Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 23:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: So eine Sch...
BeitragVerfasst: So 13.Apr 2008 6:46 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Also, seit 6:00 läuft nun mein Wasser in den "Teich".
Die Foliensache ist ja erst halb fertig, wir hatten das ja gestern Abend abgebrochen.

Was ich bis jetzt so sehen kann (20cm Wasserhöhe) sind die Falten, die ohne Wasser schön da waren jetzt doch ganz gut weggedrückt.
Obenrum wird das Wasser natürlich dann deutlich weniger druck haben, somit auch weniger gut eine Falte wegdrücken.

Wenn ich diese Klebenähte nun noch einmal mit einm Dichtband überkleben lasse und den Rest nicht mehr schneiden lasse. Das könnte ja gehen, oder?


Aber eigentlich ist das doch alles Mist!!!!!
Der ganze Kram muß doch wider raus, oder?!
Das gibt dann Sicherheit. Neue Folie, neues Spiel, neuer Versuch.

Das ist doch das Einzige, was richtig ist.
Alles andere ist Nacharbeit, noch bevor man fertig ist!

Falte hin oder her, wenn´s nur die Falten wären.

Bleibt die Frage offen, welche Art von Folie jetzt?
Und was ist mit meinen Durchführungen?????

Die Folie abschneiden und die auf den Flansch geklebte einfach drunter lassen??
Das ist doch sicher die Beste Lösung für meine 9 Wanddurchführungen, oder?

Man, ich könnt so los heulen!!
:cry:
Aber das hilft auch nicht!!!!!!!!!

Tony

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Beendet
BeitragVerfasst: So 13.Apr 2008 7:54 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
So, ich habe dem Gartenmann die Absage erteilt.

Auftrag ist zurückgezogen. Es wird alles wieder ausgebaut.
Ich will diesen Pfusch nicht!!

Ich suche ab sofort einen Folienverleger für Faltenfreie Folie in Wittingen/Knesebeck.

Hat jemand einen guten Fachmann zur Hand. Oder eine Fachfirma?

Bin für alles an Hilfe wider einmal sehr dankbar!!

Gruß
Tony

:cry:

Man, ich bin maßlos enttäuscht. Das Wochenende ist im Eimer!
Ich wollte beim fluten immer ein Bier trinken, wenn wieder 1000L drin sind.
Jetzt sind es mehr Herztabletten, die ich bei jedem m³ einwerfen muß!!!

:cry:
:cry:
:cry:
:cry:

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Apr 2008 8:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Tony,

tut mir echt leid was dir da passiert ist,
soweit ich weiß hättest du heute sowieso noch kein Wasser einfüllen dürfen :!: da der Kleber 2 Tage trocknen muß :!:

ich kann dir nur den tipp geben, die Folie an einem stück zu bestellen und die Falten zu verkleben, dann ist es wenigstens dicht, (siehe Baudocku von Thomas) :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: so sollte es ja sein
BeitragVerfasst: So 13.Apr 2008 9:04 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Das hat er ja so gemacht.
Dann die Großen Falten aufgeschnitten und das Elend nahm seinen Lauf.

Tony

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: so sollte es ja sein
BeitragVerfasst: So 13.Apr 2008 9:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Tony hat geschrieben:
Hallo!!

Das hat er ja so gemacht.
Dann die Großen Falten aufgeschnitten und das Elend nahm seinen Lauf.

Tony


Hallo Tony,

war wohl doch kein Fachmann :roll:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Fachmann
BeitragVerfasst: So 13.Apr 2008 9:32 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Nee, sicher nicht!
Er hätte gleich sagen sollen, das ihm die Nummer zu groß ist!

Aber das jammern hilft nicht.

Frage 1: Was nehme ich für eine Folie?
Frage 2: Was ist mit meinen Einbauteilen (Flansch und BA´s)?
Frage 3: Wer macht es?
Frage 4: Kann man sich von dem der es macht was ansehen vorher?
Frage 5: Andere Abdichtung? Flüssigfolie?
Frage 6: Selber machen?

Also, Blick nach vorn. Da müssen wir nun durch! Alles wird gut, fragt sich nur wann es gut wird.

Stehen wieder einige Entscheidungen an. Schade, ich dachte ich wäre überwiegend durch.

Mit euer alle Hilfe werden wir dieses Ding schon fertig bekommen.
:wink:
Ich kann auch so langsam wieder lachen. Ich habe mich mit der Summe abgefunden die "ich" versenkt habe. Traurig aber nicht mehr zu ändern.

So, jetzt haut auf die Tasten, damit ich morgen mal wieder was regeln kann!

Tony

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Apr 2008 9:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 23.Jan 2007 21:23
Cash on hand:
552,40 Taler

Beiträge: 88
Wohnort: Lüder
Hallo Toni,

ist echt ärgerlich was dir da passiert ist.
Ich habe vor einiger Zeit eine Teich gesehen der von http://www.koi-markt-adendorf.de/ mit faltenfreier
Folie gemacht wurde.

Sieht sehr gut aus. Ich habe allerdings nicht gefragt was für Folie verwendet wurde und ich weiß auch nicht wieviel Zeit die Firma hat.
Das ist aber der einzige Laden der mir hier in der Ecke einfällt.

Vielleich kann man dir da helfen.

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 23:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Apr 2008 10:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Moin Tony,

wenn du da jetzt ohne Mehrkosten raus kommst ists doch halb so wild.

Zitat:
Frage 1: Was nehme ich für eine Folie?


Meine Wahl: PE oder PVC faltenfrei.


Zitat:
Frage 2: Was ist mit meinen Einbauteilen (Flansch und BA´s)?


Aufschrauben, Folie raus, reinigen. Dann sind die wie neu.


Zitat:
Frage 3: Wer macht es?


PVC: www.eniggmbh.de ( evtl. auch PE)
PE: http://www.pk-aquaservices.de/index.htm




Zitat:
Frage 4: Kann man sich von dem der es macht was ansehen vorher?


Enig hat meinen Teich faltenfrei mit PVC Folie ausgeschweisst. Kannst gern vorbei kommen und dir das ansehen.

Zitat:
Frage 5: Andere Abdichtung? Flüssigfolie?

Nein

Zitat:
Frage 6: Selber machen?


Nicht zu empfehlen.

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Teich angesehen
BeitragVerfasst: So 13.Apr 2008 14:09 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Also ich denke ohne wenigstens einen Teil der Kosten zu tragen komme ich aus der Nummer nicht raus.
Man muß doch dem Pfuscher irgendwie immer die Möglichkeit der Nachbesserung geben, oder?

Und wenn der sich dann stur stellt, dann dauert das ewigkeiten, bis alles erledigt ist. Und dann kommt ein mieser Vergleich raus!?
Ist doch Mist!

Also, ich habe die 1000€ für die Folie bereits intern für mich abgeschrieben.
Über seinen Lohn werde ich mit ihm reden müssen. Wert ist diese Arbeit nichts. So werde ich ihm das auch sagen.
Wenn sich nicht zu blöd anstellt, dann schenkt er mir den Samstag. Ich zahle die Folie und wir sind Quitt!

Aber eben war ich Teich gucken bei Wolfsburg.
Hat ein PVC Folienleger gemacht.
Alles schön Faltenfrei. Vor 3 Jahren eingebaut, alles dicht und in Ordnung.
Der Folienmann hat eine Firma, ist seit Jahren selbstständig. Macht Teiche und Dachbegrünungen.
Er gibt 5 Jahre Garantie auf Dichtheit der verlegten Folie.
Hat hier in der Gegend schon mehr als 10 Aufträge ausgeführt.
Einen weiteren Teich sehe ich mir am Donnerstag an!

Habe mit dem guten Mann schon telefoniert.
Er würde es evt. in der 17.KW machen.
Da hätte er einen Termin frei.

Dann wäre es 1,5mm PVC Folie. Aus der war mein alter Teich auch.
Alles wird entsprechend angepaßt.

Noch mal eine Nacht drüber schlafen und dann morgen mal sehen, ob ich mich so schnell entscheiden kann.

Will mir auch morgen mal einen Flansch ansehen. Bin gespannt, ob ich die Folie da wieder so runter bekomme. Wäre schön schön, wenn alles wieder auf Anfang zurück gedreht würde!!!!!

:wink:

Und ihr werdet sehen, alles wird gut.
Spätestens Mitte oder Ende Mai paddeln meine 12 Kois durch den "riesen"Teich und holen sich nen fürchterlichen Muskelkater!!!!!

:wink:

Es wird schon noch mein Traumteich werden. Ich, bzw. wir setzen alles dran das es so kommt.

Tony

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Apr 2008 17:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:12
Cash on hand:
61,82 Taler

Beiträge: 3
Wohnort: 55234 Albig
Hallo Tony

Ich würde den Teich mit PE-Folie auskleiden lassen.Die Firma Mamo-Koi in Wuppertal
macht solche Arbeiten.Schau dir mal ihre Internetseite an. www.mamo-koi.de

Gruß Karl


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de