Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 6:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zur Teichbelüftung.....
BeitragVerfasst: So 27.Apr 2008 8:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hallo Leute,

ich habe mir nun auf Anraten eines Users hier nachdem meine DY 60 Belüfterpumpe defekt gegangen ist einen neue bestellt, jedoch dieses mal einen Kolbenkompressor.
Ich frage mich wieso nicht viel mehr Leute solche Geräte benutzen? Sind die so schlecht? :?:
Ich mein ich hab jetzt den ACO-318 mit meiner alten DY 60 mal verglichen die Angaben. Gleiche Leistung, bei 50% weniger Stromverbrauch und bei einem Preis der 100 Euro günstiger ist.

Ich würde gern einfach mal erfahren wie so so wenige Kolbenkompressoren benutzen und eher zu den Belüfterpumpen geifen?

Liebe Grüße
Alex
der gespannt ist ob dieses Ding wirklich was taugt :lol: :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Apr 2008 8:24 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Alex,
soweit mir bekannt ist, sind die ACO Pumpen sehr laut im Vergleich zu den Highblows.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Apr 2008 8:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Moin !

Ich belüfte zur Zeit in der Nacht auch mit der ACO, weil es für den SK noch ein wenig kühl ist.
Die ACO-Pumpen sind von dem Verhältnis Preis - Leistung nicht schlecht.
Allerdings werden sie mir der Zeit immer lauter.
Meine kann man jetzt schon aus einigen Metern Entfernung sehr gut höhren.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Apr 2008 9:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi,

ja das mit der Lautstärke wurde mir auch schon vor dem Kauf als "Nachteil" gesagt. Jedoch steht die ACO dann gute 12 Meter von der Terasse weg und dann auch noch hinter dem plätschernden Bachlauf. Ich denke mal da dürfte man das brummen nicht mehr hören.

Wenn die Lautstärke wirklich der einzige Nachteil ist, dann ist so ein Gerät echt eine super Alternative zu Belüfterpumpen da sie wie gesagt 30 statt 60 Watt im Vergleich zu meienr Alten braucht und wo bekommt man sonst für 30 Euro nen Belüftergerät mit 2 Jahren Garantie.

Mein Fazit (jedoch hab ich den Kompressor noch nicht) für den kleinen Geldbeutel ist das eine gute Alternative zu Belüfterpumpen, WENN man eine geeignete Ecke hat den Kompressor zu platzieren wo man ihn nciht hört. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Apr 2008 9:24 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Apr 2007 20:41
Cash on hand:
596,83 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: im Norden
Hallo
Ich habe eine ACO seit fast drei Jahren im Einsatz und bin damit immer noch zufrieden.
Man braucht keine Membranen zu wechseln, sie läuft und läuft.

Ich betreibe ein kleines Ozongerät damit und habe den Kompressor in einer Kiste mit vorgebauter Lufttrocknung so ist von dem Kompressor so gut wie nichts mehr zuhören, nur ein leichtes brummen direkt in der nähe des Kompressors.

Gruß
Udo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Apr 2008 9:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
udo bendig hat geschrieben:
Hallo
Ich habe eine ACO seit fast drei Jahren im Einsatz und bin damit immer noch zufrieden.
Man braucht keine Membranen zu wechseln, sie läuft und läuft.

Ich betreibe ein kleines Ozongerät damit und habe den Kompressor in einer Kiste mit vorgebauter Lufttrocknung so ist von dem Kompressor so gut wie nichts mehr zuhören, nur ein leichtes brummen direkt in der nähe des Kompressors.

Gruß
Udo


Hi,

kannst du davon bitte mal ein Foto machen? Was ist denn eine vorgebaute Lufttrocknung?
Lieben Gruß
Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Apr 2008 9:40 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Apr 2007 20:41
Cash on hand:
596,83 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: im Norden
Hallo
Schicke dir ein Foto per Mail.
Hier kriege ich es nicht hin eins reinzustellen!!

Die Lufttrocknung ist für das Ozongerät und besteht aus einen großen Trichter und 3kg Sicatrockenperlen
durch die die Luft hindurch muss um zum Kompressor zu gelangen.

Gruß Udo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 6:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Apr 2008 9:49 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Udo,

schick mir doch ne Mail mti dem Bild - ich setze es rein.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Apr 2008 10:13 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 07.Jul 2007 12:20
Cash on hand:
134,21 Taler

Beiträge: 41
Hallo,

ja, die Aco ist etwas lauter als Hiblow, aber der Preis ist ja wohl kaum zu vergleichen.
Da muß man sich halt fragen, was für einen persönlich der größere Vorteil ist.
Benutze selbst auch eine Aco direkt am Teich, stört mich absolut nicht und sie läuft.


mfg
Achim

_________________
www.hg-teichfilter.de
Filter und Zubehör für Koi und Teich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Apr 2008 12:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Danke Udo für das Bild, ich stell es hier mal online.

Bild



Ich hoffe auch die ACO enttäuscht mich nicht, aber wenn ich höre was die für eine Lebendsdauer hat und dann zu dem Preis...da geht nichts drüber :D Danke an Klaus für den netten Tipp :idea:

Lieben Gruß
Alex
der Überlegt auch einen Kasten um seine ACO zu bauen...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de