Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 22:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: PH bei 9,3
BeitragVerfasst: So 06.Apr 2008 18:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Onkel_Andi hat geschrieben:
Hallo
Innerhalb der letzten drei Tage wurde das Wasser immer trüber.
Ich habe gerade die Werte gemessen und bin total entsetzt.
PH liegt bei 9,3
KH bei 4-5
GH bei 8
Sauerstoff 8,5 mg
Redox 210mV
Amonium leicht meßbar.
Die UVC läuft seit zwei Wochen mit,da sich an den Teichwänden schon Algen gebildet haben.

Gruß
Andi


Ich hatte es mit der UVC auf den ersten Satz gemünzt !!!!!!!!!!


Welche Farbe bekommt den das Wasser ?? ( ich war von grün ausgegangen :oops: )

GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Apr 2008 22:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Andi,
hast du schon zur Kontrolle den PH-Wert von deinem Trinkwasser gemessen, stimmt deine Messung überhaupt. Wie hast du die Werte ermittelt, PH-Meter kallibriert, oder alte verpanschte Tröpfchen usw.

Zitat:
Wie kann man die Sauerstoffsättigung in % messen ?
Das habe ich noch nicht verstanden wie der Gehalt bei über 100% sein kann.?


Den gelösten Sauerstoffgehalt im Wasser kannst du sehr gut mit einem guten Messgerät ermitteln, die gewünschte Anzeige im Display des Gerätes kann zwischen mg/l und % gewechselt werden.

Bei der jeweiligen Temperatur des Wassers besteht eine natürliche Sättigung, welche dann max 100% entspricht.
Wird das Wasser zusätzlich belüftet, dann können eben Sättigungen oberhalb von den natürlichen 100% erreicht werden. Entweder über eine Luftblubber, einfacher aber über einen SK, bzw. mit technischen Sauerstoffeintrag.

Über das Messen/ermitteln von Wasserparametern/Geräten kannst du hier auch etwas nachlesen :wink:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=3736

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2008 8:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Sauerstoff war gerade bei 10mg.
Die Sättigung wird mit 20,5% angezeigt.
Kann das korrekt sein?
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2008 17:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Onkel_Andi hat geschrieben:
Hallo
Sauerstoff war gerade bei 10mg.
Die Sättigung wird mit 20,5% angezeigt.
Kann das korrekt sein?
Gruß
Andi


Sicher nicht !

GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2008 17:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Mit der Sättigung bin ich noch nicht weiter gekommen.
Habe heute morgen erstmal beim PH Meßgerät eine 2 Punkt Kalibrierung mit neuen PH Pufferlösungen gemacht.
Der PH Wert ist jetzt bei 9.
Da das Wasser sehr grün ist,vermutet Heinrich das der erhöhte PH Wert von den Schwebealgen kommt.
Da meine 110er UVC im zweiten kleinen Pumpenkreis mit eingebundenem Wärmetauscher hängt ist der Flow mit ca.3-4000Litern viel zu gering um effektiv die Algen zu bekämpfen.
Ich habe mir gerade eine 55 Watt UVC Röhre und ein passendes Quarzglas geholt und eine Tauch UVC gebaut die direkt im Vorbecken hängt.
Da das Wasser fast 15 Grad hat,habe ich heute mittag Aqua 5 Dry Bakies eingesetzt.
Der PH ist nicht weiter gestiegen und Sauerstoff ist jetzt bei 10,4.
Ich warte mal ein paar Tage ab.
Gruß
Andi
Sollte der PH weiter steigen werde ich erstmal mit ein bischen Salzsäure eingreifen.
Bild

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2008 18:13 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Andi,

von wo sonst, wenn nicht von einer massiven Algenblüte, soll der hohe pH herkommen? Stehen denn tatsächlich noch andere Alternativen zur Debatte? Wohl kaum.

Dein Selbstbau-Tauchstrahler (wie bist du auf diese Idee gekommen?) wird dir beim Kampf gegen die Algen nicht viel helfen können. Bis zu dieser Erkenntnis solltest du dein Teichwasser so gut du kannst belüften, denn die Algenblüte wird bei pH9 nicht halt machen. Es sei denn das Wetter ändert sich zu ihren Ungunsten. Mit dem Belüften, vorausgesetzt es ist ausreichend, stabilisiert sich dein pH bei etwa 8,3 und somit hast du wieder etwas Zeit gewonnen um dir, auf lange Sicht gesehen, eine praktikablere Lösung einfallen zu lassen. Etwas Salzsäure wird es in deinem Fall jedenfalls nicht richten.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2008 18:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
andi ist aber gut versichert................


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 22:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2008 18:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
rihana hat geschrieben:
andi ist aber gut versichert................


Hoffentlich....!

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2008 18:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
@Jürgen
Für mich als Neuling sind die Zusammenhänge vieler Faktoren einfach unklar.
Ich habe einen 40er Blubber dran,der jetzt überall mit ganz feinen Steinen belüftet.
Trotz lesen der diversen Zeitungen und Fachbücher ist der Teich und die Technik für mich eine Freizeitbeschäftigung,die Spaß machen soll und auch macht.
Die Möglichkeit mit der Tauch UVC habe ich schon mehrfach gelesen und auch gehört.
In Japan sollen sie einfach UVC über das Wasser hängen und es klappt.
Ich bin für jeden Tipp und Hilfe sehr dankbar,da es ja in erster Linie um das Wohl der Fische und dann auch noch um die nicht unerheblichen finaziellen Aufwendungen geht.
@rihana
für einen Elektromeister sind solche Konstruktionen alltäglich(aber nur zuhause :) )
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2008 19:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

also das die UV allein den PH nicht auf die schnelle senken kann ist wohl klar!?

Aber warum sollte der "Tauchstrahler" nicht gegen die Algen helfen ?? .... was hilft den dann ??



Dann mit dem Blubber :

Bei ausreichender Belüftung findet eine CO² - Sättigung statt , bei etwa 8,3 - 8,4 PH .
Das gilt meines Wissens aber nur bei ausreichend KH ??? ( oder umgekehrt ?)
Wie hoch muss diese KH sein .... oder sollte Andy jetzt erstmal regelmässig auch KH messen ???


GRuß Klaus , der meint das dieses mal wieder erklärt werden könnte :wink:


p.s. -... oder wie war das mit der Socke an den Teich hängen ?? :?:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de