Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 15:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Apr 2008 9:43 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hallo Jürgen!

Gibt es ungefähre Preise bei den Wärmepumpen von Ekotez?

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Apr 2008 9:57 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Mone,

ungefähr bringt doch sowieso nichts. Auch weil mehrere unterschiedliche Modelle existieren. Einfach mal den Anbieter anrufen. Er kann dir da sicher weiterhelfen.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Apr 2008 9:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Von Stiebel-Eltron gibt es eine kleine Warmwasserwärmepumpe,die nach dem Luft-Wasser Prinzip arbeitet.
Integriert ist ein 300 Liter Speicher.
Die Heizleistung beträgt 1,6 KW,Arbeitszahl 4.
Es ist eine 1,5 KW Elektro-Zusatzheizung eingebaut.
Der Preis leigt bei ca.2600,-.
Für kleine Teiche vielleicht eine interessante Lösung.
Gruß
Andi
(mit 20 KW Luft-Wasser-Wärmepumpe)

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Apr 2008 10:31 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Jürgen hat geschrieben:
Hallo Mone,

ungefähr bringt doch sowieso nichts. Auch weil mehrere unterschiedliche Modelle existieren. Einfach mal den Anbieter anrufen. Er kann dir da sicher weiterhelfen.


Hallo Jürgen,

ich kenne die genannte Firma seit einigen Jahren als Aussteller in Arcen und auf der IK. Die sind auch dieses Jahr wieder auf der IK vertreten. Dann werde ich dort mal vorbeischauen. Danke.

Mein Teich (25cbm) ist ja 60cm über Grund aufgemauert. Er ist aber diese 60cm oberirdisch und noch bis in 60cm Tiefe mit Styrodur isoliert. Ebenso ist der Teich im Winter ausserhalb des Gewächshauses mit Styrodur abgedeckt.

Mein Ziel wird es sein den Teich bis auf 2 Monate im Jahr auf mind. 16°C zu halten.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Apr 2008 10:57 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Andreas,

was wirklich zählt ist die Abdeckung der Teichoberfläche um den Vaporisationsverlust und somit den Wärmeverlust (600-700W/l) so gering wie möglich zu halten. Erst dann kann eine WP etwas ausrichten was die Begriff "Heizen" verdient.

Zitat:
Mein Ziel wird es sein den Teich bis auf 2 Monate im Jahr auf mind. 16°C zu halten.

Um dieses Ziel zu erreichen benötigt man ziemlich viel Leistung und hat den Teich eine lange Zeit abgedeckt. Mit Spielzeug-WP´s liegt das Erreichen dieses Zieles sowieso in weiter Ferne, daher wird für dich die genannte Firma ein gute Adresse sein.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Apr 2008 11:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
ich beheize meinen teich ebenfalls, um das Immunsystem meiner Koi im Frühjahr wieder schneller anzukurbeln.
Mein Teich hat 20m³ mit Filter und ich halte seit 1 1/2 Wochen 16°C.
Unsere heizungsanlage musste letztes jahr aus Altersgründen und zu hohen reperaturkosten neu gemacht werden.
Die Hausheizung besteht aus einem Teil mit Solar-Röhrenkollektoren mit Warmwasserspeicher und einem Teil Öl.
Die Brennwerttechnik führt die Restwärme der Abluft dem Heizprozess wieder zu und nutzt die warme Luft effizient aus.
Nur durch die Solarheizung darf ich meinen Teich beheizen, sonst wären die Ölkosten viel zu hoch.
Die Saison fängt bei mir an,sobald tagsüber draußen 10°C+ sind und ich heize auf 16°C hoch.
Meine Teichheizung hatte ich schon einmal bei meinen teichbau beschrieben.
Einfach, man benötigt keine zusätzliche Pumpe etc. und günstig.
Trotzdem kann ich meine Temperatur genau über ein termostat einstellen.
Sobald ich merke, das die Temperatur abweicht, regel ich die Heizung runter.
Klappt prima.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Apr 2008 12:05 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Unsere Heizungsanlage besteht auch aus einem Solarmodul für Warmwasser. Der Rest läuft über Gas. Der Warmwasserspeicher fasst glaube ich 300l. Im Sommer verbrauchen wir kaum Gas für die Warmwasseraufbereitung, dass läuft über die Solaranlage.

Könnte ich ja versuchen, dass mir zu nutze zu machen :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 15:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Apr 2008 12:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
der WT der Firma ekotez ist spitze, leider der preissnicht
ich habe nachgschaut, für meine 50m3 kostet so ne wt 13.000 euros :twisted:

ich habe vieles nachgeschaut, und werde meinem pool auf der hausheizung anschliessen
wenn die hausheizung einmal zu alt ist und es eine neue braucht, so stelle ich ne L W Pumpe hin für haus und pool

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Apr 2008 14:08 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Vespa,

das ist eben der Unterschied zwischen Heizen und eisfrei halten. Vergleiche diese Summe mit deinem Ziel und den dafür möglichen Alternativen wie Öl, Gas oder rein ohm´sche Verbraucher und entscheide ab wann du sparst. Nur so kann man eigentlich entscheiden wie viel Geld man ausgeben muss oder ob man sein Ziel anders definieren sollte.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Apr 2008 15:08 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
ich finde das ganz toll, wie hier über die Möglichkeiten der Teichheizung diskutiert wird.
Insbesondere an die Zukunft denken sollte man bei dem Thema immer mehr.
Als ich meinen Wärmetauscher vor 12 Jahren einbaute, kostete das Heizöl 22 Cent pro Liter.
Inzwischen sind wir bei 80 Cent und die Schallmauer von 1,- euro ist nicht mehr weit weg.
Gute Teichabdeckungen und sinnvolles Heizen ist einfach eine gute Lösung.
Die letzten beiden Winter waren so warm wie noch nie vorher.
Aber das wird nicht so bleiben, also sollte vorgesorgt werden.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de