Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 13:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 09.Apr 2008 18:50 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Hallo Leute,
ich habe heute meine Bilder durchgeschaut und mein Teich im Winter endeckt.
Diese Fotos möchte ich euch gerne vorstellen.
Ich würde mich sehr darüber freuen wenn ihr eure Kritik und Kommentare loslässt denn ich kann nur das verbessern wo ich auch weiß was ich verbessern muss.

Hier die Vollansicht.
Bild

Hier der Wasserfall von der Seitenansicht.
Bild

Und hier nochmal von oben.
Bild

Ps:Wie gesagt über Kommentare würde ich mich sehr freuen.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Apr 2008 18:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Fabian,

das sieht mir nach Eis-Kunst aus, oder war das Motto "wie kühle ich meine Teich am schnellsten aus"? :wink:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Apr 2008 18:59 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Das Thema war:Koi können auch ohne die Heizung leben. 8) 8) :party: :party:

Und sie haben es geschafft ohne diese teure in meinen augen unnötige Teichheizung.
Aber vielleicht liege ich da ja falsch.
Ihr könnt mir das ja erklären.
:party:

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Apr 2008 19:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Fabian,

siht gut aus :wink: ich würde aber noch die Filterkiste etwas verkleiden :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Apr 2008 19:13 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
ja das wird noch mit den spaltsplatten so als mauer verkleidet und mit steinpflanzen beflanzt

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Apr 2008 19:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Fabian,

Flexfit hat geschrieben:
Das Thema war:Koi können auch ohne die Heizung leben. 8) 8) :party: :party:

Aber hier im Forum herrscht Konsens darüber, dass die Koi das Wasser in flüssiger Form brauchen. Der Anteil, welcher gefroren ist, kann von den Koi weder als Schwimmraum, noch als Sauerstoffspeicher genutzt werden.

Flexfit hat geschrieben:
Und sie haben es geschafft ohne diese teure in meinen augen unnötige Teichheizung.

Dieser Winter war eigentlich kein Winter. Hat der Bachlauf auch schon vor zwei Wintern so geplätschert? Ich meine 2005/06? Und der Winter davor, als Winter noch Winter waren?
Da kam das flüssige Wasser (mindestens 0°C) mit Luft in Berührung, die zum Teil -20°C kalt war. Kannst dir sicher denken, dass in so einer Situation leichte Nebelschwade über dem Bach sind und viel Wärme aus dem Teich verloren geht. Wo kommt sie her? Richtig! Aus der Tiefe des Teiches. Und je schneller die Wärme abgegeben wird, desto schneller wird die Eisdecke dicker.


Flexfit hat geschrieben:
Aber vielleicht liege ich da ja falsch.

Wenn du in dieser Situation keine neue Wärme in Form von Heizung zuführst, hielte ich das für völlig falsch. Ein anderer Weg wäre die Reduktion der Wärmeabgabe, indem der Bachlauf in den Wintermonaten stillgelegt und der Filter gut isoliert wird.


Pfiffikus,
der dir bescheinigt, dass deine Koi durch den heurigen milden Winter verdammtes Glück hatten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Apr 2008 19:32 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
05/06 hatten wir den wasserfall noch nicht.
Leider haben wir auch kein geld dafür oder wie viel wird das so kosten.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 13:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Apr 2008 19:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Fabian,

jetzt mal Klartext: so geht das gar nicht!

Bei einem richtig harten Winter weiss ich nicht ob Du im Frühling noch Koi hast.

Das was Du da betreibst ist eine Apparatur zur Wasserkühlung.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Apr 2008 19:38 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
:backtop: :backtop: :backtop: :backtop: :backtop: :backtop:

So:Jetzt werde ich langsam zu Griesbrei

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Apr 2008 19:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Fabian,

Flexfit hat geschrieben:
Leider haben wir auch kein geld dafür oder wie viel wird das so kosten.

Isolation muss nicht teuer sein.

Bild

Bild

Der Filter mit solchen Platten eingepackt, Hin- und Rückleitung ebenfalls, das sollte eigentlich für jeden Geldbeutel erschwinglich sein.

Den Filter im Winter herunterzuheben, direkt neben den Teich, um lange Leitungswege und den Wärmeverlust aus dem Bachlauf zu ersparen, das kostet eigentlich garnix und bringt dir Muskeln.

Luftpolsterfolie ist ebenfalls ein Isoliermaterial, für das du ganz sicher über den Sommer das nötige Kleingeld sparen könntest.



Ja und dann gibt es noch edlere Abdeckungen. Styropor kann durch teureres und langlebigeres Styrodur ersetzt werden.


Pfiffikus,
der auf diese Lösungen verweist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de