Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 23:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Mär 2008 9:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13.Mai 2006 16:33
Cash on hand:
2.192,78 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: Umgebung Mainz (15km)
Hi Koifreunde,
nun ist etwas Zeit vergangen und die letzten Anfragen über die Fischverträglichkeit der Schwimmbecken-Folien sind von den Herstellern bzw. Händlern eingegangen und beantwortet.

Fazit:
Schwimmbecken / Poolfolien aus PVC sind durch ihre Behandlungen absolut schädlich, wenn nicht sogar tötlich für Fische und Pflanzen.

Alle 6 Anfragen ergaben das die verwendeten Folien auf keinem Fall zur Zwischenhaltung von Fischen oder Pflanzen verwendet werden sollten. Jede angeschriebene Firma bestätigte die Verwendung von Pilz.- und Verrottungsmittel auf den Folien welche äußerst schädlich für die Tiere sind.

Was teilweise bei der Verwendung als Zwischenhälterung gut gegangen war, kann nur als Glück bezeichnet werden. Sicherlich ist auch das Alter eines verwendeten Pool nicht unwichtig, wenn unzählige Wasserwechsel durch geführt wurden und somit eine Schadstoffreduzierung erfolgt ist.
Für mich steht jedenfalls fest nie eine solch behandelte PVC Schwimmbeckenlfolie zur Zwischenhälterung zu verwenden.

Ich hoffe mit diesem Beitrag unsere Lieblinge vor Schäden oder dem Tod geschützt zu haben.

Grüße
Atze


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Mär 2008 9:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hallo,

wenn du dir so ein Schwimmbecken kaufen willst, dann bedenke die schädlichen Stoffe die schon angesprochen wurde und folge dem Tip von Bernd und lege das Becken extra mit Teichfolie aus.
Ansonsten könntest du dir doch auch einen IBC Container besorgen? Sie gibt es in 600 und 1000 Litern Größe.

Liebe Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Mär 2008 11:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
ich hatte einen 300 liter blaues falltbecken , also so ne koi falltbecken

habe es wärend 3 monate benutz wärend meinem Umbau
top zustand
bei interesse preis per mp....aber faires preiss....

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Mär 2008 11:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13.Mai 2006 16:33
Cash on hand:
2.192,78 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: Umgebung Mainz (15km)
Hi Vespanouk,

ich denke 300 Liter sind etwas zu klein für meine 12 schweren Jungs und Mädels.
Ich dachte so an ca. 5000 Liter und ein Durchmesser von 250cm oder 300cm, da ich nicht genau sagen kann wie lange der Teichbau dauern wird.
Falls ich mit dem Umbau nicht rechtzeitig fertig werde, muß das Faltbecken eventuell auch als Winterhälterung verwendet werden. Aus diesem Grund schlage ich die Hälterung direkt in der Garage auf.

Danke für Dein Angebot, doch wie gesagt leider etwas zu klein.

Grüße
Atze


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Mär 2008 20:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
AiKoromo hat geschrieben:
Hi Vespanouk,

ich denke 300 Liter sind etwas zu klein für meine 12 schweren Jungs und Mädels.
Ich dachte so an ca. 5000 Liter und ein Durchmesser von 250cm oder 300cm, da ich nicht genau sagen kann wie lange der Teichbau dauern wird.
Falls ich mit dem Umbau nicht rechtzeitig fertig werde, muß das Faltbecken eventuell auch als Winterhälterung verwendet werden. Aus diesem Grund schlage ich die Hälterung direkt in der Garage auf.

Danke für Dein Angebot, doch wie gesagt leider etwas zu klein.

Grüße
Atze


euh......es sollten 3000 stehen sorry
200x120cm

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Mär 2008 23:06 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Mi 21.Dez 2005 23:02
Cash on hand:
77,03 Taler

Beiträge: 5
Wohnort: Oberpfalz
Hallo.

Die Hersteller gehen auf Nr. sicher. Ist doch klar. Ich hab 12 solche becken als verkaufsbecken im Einsatz (natürlich wird ziemlich wasser gewechselt). Aber 0 Problem damit.

Keine Panik....

Arne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Mär 2008 13:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13.Mai 2006 16:33
Cash on hand:
2.192,78 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: Umgebung Mainz (15km)
Hi,
wie bereits gesagt, ist es eine Frage der Einlaufzeit.
Wenn das Becken vor Gebrauch einige Male mit Wasser befüllt, geschrubt und wieder entleert wird, erreicht man sicherlich eine Verbesserung. Und wie einige hier bereits geschrieben haben, ist das Auftstellen in der Sonne und das guten Belüften ebenfalls von Nutzen.

Doch eins bleibt und das ist die Behandlung dieser Folien mit den für unsere Koi so schädlichen Mitteln.
Für mich steht fest, ich spiele nicht mit dem Leben meiner wertvollen Haustiere.
Alleine die Informationen der Hersteller über die verwendeten Pilzmittel und die Bescheinigungen das die Folien nicht fischverträglich sind, ist für mich ausschlaggebend keine Experimente mit dieser Art der Zwischenhäterung zu wagen.

Grüße
Atze


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 23:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Fertigbecken
BeitragVerfasst: Di 01.Apr 2008 11:34 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Kannst dir bei mir einen Fertigteich abholen!!
Meine Koi haben da die letzten 6 Monate drin verbracht.
Und was soll ich sagen, es hat sich keiner beschwert!!!

Ist so ein alter Ubbink Teich.
Guckst du unter "Such und Find".
Kannste in ca. 3-4 Wochen haben, dann sollte unsere neuer Teich Fischfertig sein!

Das Ding steht bei uns in der Garage. Geht gut.

Tony

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de