Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 9:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 78 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Mai 2008 19:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Hallo Leute,


mein TRI II von Heinrich läuft nun schon über ein Jahr an meinem Teich - und ich möchte ihn keine Minute mehr missen - ist meine ehrliche Meinung - auch wenn ich in einem anderen Forum dafür gesteinigt wurde - der Trommler von Heinrich reicht für unsere Bedürfnisse VOLLKOMMEN!!! - wer keinen Spiegel im Bad hat und sich deshalb vor dem Trommelfilter rasieren muß - na der nehme halt dann die teurere Edelstahlversion - ich brauche sie nicht!! :wink: :wink: :wink:


Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Mai 2008 19:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo Franz
Mein TRI compact läuft erst seit gut 2 Monaten.
Bisher absolut störungsfrei und ohne Probleme.
Ich bin begeistert und die ca.2400,-Euro einschl.guter Spülpumpe waren für mich eine Investition,die ich bis jetzt nicht bereut habe.
Ich werde zum Herbst mal weiter berichten ob der Plastikpott :lol: immer noch funktioniert.
Bis jetzt habe ich keine Bedenken.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Mai 2008 19:51 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Franz und Andi,
mal theoretisch vorausgesetzt :D Ihr hättet 5.000,- euro oder gar mehr für euer Hobby über....
Würdet ihr wieder den preiswerten Trommler kaufen und andere Dinge zusätzlich von dem Geld ( Koi, Pflanzen, Steinlaternen usw. ) kaufen oder euch gleich einen hochwertigeren Trommler anschaffen ?
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Mai 2008 20:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo Franz und Andi,
mal theoretisch vorausgesetzt :D Ihr hättet 5.000,- euro oder gar mehr für euer Hobby über....
Würdet ihr wieder den preiswerten Trommler kaufen und andere Dinge zusätzlich von dem Geld ( Koi, Pflanzen, Steinlaternen usw. ) kaufen oder euch gleich einen hochwertigeren Trommler anschaffen ?
Gruß Lothar

Hallo Lothar
Für mich ist es ein funktionierender Trommler der seinen Zweck wohl zur Zufriedenheit erfüllen wird.
Den Rest der Kohle stecke ich lieber in eine IKS,Ozon,glatten Teichboden,usw.usw.usw.usw.usw........... :D
Ich verurteile niemanden,der einen besseren hat.Beim SL mußte es bei mir auch ein 500er sein,owohl das eigendlich Quatsch ist.Fürs Ego aber klasse 8)
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Mai 2008 20:20 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Onkel_Andi hat geschrieben:
Hallo Lothar
Für mich ist es ein funktionierender Trommler der seinen Zweck wohl zur Zufriedenheit erfüllen wird.
Den Rest der Kohle stecke ich lieber in eine IKS,Ozon,glatten Teichboden,usw.usw.usw.usw.usw........... :D
Ich verurteile niemanden,der einen besseren hat.Beim SL mußte es bei mir auch ein 500er sein,owohl das eigendlich Quatsch ist.Fürs Ego aber klasse 8)
Gruß
Andi

Hallo Andi,
das sind ja echte Fakten zum beurteilen.
Du mußtest also nicht 1 Jahr auf jegliche Urlaubsreisen verzichten, weil du einen Trommelfilter für 2.500,- Zacken gekauft hattest ?
Weitere 2.500,- Mäuse hättest du vermutlich auch ohne Kleinkredit locker machen können ?
Gruß Lothar
(Der gestern mit seinem Outlander Diesel an der Tanke einen alten Bekannten traf, der seinen M Klasse 6,3 AMG hochlobte :D , obwohl er den kaum noch fährt, weil die Möhre mehr säuft als er.:D )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Mai 2008 20:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
deshalb fahre ich ihn nur als 280 CDI :D und auch noch geleast
Spaß beiseite:
Es gibt unendliche Möglichkeiten sein Geld,was man hat,oder sich irgendwo leihen muß,zu investieren.
Als selbständiger Handwerksmeister und Teichneuling versuche ich Prioritäten zu setzen.
Da ich für meine Kohle hart arbeiten muß,freue ich mich riesig moderne Technik zu für mich bezahlbaren Kursen einsetzen zu können.
Natürlich wäre auch ein Trommler für mehr Geld dringewesen.
Da der aber jetzt 18 monatige Gartenumbau und Hofneugestalltung erheblich mehr verschlungen hat,als geplant,bin ich glücklich mit dieser Technik.
Gruß
Andi
(der seit 2 Jahren nicht mehr im Urlaub war :oops: )sondern sich riesig freut,abends am Teich zu sitzen :D )

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Mai 2008 21:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Moin !



Ihr könnt Sorgen haben :lol: :lol: :lol:




Gruß

Jens

(der heute sein Erdgas-Fahrzeug für schlappe 19 Euronen vollgetankt hat :wink: )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 9:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Mai 2008 19:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Hallo Lothar!

Wenn ich jetzt böse wäre würde ich sagen: Allein schon wegen Mede würde ich wieder einen Sprick TRI kaufen - da ich aber nicht böse bin, werde ich die anderen Fakten aufführen!! :wink: :wink: :wink:

1. Der TRI erfüllt ohne Zweifel den Zweck, für den er gebaut ist (auch ohne Edelstahl)
2. Wer sich nicht an fehlender Kindersicherung, NotAus und sonst. Pillepalle stöhrt, ist mit dem TRI bestens bedient.
3. Nicht alles, was am teuersten ist, muß auch am besten sein.
4.Klar hätte ich mir auch einen Hydro - oder sonst. Mercedes kaufen können - aber wozu? - Mein Trommler steht im Filterkeller, soll schön brav das Wasser klarhalten und muß keinen Modelpreis einfahren.

Ich bin vollauf zufrieden und würde es sofort wieder so machen!!


Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Mai 2008 19:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Onkel_Andi hat geschrieben:
(der seit 2 Jahren nicht mehr im Urlaub war :oops: )sondern sich riesig freut,abends am Teich zu sitzen :D )


Hallo Andi,

mir geht es /denke genauso wie du, nur war ich schon seit 11 Jahren nicht mehr im Urlaub :wink:

PS: brauch ich auch nicht mehr, daheim ist es doch am schönsten, und vorallem -- eine Ruhe :!: :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Mai 2008 21:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Hallo @ all,
heute war ich mal wieder beim Heinrich und habe mir den TRI compact angeschaut ( der ist für meinen kleinen Teich genau richtig und auch noch bezahlbar ) ich finde das Ding einfach genial. Da es in meiner Filterkammer selbst für den kleinen Trommelfilter sehr eng wird und deshalb jeder cm zählt , habe ich mir (mit Heinrichs Erlaubnis) gleich einige Maße abgenommen :wink: . Heinrich hat mir alle TF ausführlich erklärt und ich durfte mir alles genau anschauen.

und wie Franz schon geschrieben hat
KoiFranz hat geschrieben:
Hallo Leute,
mein TRI II von Heinrich läuft nun schon über ein Jahr an meinem Teich - und ich möchte ihn keine Minute mehr missen - ist meine ehrliche Meinung - auch wenn ich in einem anderen Forum dafür gesteinigt wurde - der Trommler von Heinrich reicht für unsere Bedürfnisse VOLLKOMMEN!!! - wer keinen Spiegel im Bad hat und sich deshalb vor dem Trommelfilter rasieren muß - na der nehme halt dann die teurere Edelstahlversion - ich brauche sie nicht!! :wink: :wink: :wink:

1. Der TRI erfüllt ohne Zweifel den Zweck, für den er gebaut ist (auch ohne Edelstahl)
2. Wer sich nicht an fehlender Kindersicherung, NotAus und sonst. Pillepalle stöhrt, ist mit dem TRI bestens bedient.
3. Nicht alles, was am teuersten ist, muß auch am besten sein.
4.Klar hätte ich mir auch einen Hydro - oder sonst. Mercedes kaufen können - aber wozu? - Mein Trommler steht im Filterkeller, soll schön brav das Wasser klarhalten und muß keinen Modelpreis einfahren.

Gruß Franz

und ich auch sonst von keinen richtigen Mängeln gehört/gelesen habe, steht für mich jetzt fest, dass ich demnächst auch über einen TF filtern kann. Werde dann hier weiter berichten :wink:

@ Franz,
ist der Filter bei dir im Winter durch gelaufen?
gab es Probleme im Winter? (Frost,Eis...)
oder hattest du den TF im Winter ausgeschaltet?

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 78 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de