Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 7:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 21.Mär 2008 13:03 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Schaut euch mal auf der verlinkten Seite dieses Baukastensystem mit Filterbakterien an,
mich würden Meinungen zu dem Produkt interessieren, scheint doch mal etwas anderes zu sein als
das was es bis jetzt so gibt, zumindest hab ich noch keine meiner Bakterien mit extra Nahrung versorgt.

Wie ist eure Meinung.

http://www.koi-krauss.de/content/blogcategory/53/119/

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Mär 2008 15:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
hat alles nur einen Zweck:























































Dir das Geld aus der Tasche zu ziehen :lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Mär 2008 0:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
So isses!

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Mär 2008 0:26 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 22:26
Cash on hand:
99,81 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Sachsen-Anhalt Magdeburg
Eine Handvoll Kompost tuts auch :lol: :lol: :lol:

_________________
Peter

Wenn man sich ums Wasser kümmert, kümmern sich die Fische um sich selber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Mär 2008 2:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 22.Mär 2008 4:31
Cash on hand:
0,55 Taler

Beiträge: 1
Wohnort: Borchen
Koimane hat geschrieben:
Eine Handvoll Kompost tuts auch :lol: :lol: :lol:


Peter so sehe ich das auch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Mär 2008 9:31 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Kurzer Einspruch :D

Kompost, wie man ihn üblicherweise kaufen kann, ist eher keimfrei, als mit für uns wichtigen Mikroorganismen besetzt. Bei selbst und richtig kompostiertem Material, welches auch die "kalte Phase" ausgiebig erleben durfte, sieht die Sache etwas besser aus.

Generell ist die Verwendung einfacher Gartenerde aus der obersten Schicht ein Garant für den Eintrag wichtiger Mikroorganismen, denn in dieser Schicht tobt exakt das Leben, welches a) durch den aufgetragenen Kompost "wiederbelebt" werden solll und b) wertvolle Aufgaben im System Teich übernimmt.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Mär 2008 11:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Sascha,

Auf der Startseite heißt es:
Zitat:
KoiAqua 4 Steps System - Einlaufzeit für jegliche Biologische Filter innerhalb 2 Tagen.
Lieferung der kompletten Biologie durch Bakterien.


Da wär die Frage, was der Anbieter unter Einlaufzeit versteht. Nach meinem Wissensstand wär er der erste, der es schaffen würde, biologische Filter in dieser Zeit einlaufen zu lassen. Die Bakterien müssten in diesen beiden Tagen so viel Schleim produzieren, um sich als Biofilm auf den Filtermedien festzusetzen. Naja, vieleicht ist in dem Mittel ja irgendeine klebrige Substanz enthalten?

Trotzdem wäre ein solcher Biofilm nach meiner Ansicht unvollständig. Denn neben den zweifellos wichtigen Nitrobakter und Nitrosomonas gehören für mich noch Hunderte anderer Kleinlebewesen zu einem solchen Filter. Und die entwickeln sich mit Sicherheit nicht in zwei Tagen!


Bei System C lese ich:
Zitat:
Flüssiges Filermedium für die Problembekämpfung jeglicher Art:
Schnelle Abhilfe bei:
- schlecht riechendem Wasser und Trübungen

OK, OK. Bei wem es im Teich zu schlechter Wasserqualität kommt, die sich bereits durch Gestank bemerkbar macht, der hat sich eigentlich eine Strafzahlung in Form des Kaufes von solchen Mittelchen verdient. Nur ob dieses Mittel dann noch helfen kann, da bin ich mir nicht so sicher.

Zitat:
Starke Erhöhung der Filterleistung von zu kleinen Filtern.
Kompensierung von Überbesatz durch Biologiewachstum.

Wär ich bei einem solchen Problem gefragt, ich würde da eher zum Kauf eines größeren, leistungsfähigeren Filters raten, als zu diesen Mitteln. Aber am Mittel lässt sich wahrscheinlich mehr verdienen? Anders kann ich mir einen solchen Text nicht erklären.



Pfiffikus,
der wahrscheinlich kein guter Geschäftsmann wäre


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de