gespannt bin ich auch, aber rein vom gefühl heer denke ich müßte es klappen :wink:

den Behälter hat der selbe Fachmann gebaut der deinen Teich gebaut hat, sieht mann doch auf dem ersten blick, oder nicht :?: :lol: alles top, super Arbeit :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Mai 2008 18:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hallo Reinhold,

sieht mächtig aus, super!

Baust Du den Behälter irgendwo fest ein oder steht er realtiv frei? Bei letzterem würde ich Dir raten, noch mindestens eine Querstrebe einschweissen zu lassen. Wir haben hier zwei PE-Filterbehälter. Einer mit und einer ohne Querstreben. Der Unterschied bzgl. der Auswölbung ist beträchtlich.

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de