Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 12.Jul 2025 11:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 155 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Koi Krank
BeitragVerfasst: Di 25.Mär 2008 23:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Peter hat geschrieben:
Hallo Zusammen,
bei der Wassermenge und den paar Koi, glaube ich nicht das das Wasser das
Problem ist! Selbst wenn der Filter aus wäre, dürfte es bei den paar Koi kein Problem geben.
Vielleicht ist der Grund: Einfach ein nicht eingefahrener Teich :oops:


Das mag evtl teilweise so sein, ich weiss nicht wie lange das Einfahren dauert.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Mär 2008 0:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Thomas,

du hast doch bestimmt schon letztes Jahr den Nitritpeak gehabt, während das System einlief. Und im Winter bei der Masse an Wasser und den wenigen Koi hattest du garantiert auch keine schlechten Werte.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Koi Krank
BeitragVerfasst: Mi 26.Mär 2008 9:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Berit,
ich messe seit Januar Monatlich die Wasserwerte, diese sind immer im Prima bereich gewesen, mir fiel bisher noch nichts negatives auf, ich denke da müsste der Filter dann schon entsprechend laufen, aber bei dem wenig Fisch bei mir im Teich ist das vielleicht auch etwas anderes. Um aber Messfehler von mir auszuschließen habe ich das Wasser nochmal an hoher Stelle also beim Mikrobiologischem Institut Untersuchen lassen.
Erwarte heute das Ergebnis.

Es ist echt komisch wenn man nach was sucht und nichts findet. Man hat einfach keinen Anhaltspunkt.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Mär 2008 13:26 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Hallo Thomas,

versteh es bitte nicht falsch.

Warum holt auch ein erfahrener „KOI-Händler“ einen Fachtierarzt bzw. Tierarzt an den Teich? Und der „Hobby-Koiliebhaber“ meint es besser machen zu können?

Das hier ist meiner Meinung nach ein Paradebeispiel, dass die meisten Koi zu „Tode“ behandelt werden! Auch bei einem noch so guten „Koi-Händler“ fehlt fundiertes Wissen.

Außerdem müssen vielleicht Mittel zum Einsatz kommen die evtl. der Verschreibungspflicht unterstellt sind. Ein „Profi“ hat gleich die richtige Ausrüstung dabei!

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Koi Krank
BeitragVerfasst: Mi 26.Mär 2008 17:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
KOI&BONSAI hat geschrieben:
Hallo Thomas,

versteh es bitte nicht falsch.

Warum holt auch ein erfahrener „KOI-Händler“ einen Fachtierarzt bzw. Tierarzt an den Teich? Und der „Hobby-Koiliebhaber“ meint es besser machen zu können?

Das hier ist meiner Meinung nach ein Paradebeispiel, dass die meisten Koi zu „Tode“ behandelt werden! Auch bei einem noch so guten „Koi-Händler“ fehlt fundiertes Wissen.

Außerdem müssen vielleicht Mittel zum Einsatz kommen die evtl. der Verschreibungspflicht unterstellt sind. Ein „Profi“ hat gleich die richtige Ausrüstung dabei!

Gruß Klaus


Hallo Klaus,
ich verstehe dich bestimmt nicht falsch, ich bin Anfänger in diesem Gebiet und Kritik ist doch nichts schlechtes.
Ich weiss dass ein Fachtierarzt der sich mit Koi auskennt 100 mal besser ist als einer der sich vielleicht nur damit Auskennt.
Ich bin Anfänger und habe an den Koi nichts auffälliges erkennen können dies war dann bei den ersten zwei drei verstorbenen dann halt einfach in meinen Augen Pech gehabt, es kann überall mal was vorkommen und gut ist, dann beim nächsten verstorbenen der nicht zu den schwächsten zählte macht man sich da schon andere Gedanken. Also ab in die Pathologie um gewissheit zu bekommen--für einen Anfänger wie mich war das schon ein richtig guter Schritt um eine Lösung zu finden. Dann das Ergebnis- alles Negativ nichts zu finden. Toll denke ich jetzt bin ich genauso weit wie vorher. Also telefoniert wie ein Weltmeister, sämtliche Tierärzte gefragt und immer kam nur "damit kennen wir uns nicht aus" Dann hab ich Frau Leitlechner oder wie die Frau heisst angerufen, doch die Nummer stimmte leider nicht mehr. Adressen und Nummern herausgesucht von Leuten die das Hobby besser kennen als ich, telefoniert telefoniert telefoniert. Dann endlich einen Händler gefunden der auch Untersuchungen auf seiner Homepage anbietet und nicht aus der Welt ist und auch mal an den Teich kommen kann, dies war für mich wirklich eine Erleichterung als er da war. Er versteht bestimmt sein Handwerk macht das ja auch Beruflich und berät mich bestimmt auch nicht Falsch- leider war die Zeit sehr knapp und als er da war erlebte er live wie ein Koi starb, dann kam Ostern und es wurden Arbeitstage geklaut wo wieder einer verstarb. Jetzt am Freitag kommt er wieder und bringt das bestellte Zeug mit. Momentan habe ich 22°C in der Quarantäne und die Koi ziehen ihre Bahn :wink: hoffe es bleibt so und sie halten durch.

Ich vertraue ihm was er macht und weiss aber auch dass ein Fachtierarzt bestimmt noch mehr hintergrundwissen hat das ist ja auch logisch sonst wäre es der falsche Beruf. Dies ist nun mein Vertrauens(tierarzt) und wohnt nicht allzu weit weg, sodass man da besser darauf zugreifen kann.
Ich lerne dazu und vielleicht kann ich mit der Zeit meine Koi besser einschätzen und weiss wann es ihnen nicht so gut geht und kann FRÜHER handeln, dies ist dann wahrscheinlich das wichtigste, denn wenn man mal auf dem Sterbebett liegt kann man nicht mehr so viel machen als wenn man die ersten Anzeichen einer Erkrankung richtig erkennt.

Gruß Tommy,
der Lehrgeld bezahlt und dies mit der Zeit abstellen möchte.
(Ich lerne gerne dazu)

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Mär 2008 20:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Tommy,

was machen die Koi, und was macht der Wasser test :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Koi krank
BeitragVerfasst: So 30.Mär 2008 12:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Reinhold.
Wie gestern ja schon mit dir telefoniert, bisher schwimmen alle recht fit und hungrig in der Quarantäne, Ergebnisse hab ich eigentlich schon am Donnerstag erwartet aber bisher ist mir noch kein Ergebnis bekannt gegeben worden. Am Montag hoffe ich dass ich schlauer bin.
Ich denke dass sich dein Problemchen auch von selbst löst und es nur Bohrmehl ist.


Gruß Tommy,
der sich auf die neue Saison riesig freut. Der Teich siet leer einfach nicht so gut aus :wink:

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 12.Jul 2025 11:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi krank
BeitragVerfasst: Mo 31.Mär 2008 18:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
[quote="Thomas"]Ich denke dass sich dein Problemchen auch von selbst löst und es nur Bohrmehl ist.


Gruß Tommy,

Hallo Tommy,

ja, Problemchen hat sich schon gelöst :wink: war nur das Bohrmehl welches das Brunnenwasser eingedrübt hat :wink:

und bei dir, immer noch kein Ergebniss :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Apr 2008 19:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Fr 15.Apr 2011 21:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Koi Krank
BeitragVerfasst: Di 01.Apr 2008 19:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Mario,
stimmt dass du noch nichts davon gelesen hast, mir wäre es auch lieber wenn schon was raus gekommen wäre.
Heute rief ich im Mikrobiologischen Institut an was meine Wasserwerte machen, sie haben mir am Telefon gesagt dass nicht auffälliges zu finden sei--sie schicken mir die Werte aber noch zu. Am Wasser liegt es nichts haben sie gesagt.
Dann rief ich auch heute nochmal den Händler und Krankheitenkenner an wo er denn bleibt mit dem Mikroskop und der Medizin--- Das Medikament hat er leider noch nicht erhalten und nun ist er ab Morgen für diese Woche unterwegs :( aber die Medizin wird zu mir geschickt :?

Momentaner Stand, nach anfänglichen Scheuern in der Quarantäne hat dies nach ca vier Tage und 18 Grad Wassertemperatur nachgelassen und nun bei 24 Grad schwimmen alle (noch) Wohlauf umher und fressen wie die Scheunendrescher.

Sobald ich mehr weiss halte ich euch natürlich auf dem laufenden.

Gruß Tommy,
der hier auch schlechte Nachrichten schreiben traut und nicht nur seinen Teich hochlobt.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 155 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de