Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 15:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rohrreinigungsschlauch
BeitragVerfasst: So 13.Apr 2008 11:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallole,

ich bräuchte mal einen Rat.
Wir wollen uns einen Hochdruckreiniger für den normalen Haus bzw. Gartengebrauch anschaffen. Zum Hochdruckreiniger habe ich nun noch ein Rohrreinigungsschlauch mit Düse gefunden, das wäre doch optimal zum KG Rohren vom Teich zum Filer zu reinigen? Oder drückt es da die Rohre auseinander?
Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt und kann mir evtl. Tips geben zum Hochdruckreiniger wie zum Schlauch?

Danke im voraus.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Apr 2008 12:49 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
es kommt darauf an wie stark der druck ist.
Du könntest ja die daten hier einstellen.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Apr 2008 14:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Flexfit hat geschrieben:
es kommt darauf an wie stark der druck ist.
Du könntest ja die daten hier einstellen.


:?: :?: :?:

Wir wollen uns einen Hochdruckreiniger für den normalen Haus bzw. Gartengebrauch anschaffen.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Apr 2008 15:05 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
ja da gibt es verschiedene modelle.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Apr 2008 16:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Hallo,

ich habe einen einfachen Hochdruckreiniger von Kärcher und habe mir einen 20 m Rohrrreinigungsschlauch über Ebay passend für den Kärcher gekauft, da der Schlauch von Kärcher über 100,- € gekostet hätte.
Der von Ebay tut`s auch und hat mir bisher sehr gute Dienste geleistet.
Wenn die KG-Rohre richtig zusammengesteckt sind, kann ich mir nicht vorstellen, dass diese durch den Druck der Reinigungsdüse auseindergehen sollten, schließlich lastet auch noch eine sehr große Erdlast auf den Rohren.
Die Rohre meiner Bodenabläufe liegen seit 3 Jahren in 2,70 m Tiefe ohne Probleme.

Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Apr 2008 16:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Wir haben auch ein von Kärcher und ich habe gerade vor einer Woche meine Rohre amTeich damit durchgereinigt. Anschließend haben wir noch die Abwasserleitung gereinigt und ich bin sehr begeistert. Normalerweise macht man sowas immer von einem Kontrollschacht zum Haus hin aber soviel Schlauch hatte ich nicht deswegen habe ich im Haus auch noch von der Toilette aus gereinigt. Einfach genial. Dazu brauchst du noch nicht einmal das Klo abbauen. Einfach reinschieben und Druck drauf den Rest macht die Düse. Wenn du komplett drin bist dann langsam zurück und nochmal spülen.

_________________
Liebe Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Apr 2008 16:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo andi,

das kannst du bedenkenlos machen .......... grundsätzlich baut sich ja überhaupt kein druck auf, wenn die zu und abgänge des kg rohres offen sind .......... das einzigste was du an deiner düse hast ist ein sehr schnelles wasser ........ druck hast du nur im hochdruckschlauch mit seinen kleinen löchlis :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 15:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Apr 2008 17:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Andi,

kauf dir aber was vernünftiges, nicht gerate den billigsten im Baumarkt :wink:
wie hat mal ein Angestellter von Kärcher zu mir gesagt: "nicht überall wo Kärcher drauf steht ist auch Kärcher drin" :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Apr 2008 19:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
ok Danke an alle,

jetzt werde ich mich mal auf die Suche nach einem HD-Reiniger machen.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de