Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 13.Jul 2025 7:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 155 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Koi Krank
BeitragVerfasst: Sa 05.Apr 2008 17:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Frank.
Hier zickt doch keiner- nun ist alles geklärt und es gibt nirgends einen bösen Menschen.

Kommen wir wieder zurück zu meinen Fischen und erfreuen uns dass sie momentan richtig gut bei warmen aufgesalzenen Wasser umherschwimmen und ihre Medizin fleißig aufnehmen :wink:

Heute nach Tag zwei der Medizinzugabe, hat sich einer mal ganz kurz gescheuert, war aber nachdem ich nen Wasserwechsel und nachgesalzen habe.

Ich berichte weiter wenn ihr wollt.

Gruß Tommy,
der auf die PN oder Plauderecke hinweist um unstimmigkeiten zu klären.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Apr 2008 0:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Klaro verfolge ich den Beitrag und wünsche Thomas und seinen Fischen alles beste.
Scheinbar aber weis niemand so richtig was eigentlich los ist, bzw eine Ursache erkennen oder bestimmen kann.
Ich denke das wird auch so bleiben.
In meinem Umsetzbecken war das ähnlich.
Alle Werte waren eigentlich gut.
Dennoch starb ein fisch nach dem anderen.
Wassertest, Abstrich, alles mögliche an viel versprechenden Medikamenten habe ich reingekippt.
Nichts half. Das sterben ging weiter.
Ich gab schon fast auf weil mir eigentlich auch niemand sagen konnte was ich als Anfänger falsch mache.
.

Das sterben hörte einfach plötzlich auf.
Einfach so.
Keine Ahnung was man messwerte mässig als Neuteichsyndrom erkennt.
Im Teich selber hatte ich keine Probs.

Vielleicht spielt einfach nur auch beim Kauf die gewohnte Umgebung und Psychisches der fische auch ne Rolle.
Immerhin kamen Thomas Fische aus einem Naturteich?
Hier hatten sie Ihre gewohnte Umgebung, Ruhe und zu futtern fand man immer was.
Über Nacht kommen sie in einen gut durchdachten an Biofiltetung und Optimalen Teich in einen fast Reinraum.
Meine Fischlis kamen auch schnell von einem Natürlichem Teich in eine KoiWohnung.(Umsetzbecken)
Vielleicht kann auch nur diese plötzliche Umstellung eine Ursache sein.
Immerhin wurden bei dir die Fische im August? Umgesetzt.
Kaum Zeit sich anzupassen und schon wurde das Wasser auch bald Winterlich.
Sorry, nur eine „mögliche “ simple Schlussfolgerung.

Ich bin mir fast sicher das Thomas die Fische bald wieder in den Teich setzt und ohne besondere mühen Freude hat.
Die Geschichte mit seinem Sterben der Tiere wird vermutlich ein Geheimnis bleiben.
Zumindest lese ich bisher zum Sachverhalt keine bestätigte oder nachvollziehbare Ursache.

Gruß
Franco
Der Thomas endlich Ruhe und Freude zu seinen äußerst gut gelungenen Teichbau wünscht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi Krank
BeitragVerfasst: So 06.Apr 2008 12:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo peter,

den nachsatz zu deinem posting habe ich schon als ein wenig frech gegenüber dem michael empfunden.

Zitat:

Freundliche Grüße von Peter Wilhelm

... dem nur auffällt, daß jener Herr seit Deinem Desaster hier gar nicht mehr präsent zu sein scheint...

wofür es natürlich viele Gründe geben mag...


das habe ich nur als nicht in ordung empfunden, daher meine äußerung. solltest du dich deswegen angriffen oder mißverstanden fühlen, sorry war nicht meine absicht.
ich hoffe, dass du deine absage bei der ik nicht auf antworten wie die meine beziehst. wär schade.
offensichtlich habe ich dir mit meiner aussage unrecht getan und entschuldige mich hiermit! :wink:

mfg

stefan [/quote]

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Koi Krank
BeitragVerfasst: So 06.Apr 2008 13:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Koifaso hat geschrieben:
Hallo zusammen

Klaro verfolge ich den Beitrag und wünsche Thomas und seinen Fischen alles beste.
Scheinbar aber weis niemand so richtig was eigentlich los ist, bzw eine Ursache erkennen oder bestimmen kann.
Ich denke das wird auch so bleiben.
In meinem Umsetzbecken war das ähnlich.
Alle Werte waren eigentlich gut.
Dennoch starb ein fisch nach dem anderen.
Wassertest, Abstrich, alles mögliche an viel versprechenden Medikamenten habe ich reingekippt.
Nichts half. Das sterben ging weiter.
Ich gab schon fast auf weil mir eigentlich auch niemand sagen konnte was ich als Anfänger falsch mache.
.

Das sterben hörte einfach plötzlich auf.
Einfach so.
Keine Ahnung was man messwerte mässig als Neuteichsyndrom erkennt.
Im Teich selber hatte ich keine Probs.

Vielleicht spielt einfach nur auch beim Kauf die gewohnte Umgebung und Psychisches der fische auch ne Rolle.
Immerhin kamen Thomas Fische aus einem Naturteich?
Hier hatten sie Ihre gewohnte Umgebung, Ruhe und zu futtern fand man immer was.
Über Nacht kommen sie in einen gut durchdachten an Biofiltetung und Optimalen Teich in einen fast Reinraum.
Meine Fischlis kamen auch schnell von einem Natürlichem Teich in eine KoiWohnung.(Umsetzbecken)
Vielleicht kann auch nur diese plötzliche Umstellung eine Ursache sein.
Immerhin wurden bei dir die Fische im August? Umgesetzt.
Kaum Zeit sich anzupassen und schon wurde das Wasser auch bald Winterlich.
Sorry, nur eine „mögliche “ simple Schlussfolgerung.

Ich bin mir fast sicher das Thomas die Fische bald wieder in den Teich setzt und ohne besondere mühen Freude hat.
Die Geschichte mit seinem Sterben der Tiere wird vermutlich ein Geheimnis bleiben.
Zumindest lese ich bisher zum Sachverhalt keine bestätigte oder nachvollziehbare Ursache.

Gruß
Franco
Der Thomas endlich Ruhe und Freude zu seinen äußerst gut gelungenen Teichbau wünscht.


Hallo Franco,
das ist doch mal eine wichtige Äusserung und ich finde es klasse dass du dazu stehst dass auch bei dir schon mal Koi gestorben sind. Ich denke bei fast allen hier im Forum sind schon mal Koi gestorben, doch die wenigsten wollen es zugeben, da ihr Teich ja optimal ist. Mein Teich ist für mich vielleicht Optimal aber so wie du schon sagst nicht für die Koi, denn die kommen aus einem Naturteich und da sind unsere Teiche weit davon entfernt und die Eingewöhnung vor dem Winter ist einfach zu kurz gewesen. Ich warte nun noch mit dem zurücksetzen bis die Teichtemperatur wieder etwas ansteigt, dadurch kann ich die Koi nun besser aufpeppeln, beobachten und behandeln. Ich freue mich aber schon auf das zurücksetzen und das zurücksetzen kann man dann ja gleich mit Neubesatz durch zukauf von MichaelPf bereichern :wink: Auch eine evtl. Begutachtung der zugekauften Koi im Quarantänebecken kann man da besser durchführen.

Gruß Tommy,
der froh über deine Aussage ist.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Apr 2008 14:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

sollten die Koi fast ausschliesslich Naturfutter erhalten haben,
wäre es auch eher erklärlich, das sie bei Dir dann nicht so gut
und so gerne das Trockenfutter genommen haben!!
Sollten sie zugefüttert worden sein,
so bleibt immer noch eine Umstellung der Futtersorte ,
auch dieses führt zu Störungen der Futteraufnahme
in der wichtigen Herbstzeit.
Dieses gilt es bei Käufen im August zukünftig wohl zu berücksichtigen
und vorab zu klären !


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Apr 2008 16:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
also für mich stellt sich jetzt die frage wann man denn koi aus naturteichen dann in unsere teiche setzen wenn es im august schon zu spät ist der april noch zu zeitig im juli dann zu heiss zu mai und juni fällt mir im moment nichts mehr ein gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Koi Krank
BeitragVerfasst: So 06.Apr 2008 17:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Klaus hat geschrieben:
Hi,

sollten die Koi fast ausschliesslich Naturfutter erhalten haben,
wäre es auch eher erklärlich, das sie bei Dir dann nicht so gut
und so gerne das Trockenfutter genommen haben!!
Sollten sie zugefüttert worden sein,
so bleibt immer noch eine Umstellung der Futtersorte ,
auch dieses führt zu Störungen der Futteraufnahme
in der wichtigen Herbstzeit.
Dieses gilt es bei Käufen im August zukünftig wohl zu berücksichtigen
und vorab zu klären !


GRuß


Hallo Klaus,

ja so wie mit dir per PN ja schon beschrieben wird das wohl mitschuld sein.

Ich weiss dass ich nun im August nicht mehr einsetze sondern schon viel früher, und wenn die neuen dann von den alten lernen dann wissen sie dass sie das Futter das ich füttere fressen müssen :wink: Ich fütterte Koi Pure und nun habe ich Ogata Professionell- WheatGerm M das mir der Händler mitgebracht hat, zusätzlich noch Fischöl und Miracle Animal 200ml zum Aufwerten und stärken der Koi.
Hoffe dass das das ganze Problem war das ich hatte denn dagegen könnte ich was tun :!:

Gruß Tommy,
der denkt dass deutsche Koi aus dem Naturteich robuster sind als andere.
(Doch auch die hatten bei mir leider schlechte Karten-- ich lerne aber dazu)

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 13.Jul 2025 7:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Apr 2008 17:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Es gibt auch die Möglichkeit das die Tiere rein genetisch nicht stabil waren .
Könnte schließlich sein das du ausgerechnet ein paar "Weicheier" des Jahrganges erwischt hast.
Dabei spielt vor allem die Selektion der schwächeren Koi eine rolle.

Ich halte die Sterblichkeit aufgrund der Futterumstellung eher für Unwahrscheinlich.
Das ist mit den Naturteichen in Japan schließlich nichts anderes.

Deinen Teich kann man getrost ebenfalls als Ursache ausschließen. Bei der Wassermenge auf die paar Koi müssen die sich wie im Ozean vorgekommen sein :wink: :lol:

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Koi Krank
BeitragVerfasst: So 06.Apr 2008 21:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo miteinander,
die Umstellung vom Naturteich in meinen großen gegenüber den Naturteich einen winzig klitzekleinen Teich haben sie vielleich doch nicht so klasse vertragen.
August, Umstellung der Umgebung der Nahrung und der Futterzeiten, dazu noch der Stress in der neuen klaren Umgebung , ich denke da kommen soviele Punkte zusammen die hier mitspielen und den Koi nicht gut getan haben.

Es kann nur besser werden.

Gruß Tommy
der zuversichtlich und mit neuem Mut an die Sache rangeht aber trotzdem weiterforscht.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2008 13:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Hallo Thomas,
war inzwischen mal ein Tierarzt bei dir ? Und hat sich dein Proplem als Fachmann angeschaut. Oder war immer noch keiner da. ?

Gruss

Rainer


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 155 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de