Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 22:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lüfterpumpe
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2008 14:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 15.Mär 2008 13:00
Cash on hand:
66,77 Taler

Beiträge: 14
Wohnort: Haan
Guten Tag,

ich werde zwei 520-Liter-Tonnen mit Hel-X füllen, eine bewegt, die andere unbewegt. Von den 520 Litern bleiben netto schätzungsweise pro tonne 450 Liter übrig. In die bewegte würde ich 150 Liter Hel-X füllen, in die unbewegte 250 Liter.

Frage 1: Was meint Ihr, ginge die Verteilung so OK?

In der besagten ersten Tonne möchte ich das Hel-X mit einer Lüfterpumpe bewegen.

Frage 2: Um permanent und ausreichend zu belüften, welche Pumpleistung (l/h) wäre sinnvoll?

Viele Grüße
Gerd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2008 15:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 29.Mai 2007 14:23
Cash on hand:
262,58 Taler

Beiträge: 70
Wohnort: 57334 Bad Laasphe
Hallo,
versuche das Helix in der ersten Tonne mittels des Wassereinlaufs zu bewegen. Dadurch wird nicht soviel CO² ausgetrieben. Ich werde es jedenfalls so bei meinem Filter machen.
Außerdem müßte deine Pumpe in der Lage sein das Helix in der ersten Tonne gut durchzumischen.

Grüße
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2008 16:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 15.Mär 2008 13:00
Cash on hand:
66,77 Taler

Beiträge: 14
Wohnort: Haan
@ Hans

danke für Deine Antwort. Der letzte Satz jedoch wiederholt eigentlich meine Frage, denn welche Pumpenleistung benötige ich?

Viele Grüße
Gerd

der OASE Screenmatic - Geschädigte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Hiiiiiiilfe .....
BeitragVerfasst: Di 08.Apr 2008 13:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 15.Mär 2008 13:00
Cash on hand:
66,77 Taler

Beiträge: 14
Wohnort: Haan
....., nun sprudelt doch mal wie sonst mit Euren Antworten und ähnlich wie die Lüftersteine, um die es bei meiner Frage geht. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Apr 2008 15:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 29.Mai 2007 14:23
Cash on hand:
262,58 Taler

Beiträge: 70
Wohnort: 57334 Bad Laasphe
Hallo,
ich hatte die Frage so verstanden, das nach der Leistung einer Lüfterpumpe gefragt wird! Sorry.
Ich denke 150l Helix in einem 500l Fass bekommst du mit jeder Pumpe bewegt, die deinen Teichinhalt innerhalb von 2 Std durch selbige Tonne drückt.

Grüße
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Apr 2008 16:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 15.Mär 2008 13:00
Cash on hand:
66,77 Taler

Beiträge: 14
Wohnort: Haan
@ Hans

sorry, Hans, ich scheine mich missverständlich auszudrücken. Du liegst mit Deiner Vermutung allerdings richtig, denn ich möchte wissen, wieviel LUFT in der Minute ich brauche, um das Hel-X ausreichend zu bewegen. Hast Du darüber Kenntnisse?

Viele Grüße
Gerd
der OASE Screenmatic - Geschädigte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Apr 2008 16:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 15:36
Cash on hand:
1.692,23 Taler

Beiträge: 257
Wohnort: 57413
Hallo Gerd,

ich hatte letztes Jahr in meiner IH 100 L Bio Carrier. Ich habe diese mit einer Alita 40 in ohne Probleme in Bewegung gehalten.
Es waren nur 4 Lüftersteine angeschlossen. Allerdings war die Tonne rund.
Die Alita 40 macht 2400L in der Stunde.
Ich hoffe das Dir das weiterhilft.

Gruß Ronny


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 22:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Apr 2008 16:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 15.Mär 2008 13:00
Cash on hand:
66,77 Taler

Beiträge: 14
Wohnort: Haan
Hallo, Ronny,

danke für Deine Antwort!!! Was meinst Du denn zu der geplanten Befüllung der beiden Tonnen? Wäre die Menge Hel-X Deiner Meinung nach OK?

Viele Grüße
Gerd
der OASE - Screenmatic - Geschädigte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Apr 2008 20:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 15:36
Cash on hand:
1.692,23 Taler

Beiträge: 257
Wohnort: 57413
Hallo Gerd,

meine Tonne hatte ein Volumen von 300L und ich hatte eine 100L Füllung. Es hat funtkioniert.
Ich kann leider dazu sonst nicht viel sagen da ich am Teich kein Helix etc. habe.
Meiner Meinung nach kommt es drauf an wie gut die Besiedelbarefläche durchstömt wird und nicht nur auf die Menge des Filtermaterials.
Bei der Besiedlungfläche die Helix hat, möchte ich bezweifeln, ob wirklich soviel nötig ist wie immer in die Filter gepackt wird.
Ich würde mir Gedanken machen wie ich das Medium gut durchströmt bekomme und nicht möglichst viel in die Filter packen.

Wenn ich mir so einen Filter bauen würde , dann würde ich eher 3 kleinere Kammern bauen als 2 große in welcher Form auch immer ob Behälter oder gemauert, etc. Aber das ist meine Meinung und ich habe mit solchen Filtern so gut wie keine Erfahrung. Dabei sind soviele Dinge zu beachten ( Durchflussmenge, Verweilzeit, Fischbesatz etc.

Es gibt hier einige die solche Filter am Teich laufen haben, die können Dir sicher weiterhelfen.
Nutz ansonsten mal die Suchfunktion. Du wirst staunen wie oft Helix ein Thema ist. da findest Du bestimmt was.


Gruß Ronny


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lüfterpumpe
BeitragVerfasst: Mi 09.Apr 2008 10:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
vanHaan hat geschrieben:
Guten Tag,

Von den 520 Litern bleiben netto schätzungsweise pro tonne 450 Liter übrig.



Das glaube ich nicht. Wenn du unten ein Gitter einbaust, um das Hel-x mal abspülen zu können und oben
ca. 10 cm Platz bis zum Rand lässt, bleiben dir noch 250 L für das Hel-x.

Davon kannst du ca. 40 % also 100 L Hel-x einfüllen, damit es sich noch bewegen kann....


Bild


unten muss natürlich noch ein Schmutzablaß hin...


Grüße
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de