Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 21:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Mär 2008 20:21 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Beachman hat geschrieben:
Hallo Lothar,
So ähnlich wollte ich es auch schon mal machen, wurde aber in meinem anderen Thread zur Filterplanung darauf hingewiesen, das die Japanmatten von unten angeströmt werden sollen.
Bei der Anströmung von oben würde sich der Schmutz auf den Matten absetzen.
Werden deine Matten auch von oben angeströmt?
Sieht auf den Bildern so aus.
Gruß Jörg


Hallo Jörg,
wer das biologische Filtermaterial Japanmatten als Schmutzsieb missbraucht, sollte es höchstens als "Hamburger Mattenfilter" einsetzen.
Wenn sich bei der Anströmung von oben viel ablegt, gibt es keine oder ein ungenügende Vorabscheidung.
Meine Matten werden, wie man es in der Zeichnung auch erkennen kann, von oben und auch von unten angeströmt.
Einlaufkammer von oben und Auslaufkammer von unten.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Mär 2008 20:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Meine Matten werden, wie man es in der Zeichnung auch erkennen kann, von oben und auch von unten angeströmt.
Gruß Lothar


Hallo Jörg,

meine auch :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Mär 2008 20:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Lothar und Hardy,

Danke für den Tip, so spare ich mir eine Mauer im Filter und habe 17,5cm mehr Platz.
An meiner Vorabscheidung dürfte es nicht scheitern, habe ein Sifi mit 200µm als Vorfilter.
Dann wird in der ersten Filterkammer Helix sein.
Das hat ja auch eine gute Feinfilterung, soll heißen, was durch die Sifi kommt , bleibt im Helix hängen.
Somit dürfte dann auf den Matten kein Schmutz mehr ankommen.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Mär 2008 9:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Noch mal eine Frage zu den Japanmatten.
In welcher Höhe sollten diese über den Absetztrichtern in der Kammer aufgestellt werden?
Können sie direkt auf den Trichtern sitzen, oder sollten sie mehr in Richtung Kammereinläufe eingebaut werden?

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Mär 2008 9:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 10.Dez 2005 9:01
Cash on hand:
187,54 Taler

Beiträge: 127
Wohnort: Gelsenkirchen
Code:
Das hat ja auch eine gute Feinfilterung, soll heißen, was durch die Sifi kommt , bleibt im Helix hängen.
Somit dürfte dann auf den Matten kein Schmutz mehr ankommen.

das ist wunschdenken :D

_________________
gruß Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Apr 2008 18:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Peter,

Benutzt du denn die Kombination Sifi + Helix ruhend?
In meinem alten Mehrkammerfilter hatte ich auch Helix ruhend, die Feinfilterung mit Helix hat bestens funktioniert.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de