Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 22:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Apr 2008 12:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:19
Cash on hand:
536,27 Taler

Beiträge: 121
Wohnort: Shipdorp
hi Lothar!
ja ich lebe ! :-] ich versuche es zu mindest...

wenn alles gut geht, bin ich bald (hoffentlich bis ende d. monats) auch wieder unter den stolzen teichbesitzern ;)

_________________
leben und leben lassen - intoleranz ist was für idioten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: heul!!!!
BeitragVerfasst: Sa 12.Apr 2008 16:28 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Heute, schönes Wetter!!!!

Ich heute morgen alles trocken gelegt. Den Boden gewischt mit einem Lappen.
Vließ rein und dann kommt er, der Folienmann!!!!

:lol:

Ratz Fatz die Filoe rein, die Falten am Boden schön verzogen. Die BA´s eingeklebt, die Wände angefangen!!!!

:lol:

Jetzt kommts!

Fängt der an die Folie zu schneiden wie ein Bauer! Alles freihand, krumm und schief. Dann fummelt der Typ mit diesem Klebeband für die EPDM Folie rum. Alles völligm unbeholfen!!!

:cry:

Und dann klebt er es zusammen und schmiert auch noch Innotec einfach drüber! Er meint das ist super zum versiegeln.

Dann gehts weiter, die Kurven werden enger. Falten wie sau.
Er meint die legen sich dann noch, wenn das Wasser rein kommt. Faltenfrei geht es nicht!!
So seine Aussage.

:cry:

Jetzt alles gestoppt. Morgen fluten. Wenn die Falten bleiben, dann macht der hier nicht weiter!!!!!!

So, jetzt genug gejammert!
Nun eine Frage:

Was stelle ich mit dem Sch... nun an??
Die ganzen durchführungen sind eingebaut, alles geklebt.

Gibts da noch ne Rettung oder kann ich die ganzen Flansch rausstemmen??
Wer weiß Rat???

Wer würde im Raum WOB weiter machen???

Hilfe!!
Ich bin maßlos enttäuscht!

:cry:

Tony

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Apr 2008 17:12 
Offline
Gärtner, Teichbauer
Gärtner, Teichbauer

Registriert: Mo 16.Okt 2006 20:10
Cash on hand:
1.400,45 Taler

Beiträge: 170
Wohnort: Doberschütz
Hallo,

sofern dies eine offizielle Auftragsarbeit ist, nicht zahlen und zur fachgerechten Nachbesserung auffordern.
Keine offizielle Auftragsarbeit :?: ebenfalls nicht zahlen und ihn auffordern sein vermorksten Sondermüll abzuholen und eine Fachfirma beauftragen.

Sich mal vorher Referenzen anschauen ist immer gut :wink:

Teu.Teu.Teu
Steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Mit Auftrag und Steuern
BeitragVerfasst: Sa 12.Apr 2008 17:23 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Ist ein richtiger Auftrag!!!!
Nix schwarz!!!!

Manchmal ist es doch besser einen Auftrag zu erteilen!!

Wenn ich morgen befülle und die Falten sich im Rahmen halten! War ja bei Thomas auch so, der hat das ja in seiner Baudoku schön gezeigt.
Und wenn es dann dicht ist.

Weiter machen oder aufhören???

Tony

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Falten
BeitragVerfasst: Sa 12.Apr 2008 17:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Tony,

ich bin mit meinen Falten sehr zufrieden, ich habe allerdings nichts geschnitten und nichts mit EPDM Klebeband gemacht, meine Folie habe ich in einem Stück reingelegt und dann die Falten entsprechend verzogen.
Ich habe auch erst mal Wasser rein, damit sich die Folie setzt, da tut sich nämlich noch etliches.
Falten so gelegt, dass sie mit der Strömung liegen.
Dann die Flansche verklebt und mit Innotec versiegelt, leicht anziehen- ein Tag später alles nachziehen, denn das Innotec dient ja sozusagen als Dichtung und durch das anziehen wenn es fest ist ist es auch dicht.

Die Flansche wenn du schon alle drin hast und nun kommt Wasser rein, dann spannt sich die Folie wohl noch sehr nach.
Ich habe bei mir darauf geachtet dass sie sich nicht zu sehr spannt und nirgend zu viel spannung draufkommt.


Ich sehe es nicht bei dir vor Ort, aber ich denke wenn es so gemacht wurde wie du sagst-- dann könnte es Pfusch sein. Allerdings sollte die Firma ja schon Ahnung haben und ihr Handwerk verstehen, dann ist der Pfusch viellleicht garnicht soo wie es momentan scheint.

Gruß Tommy,
der dir die Daumen drückt.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Apr 2008 18:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Tony,

na da drück ich dir mal die Daumen das alles dicht ist :wink:

Auftrag hin Auftrag heer, der Arger bleibt :evil:

ich hab bei meinem ganzen Hausumbau zwei offizielle Firmen da gehabt, mit beiden war ich nicht zufrieden :evil: (Heizungsfirma/Verputzerfirme für die Fasade) den rest hab ich mit Freunden selbst gemacht und das hat geklappt :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Apr 2008 18:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,
das kann ansich gar nicht sein, das Falten vorhanden sind, wenn eine "Fachfirma" den Teich mit Folie auskleidet. Die Folie wurde schließlich nicht in einem Stück verlegt, es wurde doch zugeschnitten.

Eine Folie faltenfrei verlegen, das bedeutet, es sind KEINE Falten vorhanden :!:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 22:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Apr 2008 19:27 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Tony,
das hört sich echt nach Ärger an.
Was wurde denn wirklich vereinbart ?
Nähte sind gerade bei EPDM Bahnen der Knackpunkt.
Mit diesem Dichtband kann man nur zwei Bahnen verbinden, die spannungsfrei aufeinander liegen.
Falten oder Knicke kann man bei so einer Nahtverbindung nicht dicht bekommen.
Dichtschmieren mit Dichtmasse jeglicher Art ist Pfusch.
Das gilt besonders für EPD, weil das ein ausvulkanisiertes Gummimaterial ist.
Die Hersteller haben jahrzehnte lang rumgedoktert um eine Nahtverbindung zu finden, die auf der Baustelle herstellbar ist und langfristig dicht bleibt.
Nur aus diesem Grund dichte ich seit fast 20 Jahren keine Flachdächer mehr mit EPDM ab.
Bei vorgefertigte Flächen ab Werk gibt es mit den Nähten keine Probleme, weil die mit dem System "Hot-Bondet" im Werk verschweißt wurden.
Diese Nahtverbindung ab Werk kann man mit dem "HOT-BOND Dichtband" vor Ort nicht so haltbar herstellen.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Apr 2008 20:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Tony,

Bei so einem Pfusch würde ich wohl explodieren.
Hauptsache die Kohle abkassieren und schnell machen, dafür aber nur Murks.
Aus diesem Grund mache ich selbst, was ich selbst machen kann.
Die Firma die meine Folie eingeschweißt hat, kann ich jedoch bedenkenlos weiterempfehlen.
Waren zwar ein wenig langsam, dafür aber Top Arbeit.
Ohne irgendeine Falte, habe allerdings PVC Folie.
Die haben mir den Tip gegeben, das ich erstmal 20cm Wasser einlassen soll und das dann mal einen Tag stehen lassen.
Dadurch zieht sich die Folie schön hin.
Danach erst Flansche usw. einbauen.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Apr 2008 20:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

PVC-Folie richtig fixiert und gespannt verarbeitet, die setzt sich nicht, da werden die Flansche usw. zeitgleich montiert.
Das Wasser kann umgehend nach erfolgter Fertigstellung kompl. eingelassen werden.
Falten sind dann natürlich auch keine vorhanden.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de