Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 14:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Mär 2008 22:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Klaus,

Klaus hat geschrieben:
Hi,

[.....]

Und was zum nachlesen gibt es auch ab Seite 42 : http://www.wai.de/epaper/Midori/3/

( Hier auch noch mal für Hr. Wilhelm zu nachlesen , da es anscheinend in seinem Lieblingsforum gelöscht wurde! )

ich erachte diesen 'Seitenhieb' als völlig überflüssig...

Ich will Dir aber gerne darlegen, wie es dazu kam...

Du wirst Dich erinnern, daß ich den Thread über meinen verstorbenen Kumunryo hier in diesem Forum gestartet habe.

In letzter Konsequenz fühlte ich mich dann aber in meinem - wie Du es ausdrückst - 'Lieblingsforum' besser aufgehoben.

In diesem Sinne...

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Mär 2008 22:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Peter Wilhelm hat geschrieben:

Wenn dann dabei aber im Ergebnis auf nichts anderes verwiesen werden kann, als auf eine Untersuchungsreihe des Herrn Dr. Schreckenbach; dann ist das einfach zu wenig...
Von den vielen Meinungen, die sich dann ausschließlich daran angehängt haben, will ich garnicht reden...


Die Risiken durch die überwiegende Ernährung von hoch?-fetthaltigen Nahrungsmitteln sind aber nicht nur beim Menschen bekannt. Lecker ist es allemal, das sei gerne zugegeben... :wink:


Aber alles nur auf die Aussage eines einzigen Wissenschaftlers hin...?


Hallo Peter,

dann zeige doch mal bitte wissenschaftliche Untersuchungsstudien auf, welche beweisen, das die hoch Kohlenhydrahthaltige "trockene" Futtermittel besser sind :!:

Welches Fett macht uns Menschen den zu schaffen und/oder liegt es nur am falschen, oder auch noch an anderen Dingen :?:

Glaubst du, das der Prof. Schreckenbach mit seiner Meinung und Forschung der einzigste ist und alle anderen Fachleute es anders sehen :?:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Mär 2008 22:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Hardy,

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Peter,

dann zeige doch mal bitte wissenschaftliche Untersuchungsstudien auf, welche beweisen, das die hoch Kohlenhydrahthaltige "trockene" Futtermittel besser sind :!:

das kann ich nicht!

Hast Du damit automatisch recht...?

Zitat:
Welches Fett macht uns Menschen den zu schaffen und/oder liegt es nur am falschen, oder auch noch an anderen Dingen :?:

Glaubst du, das der Prof. Schreckenbach mit seiner Meinung und Forschung der einzigste ist und alle anderen Fachleute es anders sehen :?:

Gruß Hardy

Mir persönlich sind keine anderen Forschungsergebnisse bekannt.

Kannst Du auf solche verlinken...?

Ich meine auf solche, die sich nícht gleich wieder auf Prof. Dr. Schreckenbach beziehen...

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Mär 2008 22:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Sep 2006 15:06
Cash on hand:
157,12 Taler

Beiträge: 183
Wohnort: Bochum
Hallo ,

ich glaube das trifft es.
Es wird in diesem Thread wiedermal nur von einem Prof. gesprochen.
Nicht einer hat hier eine Wissenschaftliche Untersuchung beschrieben die das widerlegt.
Erscheint mir ein wenig einseitig.

_________________
Gruss Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Mär 2008 23:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Peter Wilhelm hat geschrieben:
Hallo Hardy,

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Peter,

dann zeige doch mal bitte wissenschaftliche Untersuchungsstudien auf, welche beweisen, das die hoch Kohlenhydrahthaltige "trockene" Futtermittel besser sind :!:

das kann ich nicht!

Hast Du damit automatisch recht...?



Hallo Peter,

das kannst du ja testen, gebe deinen Koi nur Futter, welches einen Kohlenhydratgehalt von 40- 60% hat und dabei nur einen Fettgehalt von ca. 5% besitzt, das Fett darf natürlich nur billiges Schweinefett sein.
Im Winter 4-5 Monate kein Futter geben, dann einen kleinen flachen Teich mit einer sehr großen Oberfläche, so das richtig schöne Achterbahntemperaturen im ganzen Jahr vorhanden sind.

Unter diesen Gegebenheiten könntest du ja mal Vorschungsarbeiten betreiben, mal sehen zu welchen Ergebnis das führen wird.

Deine daraus gemachten Erkenntnisse vergleichst du dann mit Teichen, wo das Futter gegeben wurde, welches einen reduzierten Kohlenhydratgehalt hat und dafür gesundes Fett mit einem hohen Gehalt aufweist.

Oder du fragst einfach mal Leute:
welche Jahrelang Mehlpampe verfüttert haben, im Winter natürlich kein Futter gegeben haben (<10°CWassertemperatur)...
ob sich das Fütterungsverhalten dieser Leute im laufe der Jahre verändert hat, weil sie bei ihren Fischen Ausfälle hatten...
ob sich die Ausfälle noch erweitert haben, nachdem sie im Winter durchgefüttert haben.....
ob das Wohlbefinden, (ja auch die optische Kondition der Koi) sich verschlechtert hat, nachdem die gegebenen Futtermittel entsprechen umgestellt wurden....wie sich die Koi auch bei kaltem Wasser verhalten, wenn sie gutes Fettiges Futter mit wenig Kohlenhydraten erhalten.

Das sind jetzt so einige Anregungen und Erfahrungen gewesen.....


























Ob das auch auf von mir selbst gemachten Erfahrungen beruht :?:
Ob sich das eventuel auch mit den gesammelten Erfahrungen anderer Leute decken würde, welche auch erst seit einem Jahr Koi halten :?:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Der verlinkte Midori-Beitrag...
BeitragVerfasst: Do 27.Mär 2008 9:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo zusammen,


NACHTRAG!

Sorry, beim zweiten Hinschauen habe ich den Autor entdeckt!

Nachfolgendes ist damit hinfällig.



ich habe mir soeben einmal den Midori-Beitrag ab der Seite 42 durchgelesen.

Folgende allgemeine Fragen stellen sich mir dazu:

- Ist das ein Fachmagazin?

- Wer hat den Beitrag überhaupt verfasst?
Ich kann keinen Namen entdecken...

- Auf Untersuchungen wird verwiesen
Ich finde keinerlei Hinweise darauf, wer wann wo unter welchen Bedingungen untersucht hat

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Zuletzt geändert von Peter Wilhelm am Do 27.Mär 2008 9:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Mär 2008 9:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Hardy,

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Peter,

das kannst du ja testen, gebe deinen Koi nur Futter, welches einen Kohlenhydratgehalt von 40- 60% hat und dabei nur einen Fettgehalt von ca. 5% besitzt, das Fett darf natürlich nur billiges Schweinefett sein.
Im Winter 4-5 Monate kein Futter geben, dann einen kleinen flachen Teich mit einer sehr großen Oberfläche, so das richtig schöne Achterbahntemperaturen im ganzen Jahr vorhanden sind.

[.....]

Gruß Hardy

Du hast nun in der Tat sämtliche Klischees und Phrasen angeführt, die nur irgendwie denkbar sind.

Das ist nicht sehr hilfreich.

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 14:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Mär 2008 9:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Peter Wilhelm hat geschrieben:
Hallo Hardy,

Du hast nun in der Tat sämtliche Klischees und Phrasen angeführt, die nur irgendwie denkbar sind.

Das ist nicht sehr hilfreich.


Hallo Peter,
dann lese meinen Beitrag auch zweimal, dann kannst du eventuel erkennen und verstehen, was ich damit sagen wollte 8)

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Mär 2008 16:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Peter Wilhelm hat geschrieben:
Hallo Klaus,

ich erachte diesen 'Seitenhieb' als völlig überflüssig...

In diesem Sinne...



dito zu dem Seitenhieb :

Zitat:
erstaunlich, welche Fettanteile Du hier zitierst...

Das kann so auf keinen Fall stehen bleiben und ist grundsätzlich falsch, denn Prof. Dr. S. von und zu haste nicht gesehen ist im Prinzip anderer Meinung...


Ausserdem hatte ich das doch 3 Einträge später revidiert !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Mär 2008 22:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
KOI&BONSAI hat geschrieben:
... als „Koi-Zubehörhändler“ kannst doch hinter die Kulissen schauen!


Hallo Klaus,

ich habe die Diskussion bewusst im Sinne eines Moderator gestartet und nicht zu meiner Meinungsbildung.

Was insgesamt etwas aufgestossen ist, ist dieser Umstand:

Die erwähnten Studie(n) kommen von einer Quelle (Prof. S.). Es sind anscheinend weder bestätigende Studien noch widerlegende Studien vorliegend. Das ist natürlich eine unkomfortable Situation für den Koihalter.

Daher: wem sind weitere Studien bekannt?

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de