Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 3:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Mär 2008 11:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy horst,

Zitat:
Zur Zeit kann ich 2 mal am Tage Algen vom Sieb nehmen


....... keine angst - das liegt an der menge der algen nicht am sieb :lol: :lol: :lol:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Mär 2008 11:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Hallo Horst,

wenn du mit dem Fingenagel von oben nach unten drüber fährst, macht es klack, klack, klack...

Dein Sieb liegt also richtig.


Dass die Algen drauf liegen bleiben ist normal. Selbst wenn es viele sind, dürfte das Wasser allerdings nicht drüber laufen, sondern müsste die Algen nach unten drücken (jedenfalls solange es weniger als 1 Pfund ist...)

Ich habe jetzt nach dem Winter meinen Filter wieder in Betrieb genommen und hatte auch nach einer Woche das Sieb fast voll...

Nach ein paar Tagen wird dein Spaltsieb deutlich weniger auffangen, weil die Algen rausgefischt sind.

Um diese Jahreszeit dürfte dein Sieb eine Reinigung mit Zitronensäure und ähnlichem nicht nötig haben. Siebe setzen sich normalerweise nur bei sehr fetthaltigem Futter im Sommer zu.

Ich reinige mein Sieb nur einmal im Jahr und dann auch nur mit heißem Wasser, reicht völlig.

Bleibt nur noch die Frage ob dein Sieb die richtige Neigung hat?
Die macht nämlich den Unterschied, ob das Wasser über die Algen fließt oder ob diese weggedrückt werden. Möglicherweise ist dein Sieb zu flach eingebaut...



Grüße
Achim,

dessen Sieb die folgende Neigung hat:

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Mär 2008 18:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Hallo Achim. Sehr Gute Zeichnung, vor allem die Prallplatte. Ich Glaube so etwas muss ich bei mir noch machen, denn bei mir trifft das Wasser im oberen Drittel fast steil auf das Sieb. Dadurch so meine Vermutung, wird die Siebfläche nicht Optimal ausgenutzt.
Grüße Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Mär 2008 16:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Die Prallplatte ist nur eingeklemmt, damit sie beim Sieb rausnehmen nicht stört :idea:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de