Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 0:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stromverbrauch LINN Pumpe
BeitragVerfasst: Sa 03.Mai 2008 8:26 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hallo an alle Linn - Pumpen-Erfahrenen

Ich habe zwei Linn 01 im Einsatz.
Beide Pumpen laufen nun seit ca. 14 Tagen.

Laut Werksangabe verbrauchen die Pumpen ja ca. 160 Watt.
Ich habe beide Pumpen über einen Stromverbrauch-Messer und einen Dimmer (beide von Brennenstuhl)
laufen. Laut dem Stromverbrauchsmesser kommem aber beide Pumpen nicht über einen Verbrauch
von jeweils 130-145Watt.
Ist das bei euch auch so?

Beste Grüße
vom Olli


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Mai 2008 8:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
jo,

ich habe auch 145W gemessen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Mai 2008 9:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

wieder das alte Thema :

Wirkleistung oder Scheinleistung !?

....oder aber wie bei vielen Motortypen zu beobachten:

Bei Staudruck und daraus resultierender geringerer Förderleistung,
zeigt der Motor einen etwas geringeren Verbrauch. :wink:


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Mai 2008 10:18 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hi Jürgen,
dann bi nich ja beruhigt, dass es zumindest einem schonmal so geht. :wink:

Hallo Klaus, ich weiß nicht ob das Thema so alt ist.
und von Staudrock kann bei mir glaub ich nicht die Rede sein.
Ich geh von den Linn-Pumpen aus dirket mit ner 75/110 er Muffe in den Teich und die
110er Rohr-Strecke beträgt max. 1 Meter.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Mai 2008 11:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Klaus,

du bist also der Meinung, dass der Hersteller die Scheinleistung auf dem Typenschild angibt?


Pfiffikus,
bei dem vom E-Werk die Wirkleistung/arbeit abgerechnet wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Mai 2008 11:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo zusammen,

ich würde die 145 Watt als erfreulich abhaken. Mit Mehrverbrauch hätte ich ein größeres Problem. ;-)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Mai 2008 13:34 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Klaus hat geschrieben:
Wirkleistung oder Scheinleistung !?


Hallo Klaus,

diese Frage beantwortet die hinter dem Zahlenwert platzierte Einheit. Watt (W) für Angaben zur Wirkleistung und Volt-Ampère (VA) für Scheinleistung.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 0:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Mai 2008 19:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29.Jun 2007 14:05
Cash on hand:
779,59 Taler

Beiträge: 162
Wohnort: Gernsbach
Hallo Olli,
wo hast du denn den Verbrauch gemessen, vor dem Brennenstuhl Drehzahlsteller oder danach? Bei mir kommen da unterschiedliche Ergebnisse heraus.
Gruß
Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Mai 2008 20:28 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hi Michael,
ich hab vor dem Dimmer gemessen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Mai 2008 21:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Klaus,

du bist also der Meinung, dass der Hersteller die Scheinleistung auf dem Typenschild angibt?


Tja,... nicht immer ....aber immer öfter :wink:

Aber weil es immer wieder hochkommt:

Es ist am leichtesten dem Strom mit der Spannung zu multiplizieren,
das wäre dann die Scheinleistung angegeben in VA !
Steht auf einem Motortypenschild die Leistungsangabe in VA ,
dann steht auch meistens der CosPhi dabei,
Mit dem sich dann die Wirkleistung errechnen lässt !

Nur diese Wirkleistung müssen wir bisweilen bezahlen.
Soll ein Wattmeter nun diese Wirkleistung anzeigen ,
muß dieser Phasenwinkel auch gemessen werden,
und wird dann in die Berechnung mit einbezogen.

Da sich die Messfehler auch mit multiplizieren,
kann dort leicht auch einmal eine 10%ige Mißweisung entstehen !
Aber es ist dann Wirkleistung in W .

Oder auf der Linn steht die Leistungsangabe in VA !


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de