Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 18:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 288 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 29  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Mai 2008 21:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

es reicht aber genauso wenn eine kleine Teichpumpe oder Aquariumpumpe
zum umwälzen eingebaut wird. Das Einbinden der Teichpumpe ist auch einfacher !


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Mai 2008 21:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 18:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Mai 2008 7:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Mario,
dann koppelt man vor die Pumpe noch eine Temperatursteuerung z.B. von Zajac(ca. 100€) oder geht das nicht?

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Mai 2008 7:32 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Farbkarpfen hat geschrieben:
Hallo,
eigentlich ne gute idee, aber was ist wenn eine woche die sonne scheint und ständig 30 grad warmes wasser in den teich fließt?
gruß mario

Hallo Mario,
ich habe 15 m² Solarmatten zur Teichheizung per Sonne zur Verfügung.
1 einziges Mal in über 10 Jahren habe ich die im Sommer abgestellt.
Das war im Jahrhundertsommer 2003, da stieg die Wassertemperatur im Teich erstmals auf über 25 Grad.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Mai 2008 15:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Lothar,
ich denke das hängt von der Dimensionierung der Anlage ab. Bei deinen 60m³(hattest du doch glaube ich?!) dauert das Aufheizen wesentlich länger als bei einem 20m³ Teich.
Bei mir würde ich es auch nicht ohne temperaturschaltung betreiben, es geht zwar langsam aber wenn man mal nicht zu Hause ist...
Wie sieht es eigentlich mit den temp. Schwankungen zwischen Tag und Nacht aus oder heizt ihr Nachts mit der normalen Heizung?

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Mai 2008 0:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Björn hat geschrieben:
Wie sieht es eigentlich mit den temp. Schwankungen zwischen Tag und Nacht aus oder heizt ihr Nachts mit der normalen Heizung?

Gruß
Björn


Hallo Björn,
bin nicht der Lothar, möchte aber meine gemachten Erfahrungen zu den Temperaturschwankungen geben.
Meine Teichanlage hat zur Zeit ein Volumen von ca. 62m³, dadurch, das sie auch einen flachen Bachlauf und Wasserstuffen besitzt ist der Temperaturverlauf in 24 Std. natürlich auch "geringfügigen" Schwankungen unterworfen.
Bei normalen Witterungsverhältnissen habe ich in 24 Std. nur sehr kleine Temperaturschwankungen, sind nur einige Zentel. Bei extremen Wetterveränderungen habe ich in dem kurzen Zeitraum schon mal einen Temperaturanstieg von ca. 1,5 °C festgestellt. Nur das ist nichts, im Vergleich zu kleineren "Pfützen".
Mein Teich liegt unbeschattet sehr lange in der Sonne und wir nicht mit einer Heizungsmöglichkeit unterstützt.
Da mein Teich zum Erdreich hin keine Isolierung hat, ist das ganze Erdreich, welches am Teichkörper anliegt ein sehr großer Puffer, es sind dadurch nur sehr träge Wassertemperaturveränderungen vorhanden.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Mai 2008 18:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Farbkarpfen hat geschrieben:
Hallo,

eigentlich ne gute idee, aber was ist wenn eine woche die sonne scheint und ständig 30 grad warmes wasser in den teich fließt?

gruß mario


Hallo Mario,

wie Lothar schon schrieb, glaube ich auch nicht das es im Teich zu warm wird, da mein Teich ja durch das Dach nur noch zur hälfte in der Sonne ist, und im Sommer wenn die Sonne senkrecht steht noch weniger Sonne abbekommt :!:

und zur Not ziehe ich den Stecker von der Umwelzpumpe raus, sollte sich dann das Rohr zu stark erhitzen, (was ich nicht glaube) wird eine verschlusskappe die ich in der leitung mit einem T-Stück eingebaut habe geöffnet und die Leitung entlehrt sich von selbst :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 18:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Mai 2008 18:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
und was passiert wenn die sonne mal eine woche nicht scheint?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Mai 2008 18:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
rihana hat geschrieben:
und was passiert wenn die sonne mal eine woche nicht scheint?


dann wirds nicht wärmer!

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Mai 2008 19:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 18:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 288 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 29  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de