Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 8:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Brunnenwasseranalyse
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2008 9:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Dez 2005 22:21
Cash on hand:
631,94 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: 38162
Hallo Koifreunde,

ich wollte unser "salziges" Brunnenwasser in den nächsten Tagen mal analysieren lassen. Ich bin mir jedoch über den Umpfang der zu messenden Wasserparameter noch unklar.

Reicht es, wenn ich die folgenden Wasserparameter messen lasse?
Chemische Parameter:

-Ammonium

-Nitrat

-Nitrit

-Cyanid

-Phosphat

-Karbonhärte

-Calcium

-Chlorid

-Gesamthärte

-Arsen

-Mangan

-Nickel

-Chrom(VI)

-Aluminium

-Eisen

-Zink

-Kupfer

-Säuregrad: pH

Physikalisch-Chemische Parameter: Elektrischer Leitwert in µS/cm




Ich würde mich über eine Antwort freuen
Gruß Olli

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2008 10:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Was mir so auf Anhieb auffällt ist Natrium oder auch Natriumchlorid ?

Aber ich glaube das du das sowieso vor hattest ?!

VG Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2008 11:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Dez 2005 22:21
Cash on hand:
631,94 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: 38162
gibt es sonst noch ein paar Meinungen?

Ich stehe etwas unter Zeitdruck, da morgen schon die Analyse durchgeführt werden soll :oops: .

Würde mich also über ein paar Antworten freuen

Gruß Olli

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2008 11:45 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hi Olli,

wenn machbar, dann auch gleich noch den SBV-Wert (Säurebindevermögen), Magnesium, Kalium und Sulfat.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2008 13:40 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Dez 2007 22:04
Cash on hand:
93,24 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: 6450
Hi Oli

SBV-Wert (Säurebindevermögen) kenne ich nicht aber

es gibt die Säurekapazität Ks gemessen in mmol/l

_________________
Gruß k.fender


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Titel
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2008 14:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
Hi Olli, was kostet der Spaß?

Gruß Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2008 14:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Dez 2005 22:21
Cash on hand:
631,94 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: 38162
Hallo,

Zitat:
Hi Olli, was kostet der Spaß?
wenn ich das wüßte. Ich werde in den nächsten Tagen mal berichten.

Gruß Olli

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 8:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Apr 2008 13:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Dez 2005 22:21
Cash on hand:
631,94 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: 38162
Hallo :cry: ,

habe eben ein paar Wasserwerte telefonisch Erfahren

Leitwert 7000µS
Chlorid 2000mg
GH kleiner als KH

die kompletten Werte erhalte ich in den nächsten Tagen

SCHEI...

Gruß Olli

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Apr 2008 11:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Dez 2005 22:21
Cash on hand:
631,94 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: 38162
Hallo Koifreunde,

hier die Daten vom Brunnenwasser:

Ammonium 1,65mg/l
Nitrat kleiner 5mg/l
Nitrit kleiner 0,01mg/l
Phosphat kleiner 0,10mg/l
KH 24,2
Chlorid 2127,0 mg/l
Sulfat 627,0mg/l
GH 17,2
Arsen 0,5µg/l
Mangan 0,5µg/l
Nickel 1µg/l
Chrom 2,0µg/l
Eisen 0,48mg/l
Zink 54µg/l
Kupfer3µg/l
pH 7
Elek. Leitwert 7460µS

Ich denke bei solch schlechten Werten kann man sich die Aufbereitung sparen.

traurige Grüße
Olli

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Apr 2008 7:58 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Olli,

kannst du mit dem Namen "Zechsteinmeer" etwas anfangen?;)

Soweit ich das überblicken kann, wohnst du in unmittelbarer Nähe zu einer in Deutschland geologisch einmaligen Formation, dem Zechsteinmeer. "Gipswasser" ist daher in deiner Gegend leider die Normalität.

Eine komplette Befüllung des Teiches würde ich mit diesem Wasser nicht durchführen, dennoch kann es sich als Wechselwasser eignen, solange du es damit nicht übertreibst. Besser öfter kleinere Mengen austauschen, als weniger oft und dafür größere. Anfänglich würde ich es mal mit 5% jede Woche versuchen und dabei den Leitwert im Auge behalten. Solange dieser nach einigen Wochen nicht die 1000nder Marke übersteigt und auch die Algen deinen Teich nicht auffressen, steht einer teilweisen Verwendung des Wassers nichts im Weg.

Bitte keine Blumen damit gießen. :D

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de