Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 3:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Apr 2008 10:28 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Klaus,

und genau darin liegt einer der Hunde in Sachen Helx begraben. Je mehr es bewegt wird, umso gedämpfter prallt bei manchen das einströmende Wasser auf die bewachsenen Flächen der Filterkörper. Auf diese Weise wird das Biomedium niemals mit der selben Geschwindigkeit angeströmt mit der das gepumpte Wasser aus dem Rohr schießt, womit die Scherkräfte klein bleiben und der Biofilm dort wo er hingehört. In Schwerkraftanlagen trifft man auf dieses "Problem" nicht.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Apr 2008 19:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am So 24.Apr 2011 19:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Apr 2008 19:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Farbkarpfen hat geschrieben:
Lobo hat geschrieben:

nein es ist ein 12volt motor und läuft über einen 12volt trafo :wink:


Hi Lobo,

ich sammel diese Microwellenmotoren schon seit einiger Zeit. Bisher habe ich nur 220 Volt Motoren ausbauen können. Kannst du mir sagen was das für ein Microwellentyp ist, der 12 Volt Motoren eingebaut hat? Danke schon mal im vorraus.

Gruß Mario


Hallo Mario,

gibts im Camping und KFZ bereich :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Apr 2008 23:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

Farbkarpfen hat geschrieben:
ich sammel diese Microwellenmotoren schon seit einiger Zeit. Bisher habe ich nur 220 Volt Motoren ausbauen können. Kannst du mir sagen was das für ein Microwellentyp ist, der 12 Volt Motoren eingebaut hat? Danke schon mal im vorraus.


nein das kann ich nicht.von den 12 volt motoren habe ich selber auch nur 2stück alles andere ist 220 volt.habe schon so einige microwellen auseinander gebaut und mich selber gewundert das da 12 volt motoren bei waren.

aber es wird wohl so sein wie reinhold schreibt und es waren microwellen für camping oder so.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Apr 2008 9:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
junge junge habt ihr viele kaputte sachen zum auseinanderbauen :lol:

app. ich hätte da noch 4 alte sonnenkollektoren von stiebel


die kann man sicher auch auseinanderbauen 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Apr 2008 9:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi holger

rihana hat geschrieben:
junge junge habt ihr viele kaputte sachen zum auseinanderbauen :lol:


mit kaputten sachen habe ich ja auch jeden tag zu tun :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Apr 2008 10:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Lobo hat geschrieben:
hi holger

rihana hat geschrieben:
junge junge habt ihr viele kaputte sachen zum auseinanderbauen :lol:


mit kaputten sachen habe ich ja auch jeden tag zu tun :wink:



Halb so schimm !!!

Manchen haben den ganzen Tag mit kaputten Typen zu tun :x


GRuß Klaus , der zu Glück meistens davon verschont bleibt :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 3:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2008 23:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo

hier nun die entgültige lösung für meine hel-x bewegung.

http://www.youtube.com/v/UNpJTBnGxxw&hl=en
__________________

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Jun 2008 18:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Bernhard,

gute lösung :wink:

hast du mal versucht den Propeller links rum laufen zu lassen, :?: also gegen die normale Strömung :!:

wäre mal ein versuch wert :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Jun 2008 19:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

Reinhold hat geschrieben:
hast du mal versucht den Propeller links rum laufen zu lassen, :?: also gegen die normale Strömung :!:


das macht der motor von selber wenn mal was klempt :wink: ist aber nicht der bringer weil er dann gegen das antreibende hel-x kämpfen muss.

der motor schaltet bei zuviel wiederstand von selber auf links oder rechts lauf.so kann der auch nicht durch überbelastung durch brennen :D

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de