Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 9:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Apr 2008 18:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Roji hat geschrieben:
Hallo,

entschuldigung, aber das ist der größte Schwachs....., wie kommt einer auf solche Ideen. :roll:
Das wäre genauso,wenn du einen 12g Ozoner an einen Miniteich zum entfärben einsetzt oder auch mit Kanninen auf Spatzen schiessen etc. :wink:

Steffen



Ahhh....endlich einer der echt Ahnung von der Materie hat !!

Willst Du mit Deinem Geschreibe ausdrücken ,
das die flüssigen Oxidationsbeschleuniger zu stark sind !??
Wieso hat denn dann bisher niemand eine Entfärbung bemerkt ?
Liegt es evtl. an der Art der Anwendung ?


Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Apr 2008 19:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo,

wie willst du eine Messkette aufbauen ? Mir ist nichts bekannt, das peressigsäure oder h2o2 im Wasser misst.... Bei ozon gibt es weinigstens indirekt eine Messung über Redoxwert...
Bei Salzsäuredosierung geht das über den PH....

Die Frage ist auch, ob H2O2 und Peressigsäure so schnell ragieren wie O3? Wenn nicht, wird das mit dem direkten einmischen und Oxidieren in kleinen Mengen Fraglich...

Wenn es nur ums entfärben geht, dann hau Aktivkohle rein. Ist gar nicht so teuer, entfärbt das Wasser wunderbar und zieht auch noch andere Stoffe aus dem Wasser raus...
... und das bei praktisch keinerlei gefahr :)

gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Apr 2008 19:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Bernd Vogel hat geschrieben:
Hallo,

wie willst du eine Messkette aufbauen ? Mir ist nichts bekannt, das peressigsäure oder h2o2 im Wasser misst.... Bei ozon gibt es weinigstens indirekt eine Messung über Redoxwert...
Bei Salzsäuredosierung geht das über den PH....


Hi Bernd,
da alle drei mit frei werdendem Sauerstoff Ihr Werk verrichten,
sollte bei allen auch der Redoxwert als Messgrad herhalten können .


Bernd Vogel hat geschrieben:
Die Frage ist auch, ob H2O2 und Peressigsäure so schnell ragieren wie O3? Wenn nicht, wird das mit dem direkten einmischen und Oxidieren in kleinen Mengen Fraglich...


Wer schon einmal beim Hantieren mit diesen Flüssigkeiten ,
ein wenig davon auf die Haut bekommen hat,
der weiß sehr wohl , das es verdammt schnell reagiert ! :wink:

Bernd Vogel hat geschrieben:
Wenn es nur ums entfärben geht, dann hau Aktivkohle rein. Ist gar nicht so teuer, entfärbt das Wasser wunderbar und zieht auch noch andere Stoffe aus dem Wasser raus...
... und das bei praktisch keinerlei gefahr :)

gruß Bernd


Ein guter Tip , aber lass uns erst einmal diese Stoffe ausarbeiten :wink:



GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Apr 2008 19:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
da alle drei mit frei werdendem Sauerstoff Ihr Werk verrichten,
sollte bei allen auch der Redoxwert als Messgrad herhalten können


versuchs doch mal.............. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Apr 2008 19:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
rihana hat geschrieben:
Zitat:
da alle drei mit frei werdendem Sauerstoff Ihr Werk verrichten,
sollte bei allen auch der Redoxwert als Messgrad herhalten können


versuchs doch mal.............. :wink:



Och nööö Holger,

muß ich erst betteln ? :?

Nu sach schon !


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Apr 2008 10:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Neuville hat geschrieben:
..... und Pfiffikus antwortete:

Zitat:
Mir ist im Netz bisher noch keine solche Empfehlung im Netz unter die Augen gekommen. Hin und wieder mal schreibt jemand etwas über die (stoßweise) Verwendung dieser Stoffe als Medikamente.


Dann klicke einmal hier: http://www.wofasteril.de/ und dann unter Anwendungsbeispiele!

Und? Hab ich etwas übersehen? Auch auf dieser Seite werden solche Dosierungen, die so stark, sind, dass die Fische mit dem Mittel in Berührung kommen.

Blondinen werden von H2O2 noch blinder - warum soll das Wasser nicht (in mehreren Durchgängen durch die Dosierstelle vor dem Biofilter) nach einigen Tagen "Blondierung" einen hellere Farbe bekommen?


Pfiffikus,
der merkt, dass es in dieser Beziehung noch keine Erfahrungen zu geben scheint


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Apr 2008 11:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
klar gibt es die........

schau dir mal dein wasser nach kmno4 und neutralisierung mit 30 % h2o2 nach etwa 8-12 std an :wink:




holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 9:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Apr 2008 7:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Mär 2007 18:37
Cash on hand:
619,88 Taler

Beiträge: 120
Wohnort: Erftstadt - Gymnich
rihana hat geschrieben:
Zitat:
da alle drei mit frei werdendem Sauerstoff Ihr Werk verrichten,
sollte bei allen auch der Redoxwert als Messgrad herhalten können


versuchs doch mal.............. :wink:


Nein, versuch ´s lieber nicht!


Gruss Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Apr 2008 19:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Peressigsäure wird auch in der Fischzucht für die permanente Keim- und Parasitenreduktion eingesetzt. Insbesondere beim Kleinfisch. Der Fischwirt mit den ich darüber gesprochen habe, meinte das hätte in geringer Dosierung keinen Einfluss auf den Filter.

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Apr 2008 19:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Steffan,
was ist denn eine gringe dosierung :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de