Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 8:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Apr 2008 21:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Klaus,

nach dem Einsatz der UVC wird das Wasser klarer. Das wird die Fadenalgen freuen, wenn sie Licht bekommen und die schwebenden Nahrungskonkurrenten wegfallen.


Pfiffikus,
der nicht glaubt, dass sie dann bei 4cm bleiben


wenn die Algen dann länger wie 4cm sind kann man sie leichter mit der Algenhexe entfernen. :wink: :lol:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Apr 2008 14:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 11.Okt 2007 9:03
Cash on hand:
41,22 Taler

Beiträge: 19
Wohnort: Frankfurt am Main
also ich find das Gerät immernoch TIP TOP schneidest du den Algen die Spitzen?=)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Fadenalgen
BeitragVerfasst: Mi 30.Apr 2008 18:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26.Nov 2005 17:01
Cash on hand:
1.112,56 Taler

Beiträge: 177
Wohnort: Reichenau
hallo,
nachdem ich hier im Forum von Lothar mal den Tip mit Bohrmaschine und einer Stange Rundmaterial gelesen habe, hab ich mir nach Teichfertigstellung einfach eine 2m Stange Armiereisen aufgehoben. Das Ding in den Akkuschrauber und dann von Zeit zu Zeit die Wände abgrasen. Geht bei mir gut, da ich 2m hohe senkrechte Wände habe und keine Flachwasserzone. Bei 4 cm langen Fadenalgen dürfte die Wirkung allerdings bescheiden sein- aber stören sie in dieser Länge denn wirklich?
Habe auch schon das fadenalgenfrei probiert. Das funktioniert sehr gut, haut Dir aber den Phosphatgehalt hoch und außerdem geht ( zumindest bei mir) dann der ph-Wert schlagartig um 0,5 zurück ( i.d.R. von 7,3 auf 6,8 ) . Daher kann ich nur raten, falls zu Fadenalgenfrei gegriffen wird, dann nicht alles auf einmal sondern besser auf 2 Tage verteilen.

gruß
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Apr 2008 18:54 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
ok nein die stören nicht aber die schwebealgen da kaufe ich jetzt bald ne uvc.
aber durch die neue Fa ist das Wasser fast klar.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Apr 2008 19:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hallo Fabian,

du schreibst am 28.4.08
Zitat:
Ich habe eine neue Fa und ich dachte das die gegen mein algenfeld ankommt aber das ist falsch gedacht.

und
Zitat:
ich habe beides.
und so ne grütse.


zwei Tage später schreibst du dann
Zitat:
ok nein die stören nicht aber die schwebealgen da kaufe ich jetzt bald ne uvc.
aber durch die neue Fa ist das Wasser fast klar.


Also hat sich dein Algenfeld dank deiner neuen Fa :?: doch innerhalb von 2 Tagen "fast" aufgelöst. :roll:

Beschreib uns doch mal deine neue Fa :!:


Gruß Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Apr 2008 19:13 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
also die fadenalgen waren von anfang an sehr klein und die schwebe algen sind dank der fa fast weg.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Apr 2008 19:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
wad is ´ne fa ? :?: :oops: :?

GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 8:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Apr 2008 19:32 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
FA=FilterAnlage

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Apr 2008 19:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Das wäre dann eine FA und nich Fa oder fa !

Beschreiben uns mal die neue FA oder besser Bilder !

Wenn die in der Lage ist den Teich so schnell klar zu bekommen , nicht schlecht !?



Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Apr 2008 19:42 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
ich habe ne biotec10 2kammer filter erste kammer 3 blaue(grob) filterschwämme unter der ersten filterkammer ist so ein filterdraht der so blätter stücken grobe algen festhällt.
Zweite kammer 3 rote filterswämme(fein) und darunter ist auch so ein filterdraht der etwas feiner ist

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de