Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 09.Jul 2025 16:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Apr 2008 12:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Ich habe auch zwei ACO im Betrieb und im Winterdauerbertrieb .
Eine ACO-9810 ( IH ) und die ACO-9820 ( Winter / Teich ) .
Beide sind gute 4 Jahre alt und laufen noch wie am ersten Tag :D
Allerdings ist die 9810 doch etwas lauter als die grössere .
Ob mal das aber wieder überhaupt als "laut" bezeichnen kann ist Geschmackssache :roll:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Apr 2008 18:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 24.Nov 2005 18:00
Cash on hand:
209,66 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Munster
Hallo Alex,
es kommt darauf an, in welche Tiefe Du die Luft einbringen willst!
Ich habe auch zwei Kolbenkompressoren (ich glaube ACO380), jedoch machen die bei 1,70m
schon ziemlich dicke Backen. Ich habe noch eine alita 40, die ist dagegen ein Kraftpacket.
Ich denke für geringe Tiefen sind Kompressoren schon in Ordnung.

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Apr 2008 18:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi,

die Sache mit der Tiefe, da muss man bei de Kompressoren genau so auf die Angaben gucken wie bei den anderen Lüftern. Da gibts ja schließlich auch erhebliche Unterschiede.

Hat jemand zufällig mal Fotos vom Innenleben eines solchen Kompressors?
Bin ja ganz begeistert das man keine Folgekosten bezüglich Membranen hat.

Lieben Gruß
Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Apr 2008 21:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Alex ,

ich hab mal die Wirkleistung gemessen : 20W !!! :wink:

Bei meiner ACO 318 :idea: :!:

@all
Was braucht den so eine HighBlow o.ä. an Wirkleistung ( gemessen ) ??


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Apr 2008 22:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Alex.
Die Aco 318 läuft hier auch übern Winter.
Ein Gehäuse darüber hab ich auch wegen dem „Brummen“
Tagsüber ist es nicht zu hören.
Nachts im umkreis von 5 Metern schon.
Wenn man damit leben kann sind Preis und Leistung völligst in Ordnung.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Apr 2008 22:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Alex,

ich hab auch die ACO 318 und kann absolut nichts negatives finden!

Die ACO läuft rund um die Uhr, Sommer und Winter seit 3 Jahren ohne Probleme.

Als laut würde ich sie jetzt nicht beschreiben, die Geräusche von Bachlauf usw sind bedeutend lauter.

Kann die ACO also nur empfehlen.

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Apr 2008 22:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Telly hat geschrieben:
Hallo Alex,

ich hab auch die ACO 318 und kann absolut nichts negatives finden!

Die ACO läuft rund um die Uhr, Sommer und Winter seit 3 Jahren ohne Probleme.

Als laut würde ich sie jetzt nicht beschreiben, die Geräusche von Bachlauf usw sind bedeutend lauter.

Kann die ACO also nur empfehlen.

Gruß Ralf


Haaaach....das liest sich doch mal richtig gut :wink: :lol:
Dann bin ich Klaus ja echt was schuldig für den Tipp mit der ACO :-)
Bisher musste ich mir jedes Jahr neue Mebranen kaufen für meine DY 60.....da komm ich billiger bei weg wenn ich mir alle 2 Jahre eine ACO kaufe hehe und da hab ich sogar noch Garantie.
Schön dass es in manchen Fällen auch günstige Alternativen zu irgendwas gibt :)

Lieben Gruß
Alex


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de