Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 0:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Mär 2008 20:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
das hält nicht :shock:

das bricht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Mär 2008 22:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo Reinhold,

wenn ich das richtig verstanden habe hast du das Zeug für Autos spachteln benutzt. Das hält dir unter Wasser auf keinen Fall, da wirst du nicht lange Freude daran haben.

Ich würde dir vorschlagen alle Verbindungen wieder zu trennen und GFK zu verwenden. Sprich Harz und Glasfasermatten. Dieses kannst du anschliessende mit Topcoat streichen.

Hier im Forum ist irgendwo ein Beitrag über einen spezial Vortexablauf mit schönen Bildern wie KG Rohre laminiert worden sind und anschliessend gestrichen.
Einfach mal unter suchen nachsehen.

Grüße

Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Mär 2008 13:10 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo Reinhold

Denke auch das das so auf Dauer nicht hält.:cry:

Mein Vorschlag were für dich:

Damit du nicht wieder alles Trennen musst könntest du auch deine Spachtelstellen
mit Epoxidharz einstreichen und mit Gewebestreifen verstärken.
Natürlich innen wie ausen.

Na were doch eine Idee oder :lol:

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Mär 2008 16:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo leute,

oh mann, muß ich das wirklich wieder auseinander reißen :shock: :?: :evil:

das 500er Rohr hat eine Materialstärke von 10mm, wenn ich da von innen ein paar Edelstahlschrauben reindrehe wäre es doch stabil genug, oder :?: das Polyester dann mit Topcoat überstreichen und gut :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Mär 2008 16:50 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo

Dein Spachtelmasse wird sich auf dauer ablösen und reisen und damit undicht werden.
Da ändern nur die Schraube auch nichts daran.

Du musst die Bereich mit den Nähte Wasserdicht versiegeln.
Und das geht nur mit unbedenklichkeit mit Harze meines Wissens nach oder mit Aquaristik-Silikon.
Aber nur mit Silikon wirds nicht Stabil genug (auch nicht mit Schrauben).

Die Harze bringen noch die Eigenschaft mit wenn man Gewebe mit einfügt wird das ganze Stabieler.
Also genau das richtige.

Würde das wie schon Geschriebe von mir mit dem Epoxidharz machen.
Damit brauchste keine Abdeckschicht (Topcoat).

Wenn du sowieso Material kaufen musst were das Epaxidharz die 1Wahl.
Aber Natürlich geht das auch mit GFK mit einer Topcoat Schicht.

Nun die Entscheidung liegt bei Dir :wink:

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Mär 2008 17:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo

Wenn du zu Henrich sowieso gehst nimm dir gleich das passende Harz mit.

Du hast bestimmt noch Platz im Kofferaum dafür :lol:

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Mär 2008 19:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
moinsens,

was ihr da vorhabt geht auch nicht mit harz usw, noch geht es mit schrauben oder kleber.


das einzige was dauerhaft hält ist eine schweißnaht.............


ich hab schon viel gesehen, aber rohre mit reparaturspachtel verklebt hab ich noch nie gesehen

:shock: :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 0:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Mär 2008 19:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
moinsens,

was ihr da vorhabt geht auch nicht mit harz usw, noch geht es mit schrauben oder kleber.


das einzige was hier dauerhaft hält ist eine schweißnaht.............



ich hab schon viel gesehen, aber rohre mit reparaturspachtel verklebt ......................

:shock: :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Mär 2008 19:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
bimbi hat geschrieben:
Hallo

Wenn du zu Henrich sowieso gehst nimm dir gleich das passende Harz mit.

Du hast bestimmt noch Platz im Kofferaum dafür :lol:


Hallo bimbi,

ja daran hab ich auch schon gedacht, Heinrich hat ja alles was man(n) braucht :wink:

du meinst also das das Polyester-Glasfaser- Spachtel sich im wasser lösen könnte :?:

gut dann werde ich es mit Epoxidharz überstreichen, :wink:

im moment ist das zeug ja knochen hart, da bewegt sich gar nichts mehr :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Mär 2008 19:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
rihana hat geschrieben:
moinsens,

was ihr da vorhabt geht auch nicht mit harz usw, noch geht es mit schrauben oder kleber.


das einzige was hier dauerhaft hält ist eine schweißnaht.............



ich hab schon viel gesehen, aber rohre mit reparaturspachtel verklebt ......................

:shock: :shock:


Hallo rihana,

was soll denn da nicht halten :shock: :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de