Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 15:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Osterbesuch
BeitragVerfasst: So 23.Mär 2008 21:53 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Bei meinem heutigen österlichen Besuch am Teich nach fast vierwöchiger Abwesenheit konnte ich erfreut feststellen, dass alle meine Freunde wohlauf zu sein scheinen.

Aktuell herrschten im Wasser 8,6°C. Der Appetitt war ungebrochen und es hatte sich schnell herumgesprochen, dass ich ein paar extra Hände Futter spendiert habe 8) . Lufttemperatur im Gewächshaus 12,7°C.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Hier noch ein kleiner Größenvergleich. Der Kujaku rechts hat ca 50cm

Bild


@ Pfiffikus: Auf dem dritten Bild sieht man unten links den Wasserüberlauf. Es handelt sich um ein 50mm Rohr. Kann man damit als Vergleichsmaßstab die Größe des Yamabuki ableiten?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Mär 2008 23:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Andreas
Du willst doch damit nicht sagen das die Fische 4Wochen ohne Kontrolle waren.Wenn da etwas passiert ist dein ganzer Bestand an schönen Koi hinüber.Werde schon ganz unruhig wenn nicht einmal am Tag nach den Fischen gesehen wird.Am liebsten mache ich das allein.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Mär 2008 23:19 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo Horst,

natürlich nicht :shock: . Die tägliche Aufsicht übernimmt mein Neffe, der vor Ort wohnt. Daher bekomme ich meine Zustandsberichte. Dank Internet war ich so auch auf der Kreuzfahrt immer informiert :wink: .

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osterbesuch
BeitragVerfasst: Mo 24.Mär 2008 22:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Andreas,

KoiFanatic66 hat geschrieben:
@ Pfiffikus: Auf dem dritten Bild sieht man unten links den Wasserüberlauf. Es handelt sich um ein 50mm Rohr. Kann man damit als Vergleichsmaßstab die Größe des Yamabuki ableiten?

genau dafür hab ich ja die fotografische Messung in die Fischliste eingebunden.

Du musst als Adresse deines Bildes angeben: http://img337.imageshack.us/img337/1405/snc13369sv1.jpg

Genauer wird es, wenn du die Adresse des Originalbildes, welches du noch nicht verkleinert hast, eingibst. Dieses Bild kannste entweder hochladen oder aber
C:\Eigene Dateien\Eigene Bilder\Mein Fisch.jpg
als Adresse nutzen.

Wenn das ein hochauflösendes Bild ist, musst du aber genau wissen, ob die 50mm außen oder innen gemessen worden sind, sonst wird deine Abschätzung ungenau.

Anschließend Speichern und erneut öffnen. Nun musst du nur noch die vier Klicks unten angeben und durchführen. Dort, wo "Lineal" steht, denkst du dir "Rohr".
Dieses Rohr ist denkbar schlecht als Vergleich geeignet. Nehmen wir mal an, der Koi ist 13 mal größer, als das Rohr. Würdest du dich beim Rohr (innen bzw. außen) um einen Millimeter versehen oder einen Millimeter daneben klicken, so wären 13mm Messfehler die Folge. Schau dich einfach mal nach geeigneten Dingen im Teich um!


So würde ich dir empfehlen, deinen Futterring und den Skimmer genauestens zu vermessen. Schau dir mal das erste Bild an! Die Vorderkante des Futterringes (im Bild die obere Kante) würde sich hervorragend als Lineal eignen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du das Ding beim nächsten Besuch millimetergenau vermessen wirst. Und dann Futter rein und Feuer frei! Du wirst zwar von 20 oder 30 Schnappschüssen nur einen zur Messung verwerten können , doch digitale Fotos kosten ja heute quasi nix mehr. Gerade die Momente, in denen die erste Hektik nach der Fütterung abgeklungen ist und weniger Wellen schlagen, versprechen nutzbare Mess-Bilder.

Abweichungen durch Schräglage des Fisches und Lichtbrechung wird es immer geben, aber mit mehreren Vergleichsfotos kann man einen hübschen Mittelwert ermitteln.


Pfiffikus,
der auch aus diesem Grunde seinen Futterring genau vermessen hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de