Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 12:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: überlegung zu eigenbau tf
BeitragVerfasst: So 23.Mär 2008 15:39 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22.Nov 2006 22:48
Cash on hand:
116,19 Taler

Beiträge: 25
Wohnort: Elsnig/OT Neiden
salü

ich plane zur zeit einen sehr einfachen und kostengünstigen tf aus 500 kg rohr zu vertiegen. der drehpunkt (lagerung) soll eine 110er muffe(schmutzwasserausgeng) und 200er muffe (zulauf vom teich )sein.
angetreiben will ich sie über einen zahnriemen und einen rolltormotor.
die programirung des schwimmschalters wird warscheinlich über ein logo erfolgen.

ich hab noch ein paar wichtige fragen ich habe vor die trommel maximal 50cm im durchmesser und 60 zentimeter in der länge zu bauen, da beträgt die siebfläche knapp 1 m2.
nun will ich wissen wieviel maximalen durchflussmenge ( ca. 100my siebgewebe) bekomm ich da durch?
ich wollte so zwischen 20 000 und 30 000l erreichen.

ich werde demnächst mal nen paar skizzen von der filteranlage wo der tf eingesetzt werden soll einstellen und ein paar bilder von der rohrtrommel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Mär 2008 19:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,

bei der Siebflächenberechnung mußt du aber noch die stege abziehen :wink:
ich habe bei meiner Siebtrommel Löcher gebohrt, da mir die Stabilität mit stegen etwas zu schwach erschien,

hab auch ein 500er KG-Rohr da bleiben mit den Löchern noch ca.0,52qm ofene fläche, denke aber das reicht allenmal für 30000lt/h. bei mir sollen da zeitweiße 50000lt/h durch :wink: allerdings kommt meine Trommel komplett ins Wasser, :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Mär 2008 21:42 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo Reinhold

Beim Durchlesen deines Beitrages viel mir Folgendes auf.

Wenn deine Trommel Zitat:allerdings kommt meine Trommel komplett ins Wasser
im Wasser liegt wie Funktioniert dann der Schmutzaustrag aus der Trommel ?

:wink:

Verfolge gespannt den Beitrag weiter und Drücke euch beiden den Daumen das alles klappt.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Mär 2008 8:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
bimbi hat geschrieben:
Hallo Reinhold

Beim Durchlesen deines Beitrages viel mir Folgendes auf.

Wenn deine Trommel Zitat:allerdings kommt meine Trommel komplett ins Wasser
im Wasser liegt wie Funktioniert dann der Schmutzaustrag aus der Trommel ?

:wink:

Verfolge gespannt den Beitrag weiter und Drücke euch beiden den Daumen das alles klappt.


Hallo Bimbi,

mit 2 Schmutzwasserpumpen :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Mär 2008 11:09 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo Reinhold

Klingt interesannt was du vor hast.
Wirst du uns auch davon berichten von der Entwicklung des TF?

Auf jedenfall ist dein Weg etwas anderster als die Meisten hier.
Soll aber nicht bedeuten das der Weg falsch ist.

Ich bin gespannt darauf! :wink:

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Mär 2008 13:58 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22.Nov 2006 22:48
Cash on hand:
116,19 Taler

Beiträge: 25
Wohnort: Elsnig/OT Neiden
salü

das mit deiner komplett versenkten trommel were für mich sehr interresant , da ich meine auch nur so wenig wie nötig aus dem wasser herausschauen lassen will, oder am besten gar nicht. was ja bei der normalen version mit düsen nicht geht.
ich kann mir gut vorstellen das das umsetzbar were, aber wenn ich erfahren könnte wie du es genau umsetzen möchtset were echt super.

ich meine mann könnte die schmutzauffangrinne die normalerweise unter den düsen sitzt, mit düsen nach unten oder zur seite anbauen (unter wasser) und mit einer pumpe aus dem schmutzrohr herrauspumpen, das ist dann wie ein staubsauger.
da ist dann nur das problem das sehr viel dreck im wasser verwirbelt wird! aber im normalen tf geht bestimmt auch ne menge neben die schmutzrinne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Mär 2008 14:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
moinsen

unterwasser spülen funktioniert nicht............

wenn ihr das wollt, kauft euch eine sifi, sprifi oder answer, aber einen tf so zu bauen funktioniert nicht. wie soll eine schmutzauffangwanne unter wasser schmutz auffangen? :shock:


holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 12:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Mär 2008 16:27 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo

Warten wir mal ganz einfach Reinhold Version ab. :idea:

Danach sind wir schlauer.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Mär 2008 17:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
bimbi hat geschrieben:
Hallo

Warten wir mal ganz einfach Reinhold Version ab. :idea:

Danach sind wir schlauer.


und ich auch :lol: :lol: :lol:

basteln macht spass und man kommt nicht auf dumme gedanken :lol:

@ tanchoplatinum, gugst du hier http://koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?t=4803

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Mär 2008 20:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22.Nov 2006 22:48
Cash on hand:
116,19 Taler

Beiträge: 25
Wohnort: Elsnig/OT Neiden
rihana: das spülen nur in daschmutzrhr funzt natürlich nicht, mit der spülung muß natürlich eine pumpe den dreck durch das schmutzrohr saugen.
ich meine aber das dann zu viel dreck in der trommel verbleibt und so die spülintervalle von mal zu mal kürzer werden.

ach ja reinhold, den bericht hab ich schon gelesen und nicht mehr mit dem hier in verbindung gebracht.
ich dachte an eine normal liegende trommel und werde auch erst mal in diese richtung weiterdenken, die spüleinheit und das schmutzrohr dann nach oben bauer wenn es nicht funzt kann ich immer noch.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de