Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 19:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 288 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 29  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Mai 2008 19:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
8) 8)

eben,

das teil ist stand alone völlig unsinnig :!: :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Mai 2008 19:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
ich werde die Heizschlange auch mit unserer HH ergänzen.
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Mai 2008 20:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 18:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Mai 2008 8:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Mario,
seit Anfang April heize ich durchgängig mit der HH, die zum einen aus Solar und zum anderen aus der neuen Brennwerttechnik besteht (Öl).
Aber bei dem Wetter kann man noch mehr tagsüber sparen und deshalb möchte ich das mal ausprobieren.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Mai 2008 16:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
jupp,

das ist ja auch nicht stand alone :wink:

nur solar ist müll und schadet mehr als es nutzt :wink:

in verbindung mit einer abpuffernden anderweitigen heizquelle ist das ein feines unterfangen und läuft bei mir seit über 5 jahren, allerdings mit richtigen solarkollektoren :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Mai 2008 19:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

ich müsste jedem Tag die Sonnenheizung abstellen ,
würde es nicht die Regelung automatisch überwachen!

Habe in der letzten Woche auf max. 20° erwärmt.
Hätte auch auf 25° erwärmen können,
aber dann würde es nachts wieder auf ca. 20° abkühlen,
und 5° Tagesschwankung ist Stress pur !!
Bei jetzt 20° ist die nächtliche Abkühlung max. 2° auf 18° !

GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Mai 2008 20:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
moinsens das ist auch zuviel :lol:

nochmal

solar nur mit abpufferung durch zentralheizung oder sonstiges


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 19:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Mai 2008 21:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
rihana hat geschrieben:
moinsens das ist auch zuviel :lol:

nochmal

solar nur mit abpufferung durch zentralheizung oder sonstiges



Welcher Wert wäre denn nicht zu viel ??

Abgepuffert wird bei mir erst ab 3° Temperaturabfall !

Es ist vielerorts zu lesen , das die Tag/Nacht-Schwankung 3° nicht übersteigen sollte !
In einem 2.ten ungeheizten Teich mit max. 1m Wassertiefe,
schwankt die min. - max. Temperatur derzeit etwa 3,5° !!
Daher meine ich das die 2° schon garnicht so schlecht sind !?...oder ?

GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Mai 2008 21:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 18:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Mai 2008 21:16 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
rihana hat geschrieben:
jupp,
das ist ja auch nicht stand alone :wink:
nur solar ist müll und schadet mehr als es nutzt :wink:
in verbindung mit einer abpuffernden anderweitigen heizquelle ist das ein feines unterfangen und läuft bei mir seit über 5 jahren, allerdings mit richtigen solarkollektoren :lol:

Hallo Holger,
die andere Heizquelle sollte vorhanden sein, damit nach vielen trüben und kühlen Tagen nicht ein großer Temperatursturz herbeigeführt wird.
So ein Temperatursturz im Frühling von Wassertemperaturen über 20 Grad auf weniger als 15 Grad leert den Energieakku der Koi innerhalb kürzester Zeit.
Gerade diese Phase ist schwierig, weil gerade im Frühling alle Wege nach oben führen sollten.

Mit einem Wärmetauscher an der Hausheizung kann man diese Sprünge nach unten gut vermindern.
Die Kosten dafür sind überschaubar.

Ich werde mir in 2 Wochen zusätzlich zu den 15 m² Absorbern noch eine 13 m² große Solarthermieanlage in das Dach einbauen.
Der 29 Jahre alte Ölheizungskessel ist hat Macken und eine Reparatur lohnt nicht mehr.
Der wird nun durch einen modernen Ölbrennwertkessel ersetzt, ich hätte lieber einen stinknormalen Blaubrenner genommen, aber mein Heizungsbauer versicherte mir 10 Jahre Gewährleistung auf den Betrieb der Anlage ohne Störungen.
Falls diese Buderusanlage, trotz regelmäßiger Wartungen, oft auf Störung geht fliegt die dem vor die Füße.

Für die 13 m² Roto- Solarthermieanlage wird ein 1000 Liter großer Pufferspeicher im Keller eingebaut.
Als zusätzlichen Puffer für zuviel Solarwärme habe ich noch 60.000 Liter Koiteich zur Verfügung.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 288 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 29  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de