Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 17:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Mär 2008 23:52 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Wohlklingende Namen geben wohl der Kundschaft Sicherheit und sind gut fürs Geschäft. *tztz* :lol:

Wenn ich in den Futterumfragen sehe was gekauft wird, ist auch einiges Knäckebrot dabei. ;-)

Selbst ein japanischer Züchter mit dem dem 'K' auf der Brust und angehängter deutscher Marketingsmaschine schmiert sich jetzt sein Knäckebrot und bietet es feil. :wink:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Mär 2008 23:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Genau.... und dann kommt noch dazu, dass der Prof. Dr. so machen einen Schrecken einjagd. :lol:

Aber wie gesagt, bin ich auch noch unschlüssig, solange es keine Untersuchungsergebnisse von der anderen Seite gibt :roll:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Mär 2008 9:44 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Yoshihara hat geschrieben:
Ok, dann werden jährlich hunderttausende Euros für minderwertiges Marketingfutter ausgegeben?

Wer kauft denn die wohlklingenden Namen?

Irgendwas passt hier nicht zusammen. :lol:

Gruss,
Frank


Hallo Frank,

klar passt das zusammen. Die Flut der dollen und noch dolleren Futtersorten ist einfach zu groß. Kaum ein ANBIETER kann es sich erlauben ein "hochprozentiges" Futter neben Knäckebrot mit einem MHD von 2 Jahren ins Regal zu packen. Das nicht verkaufte hochprozentige müsste er spätestens alle 2 Monate wegwerfen. Im nächsten Gedanken kommt er dann darauf einfach mal weniger zu bestellen, dafür eben öfter. Hierbei muss er dann wiederum feststellen, dass nun die Logistik zu Buche schlägt und er den Preis für das Futter anheben muss. Ein Grund mehr, dass Kunden nun verstärkt zu den günstigeren Futtersorten greifen und das hochwertige Futter wiederholt weggeworfen wird. Niemand möchte sich das antun, wenn er es denn vermeiden kann.

Also erhöht man über die Werbung die Qualität der Produkte, die man besser "handeln" kann und da es fast alle so machen, setzen sich letztendlich falsche Qualitätskriterien durch. Der Kunde schenkt üblicherweise einem Händler seines Vertrauens sein Gehör und nimmt an und setzt um, was dieser ihm an Informationen liefert. Nicht jeder hinterfragt diese Aussagen in Foren oder diskutiert sie wenigstens mit anderen Hobbyisten im privaten Kreis. Ein falscher Gedanke muss nur weit genug verbreitet sein und schon wird er für viele zum festen Bestandteil unseres Lebens.

An dieser Stelle möchte ich mal ein Lob an alle Händler aussprechen, die nicht nur margenorientiertes Knäckebrotfutter in bunten Tütchen anbieten, sondern auch den unbequemen Weg auf sich nehmen, um ihren Kunden daneben auch hochwertige Alleinfuttermittel anbieten zu können.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Mär 2008 13:52 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Hallo Frank,

du als „Koi-Händler“ bzw. „Koi-Zubehörhändler“ kannst doch hinter die Kulissen schauen!
So müssest du doch die Antworten selber finden können! Dass sich Händler schwer tun ein „deutsches Produkt“ zu verkaufen, liegt auch darin, dass die Margen bei den vorgenannten Futtersorten nicht schlecht sind.

Niemand käme auf die Idee „Butter“ von Japan in Deutschland zum Verkauf anzubieten!

Bis „Koi-Futter“ in Deutschland ankommt, ist es bereits durch einige Klimazonen gereist! Ganz zu schweigen, von der Dauer des Transportweges! Ich kannte mal einen Händler der hat sich die Ware mit dem Flugzeug schicken lassen, aber die Ware war bereits nach dem eintreffen Monate alt. (Und der Endverbraucher wollte die Mehrkosten nicht zahlen.)

Wie frisch ist eigentlich „frisches“ Koi-Futter aus dem Ausland? Auch schon mal über die zusätzlichen Umweltbelastungen nachgedacht?

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Mär 2008 17:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

kann mich meine beiden Vorschreibern nur anschliessen!
Einige Futterhersteller scheinen aber den goldenen Mittelweg beschreiten zu wollen !
Sie verkaufen zusätzlich zu dem recht fettfreiem Futter auch noch Fischöl !!
Nur trauen sich viele anscheinen noch nicht den Schriftzug " Alleinfuttermittel " zu entfernen !?
Und da müßte dann ja auch eine Zumischempfehlung auf der "Kekstüte" stehen !


Reines Powerfutter von z.B. 44/20 P/F tut es doch auch noch nicht !
Es kommt sehr wohl auf die Inhaltsstoffe an !!
Es sollte ein möglichst hoher Anteil an Wassertieren enthalten sein!


Und was zum nachlesen gibt es auch ab Seite 42 : http://www.wai.de/epaper/Midori/3/

( Hier auch noch mal für Hr. Wilhelm zu nachlesen , da es anscheinend in seinem Lieblingsforum gelöscht wurde! )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Mär 2008 17:28 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Klaus hat geschrieben:
( Hier auch noch mal für Hr. Wilhelm zu nachlesen , da es anscheinend in seinem Lieblingsforum gelöscht wurde! )


Lass mich raten welches Forum du da meinst 8) :lol: 8)

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Mär 2008 17:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Klaus hat geschrieben:
Und was zum nachlesen gibt es auch ab Seite 42 : http://www.wai.de/epaper/Midori/3/


Genau Klaus, das war die erwähnte Quelle "Pro" gehaltvolles Futter. :wink:

Kein Befürworter der leichteren Markenfutter an Bord? 8)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 17:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Mär 2008 19:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Jürgen hat geschrieben:
Das nicht verkaufte hochprozentige müsste er spätestens alle 2 Monate wegwerfen.



Hi Jürgen ,

die 2 Monate scheinen mir etwas untertrieben.
Ich habe hier ein frisches Futter mit 44/18 P/F ,
mit einem MHD bis Feb. 2009 !


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Mär 2008 19:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
( Hier auch noch mal für Hr. Wilhelm zu nachlesen , da es anscheinend in seinem Lieblingsforum gelöscht wurde! )


Lass mich raten welches Forum du da meinst 8) :lol: 8)



Das muss ich allerdings zurücknehmen!
Auch dort ist dieser LINK noch vorhanden !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Mär 2008 22:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Jürgen,

Jürgen hat geschrieben:
Hallo Frank,

klar passt das zusammen. Die Flut der dollen und noch dolleren Futtersorten ist einfach zu groß. Kaum ein ANBIETER kann es sich erlauben ein "hochprozentiges" Futter neben Knäckebrot mit einem MHD von 2 Jahren ins Regal zu packen. Das nicht verkaufte hochprozentige müsste er spätestens alle 2 Monate wegwerfen. Im nächsten Gedanken kommt er dann darauf einfach mal weniger zu bestellen, dafür eben öfter. Hierbei muss er dann wiederum feststellen, dass nun die Logistik zu Buche schlägt und er den Preis für das Futter anheben muss. Ein Grund mehr, dass Kunden nun verstärkt zu den günstigeren Futtersorten greifen und das hochwertige Futter wiederholt weggeworfen wird. Niemand möchte sich das antun, wenn er es denn vermeiden kann.

ich erachte diese Preis-Argumentation als widersprüchlich.

Widersprüchlich wozu...?

Da setzen sich die Leute Teiche auf das Grundstück mit allem Kom-'vor' und -'zurück'.
Da werden Unsummen ausgegeben für die jeweils modernste Technik; am besten noch in Edelstahl...

Und dann soll es daran scheitern, ggflls. kleinere Gebinde - von ernährungstechnisch angeblich höherwertigen Produkten zu einem evtl. sogar höheren Preis - zu kaufen?
Ich möchte das nicht glauben wollen...

Wenn da ein Fünf-KG-Eimer für z. B. 20 Euro neben einem Fünfzehn-KG-Eimer für z. B. 30 Euro steht, ist das (oder sollte zumindest!) allemal Anlass genug für eine Hinterfragung.

Wenn dann dabei aber im Ergebnis auf nichts anderes verwiesen werden kann, als auf eine Untersuchungsreihe des Herrn Dr. Schreckenbach; dann ist das einfach zu wenig...
Von den vielen Meinungen, die sich dann ausschließlich daran angehängt haben, will ich garnicht reden...

Jürgen hat geschrieben:
Also erhöht man über die Werbung die Qualität der Produkte, die man besser "handeln" kann und da es fast alle so machen, setzen sich letztendlich falsche Qualitätskriterien durch. Der Kunde schenkt üblicherweise einem Händler seines Vertrauens sein Gehör und nimmt an und setzt um, was dieser ihm an Informationen liefert. Nicht jeder hinterfragt diese Aussagen in Foren oder diskutiert sie wenigstens mit anderen Hobbyisten im privaten Kreis. Ein falscher Gedanke muss nur weit genug verbreitet sein und schon wird er für viele zum festen Bestandteil unseres Lebens.

Zugegeben - diese Gefahr besteht in der Tat...

Die Risiken durch die überwiegende Ernährung von hoch?-fetthaltigen Nahrungsmitteln sind aber nicht nur beim Menschen bekannt. Lecker ist es allemal, das sei gerne zugegeben... :wink:

Jürgen hat geschrieben:
An dieser Stelle möchte ich mal ein Lob an alle Händler aussprechen, die nicht nur margenorientiertes Knäckebrotfutter in bunten Tütchen anbieten, sondern auch den unbequemen Weg auf sich nehmen, um ihren Kunden daneben auch hochwertige Alleinfuttermittel anbieten zu können.

Kein Problem damit!

Aber alles nur auf die Aussage eines einzigen Wissenschaftlers hin...?

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de